assono wünscht frohe Weihnachten!

23. Dezember 2019 Posted by Lydia Bahn

Wir wünschen unseren Kunden entspannte Weihnachtstage und einen erfolgreichen Start und in das neue Jahr 2020!

Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein 2014

11. November 2014 Posted by Lydia Bahn

Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein 2014
Es war wieder spannend, sehr, sehr spannend!

Von den zahlreichen, interessanten Ideen, die eingereicht wurden, hatten es die besten und vielversprechendsten 15 Ideen bis in die Finalrunde geschafft. Die Teams durften vor einer Jury von verschiedensten Experten, darunter Thomas Bahn, Geschäftsführer der assono GmbH, selbst ihre Ideen vorstellen und Fragen beantworten. Es gab nur 6 Preise und alle Ideen waren sicherlich "preisverdächtig". Trotzdem musste sich die Jury entscheiden, und das viel schwer. Nach einer intensiven, engagierten Diskussion fielen die Entscheidungen. Und dann mussten wir schweigen...

Am 6. November fand dann die Preisverleihung des sechsten Ideenwettbewerbs Schleswig-Holstein im Wissenschaftspark in Kiel statt.

Lydia Bahn, Geschäftsführerin der assono GmbH, hielt die Laudatio für das Gewinnerteam des IT-Sonderpreises, der mit 1.000 Euro dotiert war und wieder von der assono gestiftet wurde:

"RaceGuard" ist ein Werkzeug, um mögliche Fehler in hochparallelen, komplexen Prozessen zuverlässig und automatisiert zu finden. Die bisherigen Qualitätssicherungs- und Testverfahren, vornehmlich Simulationen, können prinzipbedingt bestimmte Klassen von Fehlern nur "zufällig" entdecken. Das Team aus den Informatikern Thorsten Ehlers und Philipp Sieweck und den Betriebswirtschaftsstudenten Julian Göller hat dagegen eine neuartige Methode und dazu passend die Software entwickelt, um diese Lücke zu schließen. Damit können in Zukunft zum Beispiel Autohersteller die ca. 100 Millionen Zeilen Code, die in einem durchschnittlichen Luxuswagen stecken, zuverlässiger, schneller und günster testen und so Unfälle vermeiden.

Bei dem Ideenwettbewerb geht es um die Marktfähigkeit von Ideen zu innovativen Produkten, Dienstleitungen und Verfahren. Die Teilnehmer skizzieren ihre Idee, sowie die geplante Umsetzung und reichen diese dann ein. Die Autoren der besten Ideenskizzen dürfen anschließend Ihre Idee vor einem Fachpublikum ausführlich präsentieren.

Organisiert wurde der Wettbewerb 2014 vom Dr. Werner Jackstädt-Zentrum für Unternehmertum und Mittelstand Flensburg und der WTSH-Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH.

Nähere Informationen zum Ideenwettbewerb 2014 finden Sie unter www.seedfonds-sh.de.

BankersCampus 2014

8. Mai 2014 Posted by Lydia Bahn

A picture named M2
Am 28. und 29. April waren wir auf dem BankersCampus, der Konferenz des Ostdeutschen Sparkassenverbandes für die IT-Experten und -Entscheider der Sparkassen, in Potsdam als Aussteller und IT-Partner der Sparkassen vertreten.


Wie immer war die Konferenz sehr gut besucht, es gab wieder viele informative Vorträge und es war eine perfekte Austauschplattform für die Anwender der IBM Notes und Domino-Plattform. Daneben standen die neuen Möglichkeiten von und rund um IBM Notes und Domino im Fokus.

Als hochqualifizierter und erfahrener Dienstleister in den Bereichen Optimierung strukturierter Prozesse, Zusammenarbeit und Mobile haben wir in intensiven Gesprächen viele innovative Denkanstöße geben können und haben dabei einige ausgewählte Software-Lösungen von uns präsentiert, wie:
Auf ganz besonderes Interesse stieß dabei der assono ContactMerger. Diese Anwendung ermöglicht es den Benutzern, die aktuellsten Kontaktdaten ihrer wichtigen Kunden und Geschäftspartner aus mehreren Adressbüchern und anderen Notes-Anwendungen immer und überall auf Ihrem Smartphone dabei zu haben.

Bei Interesse und Fragen zum BankersCampus und zu unseren Lösungen kontaktieren Sie uns gerne.

Ein Lächeln

21. Mai 2013 Posted by Lydia Bahn

Heute möchte ich gerne mit Ihnen etwas teilen, was nicht aus dem technischen Bereich kommt, sondern aus dem Bereich "Lebenserfolg". Man kann nicht behaupten, es passt nicht zu Technik , es ergänzt uns überall.
Ich habe es gelesen und fand es einfach großartig.

"Ein Lächeln.

Es kostet nichts und bringt viel ein.
Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen.
Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich.
Keiner ist so reich, dass er darauf verzichten könnte, und keiner so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.
Es bringt Glück ins Heim, schafft guten Willen im Geschäft und ist das Kennzeichen der Freundschaft.
Es bedeutet für den Müden Erholung, für den Mutlosen Ermunterung, für den Traurigen Aufheiterung und ist das beste Mittel gegen Ärger.
Man kann es weder kaufen noch erbitten, noch leihen oder stehlen, denn es hat erst dann einen Wert, wenn es verschenkt wird."