Die Entwicklung von Social Media ist für militante Gruppen von großem Vorteil, weil es trotz internationaler Geheimdienstaktivitäten kaum möglich ist, diese Kommunikation und Nachrichtenverbreitung einzuschränken oder zu unterbinden. Mit keinem anderen Medium können Nachrichten so schnell und global verbreitet werden. Das gilt eben auch für Propaganda, für wirklichkeitsverzerrende, kriegerische Rhetorik. So lassen sich fiktionale Strukturen von Wahrheit generieren: Propaganda als mächtigstes Instrument überzeugender Kommunikation wird in Echtzeit verbreitet – darin liegt eine neue und große Gefahr.
Noch gibt es keine Untersuchungen, ob Social Media mehr den Feinden der Demokratie nutzt oder deren Trägern und Freunden. Social Media jedenfalls ist viel mehr als nur ein medialer Transportweg – hier wird gleichsam das Medium zum Inhalt.
via Der Werber-Rat: Von der heilen Welt zum Heiligen Krieg – Kolumnen – Meinung – Handelsblatt.
Ein aus meiner Sicht bedenklicher, falsch gewichteter Artikel von Marianne Heiß in ihrer Kolumne auf Handelsblatt.com. Ja, auch Extremisten nutzen soziale Medien. Aber bitte nicht ein solches Schreckensbild an die Wand malen und Despoten sowie Geheimdiensten einen Persilschein für die Überwachung oder das Verbot sozialer Medien quasi in die Hand geben. Freie, uneingeschränkt zugängliche soziale Medien sind heutzutage ebenso wie die freie Presse und Meinungsäußerung ein Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Deren Feinde müssen und sollen wir aktiv bekämpfen, aber bitte nicht durch Einschränkung von Bürgerrechten.
Filed under: Deutsch Tagged: Democracy, Social Media
