Für Urlaubsheimkehrer: Der assono Passwort-Safe Pro

10. September 2015 Posted by Matthias Adomat

assono Passwort-Safe
Während des Urlaubs wurde zu Hause alles abgeschlossen, sicher verriegelt und der Nachbar gebeten nach dem Rechten zu sehen. Aber waren auch die Passwörter im Büro gesichert und für Ihre Vertretung sicher zugänglich?
Hier eine Lösung und Information für die Urlaubsheimkehrer.

Ein Kunde fragte uns vor Kurzem, warum wir denn so ein großes Geheimnis daraus machen würden? Warum würden wir ihn denn so "verstecken"? Er hätte länger nach so einer Lösung recherchiert und sei eher aus Zufall darauf gestoßen.

Gemeint hat der den assono Passwort-Safe Pro. Dann lüften wir mal das "Geheimnis".

Worum geht es bei der Anwendung?
  • Passwörter, PINs, Anmeldedaten, Lizenzschlüssel und -dateien - kurz: alles was geheim bleiben soll - kann hier sicher gespeichert werden.
  • Man kann für jedes Dokument einzeln festlegen, wer darauf zugreifen können soll: nur der Ersteller, eine vordefinierte Gruppe oder eine flexible Liste von Personen.
  • Die Informationen werden verschlüsselt gespeichert, so dass man auch mit voller Administrationsberechtigung (Full Admin Access) nicht darauf zugreifen kann.

Was macht diese Lösung so besonders?
  • Leichte Bedienbarkeit - einige Alternativen sind eher für technikaffine Leute entwickelt worden.
  • Berechtigungen für jedes Dokument getrennt festlegbar - woanders muss man für die verschiedenen Personenkreise viele verschiedene Listen oder Datenbanken erstellen, verwalten, sichern, verteilen, aktuell halten usw. Und natürlich kommt es dann zu Überschneidungen und damit dazu, dass Informationen redundant an mehreren Stellen gespeichert, vielleicht aber nicht überall aktualisiert werden.
  • entwickelt speziell für Teams - gleichzeitig von vielen Personen parallel nutzbar, bei gleichzeitigen Änderungen gilt kein "der-Letzte-gewinnt-Prinzip"
  • in Form von Repliken über mehrere Standorten verteilbar und z. B. auf Notebooks offline nutzbar - dadurch immer aktuell und sogar im Katastrophenfall jederzeit einsatzbereit
  • Wir bieten professionellen Support für die Anwendung - sehr gut erreichbar, immer schnelle Reaktionen - und passen sie gerne an Ihre konkreten Anforderungen an

Neugierig geworden? Hier gibt es mehr Details.

Rückblick des assono-Teams zur Ostsee-Expedition 2015

31. August 2015 Posted by Matthias Adomat

Letzten Freitag sind wir sehr zufrieden mit einem gut verdienten 2. Platz bei der Ostsee-Expedition 2015 nach Hause zurückgekehrt.
Die Woche hatte uns und unserem Boot (eine Bavaria 38 Cruiser) alles abverlangt und es kam sogar zu Bruch an Mensch und Material. Ein Leichtmatrose wurde seekrank und musste die Fische füttern, am Boot löste sich bei der Starkwindfront auf Etappe 4 ein Umlenkblock für die Groß- und Fockschot in Luft auf.

Alles im Allem sind wir besonders auf unsere seglerische Leistung auf den 6 Etappen stolz. Nach der anfänglichen Eingewöhnungsphase (3. Platz), waren wir immer vorne dabei (3 Mal 2. Platz und 2 Mal 1. Platz). Wir sind auch froh, dass das Wetter auf unserer Seite war. Wir hatten das nominell langsamste Schiff und brauchten daher viel Wind, den wir dann auch mehr als genug bekommen hatten.
Die Veranstaltung war sehr gut organisiert und der Wettbewerb in den verschiedenen Bereichen wurde von allen Teilnehmern sehr ernsthaft betrieben.

Ein großer Dank gilt meiner 5-köpfigen Crew: Claus, Jannis, Marcel, Thomas und Georg. Wir haben uns als Team sehr schnell zusammengefunden und jeder hat passende Aufgaben übernommen. Besonders hilfreich war die Unterstützung durch meinen Co-Skipper Georg Schnabel, der mit seiner langjährigen Regatta-Erfahrung gute Beratung für unsere Taktikentscheidungen einfließen lassen konnte.

OX2015assonoTeam

Seglerisch haben wir die Veranstaltung dominiert. Wir wissen nun, dass wir aus den zusätzlichen Wettbewerben, wie aus Teamspielen und dem Fotowettbewerb, in Zukunft mehr Punkte schöpfen müssen.

