ShoreTel – Unified Communication für IBM Sametime. Eine nahtlose Integration macht die IBM-Lösung komplett.
Nutzen Sie Ihre mobilen Endgeräte auch weiterhin (BOYD) und verfügen dennoch über die Vorteile einer integrierten M…
ShoreTel – Unified Communication für IBM Sametime. Eine nahtlose Integration macht die IBM-Lösung komplett.
Nutzen Sie Ihre mobilen Endgeräte auch weiterhin (BOYD) und verfügen dennoch über die Vorteile einer integrierten M…
Immer wieder ein relevantes Sicherheitsthema “Die Verschlüsselung lokaler Daten”! Auzug: BSI IT-Grundschutzkataloge M4.131 “..Die Datenbankverschlüsselung schützt Datenbanken vor Angriffen auf Dateiebene. In Abhängigkeit von der Art der in einer Datenbank gespeicherten Informationen und den sich daraus ergebenden Anforderungen an deren Vertraulichkeit und Integrität kann es notwendig werden, diese Daten zu verschlüsseln….” Umsetzung: Das Erzwingen von […]
Sprechen Sie mit Retarus auf der 38. DNUG-Konferenz in Berlin und feiern Sie mit uns bei bayerischem Bier auf der Abendveranstaltung. Wir sagen Ihnen, wie das Retarus Consulting für Notes/Domino Ihre Prozesskommunikation unterstützt. Nutzen…
Zweiter Konferenztag, 7. Juni 2013, ab 8:30 Uhr
IBM Domino Policies – IBM Notes & Domino Social Edition
Dieses HandsOn-Update für Administratoren wird von Frank Altenburg und Claus Wunderlich, IBM, betreut.
Richtlinien – “Policies” – sind zwar schon seit einigen Jahren im Domino Bereich verfügbar, werden aber oftmals nicht oder nicht in vollem Umfang eingesetzt. Der Workshop richtet sich an Administratoren, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen möchten. Schwerpunkte in Berlin sind die Neuerungen in den IBM Notes/Domino Versionen 8.5 und 9.0.
Die Referenten werden zunächst die verschiedenen Formen der Domino Richtlinien erläutern. Anschließend können die Teilnehmer sie in konkreten Beispielen aus der Praxis selbst ausprobieren.
Ein IBM-Mitarbeiter und Ehrenamtlicher im Bevölkerungsschutz hat die 600. Bewerbung um
den Förderpreis Helfende Hand eingereicht.
Die Q!kom zeigt, was der OnTime-Gruppenkalender alles kann: Spaß macht der neue, hippe Web-Client mit allen Features. Mobiles Arbeiten bringt neue Wünsche mit sich: n-mobility liest jede gewünschte Notes-Datenbank aus und zeigt sie au…
Eine sehr gute Zusammenfassung und Analyse von Holger Schmidt zu Google: Denn im Gegensatz zur Konkurrenz glaubt Page den Schlüssel für die Innovationen der nächsten Jahre schon in der Hand zu halten: Aus riesigen Datenmengen die Informationen herausfiltern zu können,… Read More ›
Bereitet Ihnen die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Ihrer Clients, Server und Applikationen Sorgen, oder denken Sie nach über die Cloud, eine Bestandsaufnahme Ihrer Applikationslandschaft, eine Anwendungsmodernisierung, die Einbeziehung mobi…
Problem: Random Notes client crashes no Notes 8.5.x after IE 9 upgrade Symptom: Client Crash Cause: Customers who are using Notes 8.5.x on Windows 7 and have the Notes Preference ” Use the Browser that I have set as default for the Operating System”, can experience random client crashes. We have traces this issue back […]
Bringen Sie eine alte Domino Anwendung mit nach Berlin und nehmen Sie eine für das Web und mobile Endgeräte optimierte XPages Anwendung mit nach Hause.
Weitere Lösungen finden Sie unter www.itwu.de.
Mehr Informationen zur K…
OnTime® Social Scheduling makes group calendaring and advanced scheduling available within IBM Connections helping individuals in organisations get an overview of which of their colleagues or subject matter experts are available based on the cont…
IBM wurde bei den diesjährigen SAP Pinnacle Awards gleich mit drei Auszeichnungen versehen.
Die Nutzung von TeamCall Video ist unkompliziert: Während eines Webmeetings mit Sametime öffnen Sie im Menü TeamCall Video. Die Audio- und Videokommunikation über TeamCall Video wird komplett und automatisch vom Webmeeting gesteue…
Mit Version 2013-04-13 wurde das Audit lokaler Datenbanken um eine wichtige Eigenschaft erweitert. Die Frage “Welche Templateversion wird von lokalen Datenbanken verwendet?” (Beispiel lokales Adressbuch), kann jetzt mit einem Blick in die Analyse Datenbank beantwortet werden. Voraussetzung: aktuelles Design der Config Datenbank Konfiguration: Step1: in der “Backup/Monitoring” Action muss der Profiling Key mit dem Wert […]