In Anlehnung an Daniel Reichelts Vorschlag SoCo42 hier die karibische Variante. ;-)
Collaboration und Communnication Software (z.B.)
In Anlehnung an Daniel Reichelts Vorschlag SoCo42 hier die karibische Variante. ;-)
Collaboration und Communnication Software (z.B.)
Competence Centre for Collaboration and Communication
4C im Englischen ist phonetisch wie Forsee (Voraussehen)
Collaboration und Communication Matrix (wäre dann auch für Non-IBM Produkte möglich)
Knowledge in Collaboration/Communication for Enterprises
Wenn man die vier weglässt und z.B. KnoC-E benutzt, spricht sich dass dann wie Gnocchi ;-)
Enterprise Communication Needs an(d) Optimal Groupware
German Enterprise Notes User Group
einfach mal LOTUS umgekehrt ;-)
für z.B. (ok, etwas schwieriger)
Specialists for Unified Teamsoftware & Organisation of Lotusgeeks, oder so
Groupware Enterprise Professionals
Professionals (in/für/von) Enterprise Collaboration & Communication
in Anlehnung an Felix Binsacks Vorschlag, geht sonst im Kommentar unter ;-)
enterprise groupware organisation - connect
@3C - Communicate, Collaborate and Connect
oder
Triple-C (leider auch Chaos Computer Club)
ECK[Punkt] -
alternativ auch ECK.
für
ecollaborate, communicate & know (als Tätigkeiten sprechen diese Begriffe den Konsumenten an)
als Nomen eher weniger
ECollaboration, Communication and Knowledge
@ed - ecollaboration in deutschland (ausgesprochen demnach ed-ed, auch ohne Star Wars) ;-)
könnten aber auch Andere Rechte darauf anmelden
"CommunKnowlo-G"
gesprochen also Communology
für Communication & Knowlegde (in) Germany