OX2015Boot

Ein besonderer Dank geht an unseren Sponsor und Unterstützer assono. Gemeinsam spenden wir eine ShelterBox, die an bedürftige Menschen in Krisengebieten geht. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.

Die Tagesberichte und weitere Fotos finden Sie entweder auf unseren Seiten oder auf der offiziellen Webseite der OX2015 bzw. auf Facebook.

assono-Team bei der Ostsee-Expedition 2015

18. August 2015 Posted by Matthias Adomat



In dieser Woche ist es endlich soweit!
Vom 21. bis zum 28. August nehmen wir an der Ostsee-Expedition, kurz OX2015, teil.
Die Ostsee-Expedition ist eine Segel-Regatta-Reise durch die Dänische Südsee mit Start und Ziel in Flensburg. Die Yachten sind mit Seglern unterschiedlicher Erfahrungsstufen besetzt und ersegeln Spenden für ShelterBox.

Und ich segel mit! Am 21. August werden ich und meine Crew unter der Flagge von assono ablegen und uns ins Abenteuer stürzen.

Wir bedanken uns herzlich bei assono für die Unterstützung und Spende!

Route_OX2015Ostsee-Expedition.PNG
Auf der Abbildung können Sie den geplanten Kurs sehen.

Also liebes Dänemark, seid gewarnt, wir kommen.


  • Auf unserer Homepage können Sie in der Zeit das Rennen live verfolgen und werden täglich mit neuen Bildern und kurzen Berichten versorgt.

  • Mit Sicherheit in den Sommerurlaub

    8. Juli 2015 Posted by Matthias Adomat

    call_center_operator_checkmark.png
    Ja, auch die IT-Spezialisten sollten mal Sommerurlaub machen .
    Aber wer übernimmt dann die Aufgaben?

    Damit auch Sie beruhigt in den Sommerurlaub gehen können, springen wir für Sie ein und zwar soweit wie Sie mögen!

    Sie haben die Möglichkeit von uns in unterschiedlichster Form Unterstützung zu erhalten. Sie oder Ihre Kollegen können z.B. jederzeit unsere Technische Hotline erreichen: 04307-900-403. Dadurch gelangen Sie direkt zu unserem Experten-Team. Für diese Zeit erweitert sich Ihre Abteilung virtuell und effizient um das assono-Team.

    Ihre Supportanfragen werden aufgenommen und bearbeitet. Wir überwachen z.B. die Betriebsbereitschaft Ihrer Dominoserver aus der Ferne, oder vertreten Sie direkt bei Ihnen vor Ort. Dabei profitieren Sie von unserer Expertise und Erfahrung. Zudem können Sie die Sommerzeit dann auch für ein System-Check-Up Ihrer IBM Notes und Domino Umgebung nutzen.

    Für weitere Infomation stehen wir Ihnen gern zur Verfügung unter Tel.: 04307-900-418, oder per Mail: vertrieb@assono.de.

    assonos Osterüberraschung

    14. April 2014 Posted by Matthias Adomat

    Aktion
    assonos Osterüberraschung für Sie
    Der Osterhase war sehr fleißig, schauen Sie doch mal nach...
    Der Osterhase hat bei uns 10 Ostereier versteckt.

    Ein Osterei enthält 20% Rabatt auf einen System-Check-Up und Sicherheits-Check-Up durch einen erfahrenen Spezialisten in Ihrer  IBM Notes & Domino Umgebung.

     
    crafty_penguin.png

    Zusätzlich, aus aktuellem Anlass erhalten Sie die neue Version des assono-Passwortsafe 2.0: Verwalten Sie geheime Informationen wie Passwörter, Web-Seiten-Zugänge, Lizenznummern, Lizenzdateien usw. gemeinsam im Team. Legen Sie für jeden Eintrag getrennt fest, wer ihn benutzen darf: nur Sie, eine vordefinierte Gruppe oder eine frei auswählbare Liste von Personen. Und mit einer lokalen Replik haben Sie immer und überall alles Wichtige mit dabei.

    Nur für die schnellsten Finder: Bei  Bestellung in der Osterzeit vom 14. April bis zum 25. April 2014.

    Ihre Osterüberraschung erhalten Sie unter:
    aktion@assono.de
    Telefon: 04307 900-402
    Stichwort: Osterüberraschung


    Bildquelle für die Ostereier: http://www.freeimages.com/browse.phtml?f=view&id=479123

    IBM Lotus Notes Domino 8.5.3 Fix Pack 5 ist erschienen

    21. August 2013 Posted by Matthias Adomat

    Lotus Notes
    Das IBM Lotus Notes und Domino 8.5.3 Fix Pack 5 ist erschienen.

    Wir empfehlen die Installation, da bekannte Probleme behoben werden. Fix Packs erscheinen immer zwischen den Major-Relases und sorgen für noch mehr Stabilität der Version, hier der Version 8.5.3. Das aktuelle Fix Pack 5 enthält alle vorhergehende Updates der älteren Fix Packs. Das Fix Pack 5 gilt für alle 8.5.3. Versionen, unabhängig vom Sprachpaket und betrifft den IBM Notes Client und IBM Domino Server.

    Mehr Infos und den Download dazu gibt es bei IBM ober direkt über uns.

    IBM Cloud-Service-Rechenzentrum in Deutschland, ein Grund mehr für die Cloud.

    18. April 2013 Posted by Matthias Adomat

    IBM Connections
    Rechtliche Bedenken, unternehmenskritische oder personenbezogene Daten in die Cloud und somit ins nicht europäische Ausland zu verlagern, entkräftet IBM mit der Eröffnung des europäischen Cloud-Service-Rechenzentrums in Deutschland.

    IBM bietet als Marktführer für Social-Business-Funktionen und -Services die IBM SmartCloud an. Das Rechenzentrum dazu befindet sich in Deutschland und hält sämtliche Datenschutzvorgaben aus Deutschland und der EU ein. Die IBM SmartCloud bietet umfangreiche Leistungen und diese als Public-, Private-, oder Hybrid-Cloud Lösungen.

    Interessant dazu:

    Neues IBM Social Business-Rechenzentrum in Ehningen

    Unternehmen auf dem Weg zu einem Social Business

    Immer mehr Cloud in Deutschland: Wachstumstreiber Collaboration und CRM

    IBM Notes und Domino 9.0 Social Edition veröffentlicht

    26. März 2013 Posted by Matthias Adomat

    Die neue Version von IBM Notes und Domino steht seid dem 21.03.2013 offiziell, in englischer Sprache zur Verfügung. Die deutsche Version wird wahrscheinlich ab dem 21.04.2013 verfügbar sein. Besonders interessant ist dies für Kunden mit aktueller Maintenance, die über ein Migrationsprojekt nachdenken.

    Die Liste der Neuerungen in dieser Version ist lang und beachtenswert!

    Dazu zählt z.B. eine neue, einfache und zeitgemäße Oberfläche, das IBM Notes-Browser-Plug-in für den direkten Zugriff auf Ihre Geschäftsanwendugen über das Internet, erweiterte Plattformunterstützungen und und und.

    Um einen genauen Einblick dazu zu bekommen, empfehle ich folgenden Webcast What’s New In Notes, Domino, Traveler & XWork Server 9.0 und die Blogbeiträge von Stefan Krüger und Scott Souder.

    Lassen Sie sich am Schluss noch die IBM Notes and Domino 9 Social Edition demonstrieren: IBM Notes 9

    Social Business 4.0 mit IBM Connections V4.0

    4. September 2012 Posted by Matthias Adomat

    IBM Connections V4.0 ist da!

    Die neue Version der Social Software von IBM für Unternehmen bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Features.

    Handeln Sie schneller.
    Mit dem "Activity-Stream" haben Sie jederzeit Statusmeldungen Ihres Netzwerkes und anderen Anwendungen im Blick. IBM Connections V4.0 erlaubt einen schnelleren Zugriff auf den Activity-Stream und vereinfacht das Kommentieren, Verfolgen und Bewerten der Aktivitäten im eigenen Netzwerk.

    Vergrößern Sie Ihr Netzwerk und nehmen Sie an mehr Projekten teil.
    Der Activity-Stream ist jetzt auch in den Communities nutzbar und erlaubt den Community-Mitgliedern andere Mitglieder direkt in eigene Aktivitäten mit ein zu beziehen. Sie können dazu Statusmeldungen teilen. Auch hier lassen sich Anwendungen von Drittanbietern einbringen. Die Bewertung der Community-Inhalte wurde verbessert, um dessen Relevanz für andere Mitglieder heraus zu stellen. Dadurch erkennen Mitglieder ob eine Community interessante Information für sie bereit hält. Die Communities können so schneller wachsen. Zudem erweitert ein neuer Kalender die Möglichkeiten einer Community, sich zentral zu organisieren und Team-Veranstaltungen zu planen.

    Arbeiten Sie noch effektiver mit Teamkollegen zusammen.
    Eigentümer und Bearbeiter können Dateien sperren und wieder freigeben. Die neu gestaltete Dateiübersicht gibt über Ort und Statusinformation der Dateien Auskunft. In Team Diskussionen in Foren können Sie nun auch Webinhalte oder Quellen aus IBM Connections direkt, per einfachen Mausklick in das Gespräch mit einbinden. Mit der Activity-Funktion lassen sich im Handumdrehen Einträge zu To-do-Elementen umwandeln.

    Weitere Information finden Sie hier:

    http://www-01.ibm.com/common/ssi/rep_ca/4/877/ENUSZP12-0364/ENUSZP12-0364.PDF

    Gern geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft.

    Deutsches Sprachpaket für IBM Lotus Notes und Domino V8.5.3 verfügbar

    8. November 2011 Posted by Matthias Adomat

    IBM liefert heute das erste Sprachpaket für IBM Lotus Notes and Domino V8.5.3 und ermöglicht somit auch die Nutzung dieser Version auf Deutsch.

    IBM Lotus Notes und Domino 8.5.3 ist ab sofort in den folgenden Sprachen verfügbar:
    • Deutsch
    • Katalanisch
    • Koreanisch
    • Einfaches Chinesisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Traditionelles Chinesisch
    • Japanisch
    • Italienisch
    • Brasilianisch Portugiesisch
    Die vorherigen Lizenzbedingungen für Domino Utility Express® 8.5.3 wurden auch verbessert.
    IBM Domino Utility Server Express Software ist eine Anwendungsserver-Lizenzoption, die ab jetzt unbegrenzeten Zugang zu Non-Mail-Anwendungen von Web-Browsern ermöglicht. Domino Utility Server Express wird nicht länger separate Lotus Domino Enterprise Client Access Lizenzen benötigen für einen authorisierten Zugriff aus einem Browser heraus.

    IBM Domino Utility Server Express Anwendungen, genutzt über Lotus Notes, benötigen weiterhin eine separate und kostenpflichtige Lotus Domino Enterprise Client Access Lizenzierung.
    Dieses Update wird mit der nächsten Neuerung der Domino Utility Server Express Lizenz erscheinen.
    Für weitere Information emfpehle ich:
      IBM Lotus Notes and Domino V8.5.3 availability of group 1 national languages

    IBM Connections Files and Profiles steckt in Lotus Notes 8.5.3

    27. Oktober 2011 Posted by Matthias Adomat

    Die Social Software IBM Connections steht jetzt automatisch mit Lotus Notes 8.5.3 zur Verfügung und ermöglicht die Nutzung von IBM Connections Files und Profiles.IBM Connections ist IBMs Social Software für Unternehmen. Connections ist dafür gemacht auf einfache Art und Weise mit Mitgliedern des eigenen Netzwerkes zusammen arbeiten und kommunizieren zu können. Zu diesem Netzwerk können Kollegen, Kunden, Partner, etc. gehören.

    Die neue IBM Lotus Notes 8.5.3 Version beinhaltet die Berechtigung IBM Connections Files and Profiles zu nutzen. Dies ermöglicht einen guten Einblick in die Funktionalität von IBM Connections. Die folgenden Lizenzen von Lotus Notes 8.5.3 berechtigen zur Nutzung der Programme Files und Profiles von IBM Connections 3.0.1:
    • IBM Lotus Domino Enterprise Client Access License
    • IBM Lotus Domino Messaging Client Access License
    • IBM Lotus Domino Collaboration Express® License
    • IBM Lotus Domino Messaging Express License
    Wer durch diese Lizenzen berechtigt ist Connections zu nutzen:
    • Kann Information mit anderen Nutzern teilen
    • Findet gesuchte Ansprechpartner und Experten, durch Zugriff auf unternehmensweite Information wie Fachkenntnisse, aktuellen Projekte und Verantwortlichkeiten aller Mitarbeiter
    • Bleibt stets informiert über Neuigkeiten aus dem gesamten sozialen Netzwerk
    Authorisierte Kunden mit den oben genannten Lizenzen können selbstverständlich IBM Connections auf volle Funktionalität erweitern. Dazu einige Vorteile um die Erweiterug auf volle Funktionalität von Connections:
    • Einfache Zusammenarbeit in einer Gruppe von Expterten, mit Zugriff auf deren Tätigkeiten, Blogs, Wikis, Foren und gemeinsamen Datein, auch Rich-Media-Daten
    • Erweiterung des Experten-Netzwerkes durch sozial-analytische Empfehlungen von Mitgliedern und Gruppen
    • Mobiler Zugriff auf Daten durch die Unterstützung von mobilen Endgeräten
    Weitere Information über IBM Connections können Sie unter folgenden Seiten finden: