Posts Tagged: ‘IBM Mail Next’

IBM Verse (formerly known as IBM Mail Next) looks gorgeous, get ready for the new way to work

18. November 2014 Posted by Stephan Kopp

The design team did a really great job, IBM Verse looks very nice!


And even the mobile app delivers nearly the same experience as the desktop solution!

 

It is more than “just e-mail”, it is really a new way to work and simultaneously this is also the biggest challenge.

In the last years, IBM tried to convince companies to start their social transformation using IBM Connections, but without integrating it into the central workplace of most users it failed in many cases without the right strategy behind it. Now with IBM Verse, it is integrated into the e-mail client and all users will start using it intuitive and automatically without the need of telling them to “use this new cool social business platform”.

At the moment, nothing is clear and nothing is officially announced. It will be cloud first, but also an on premise solution will be available in 2015. I’m sure we will get more updates during the next weeks and in January at the IBM ConnectED event in Orlando. I’m really looking forward to get my hands on this product and especially to try the mobile apps…

So stay tuned for more details in my further posts about IBM Verse.

 


Filed under: IBM Mail Next

Mit #NewWayToWork kündigt IBM die nächste Notes/Domino Version an

12. November 2014 Posted by Stephan Kopp

…und schürt damit die Erwartungshaltung auf einen wirklich großen Wurf.

Am 18.11. findet in New York das Launch Event von IBM Mail Next statt, wie die neue Version bislang genannt wird.

Was aber viel mehr als “nur” eine neue Version sein soll. Darauf lässt zumindest das Motto #NewWayToWork hoffen.

Für den 20.11. kann man sich zu einem Webinar “Get ready for an extreme mail makeover!” anmelden um nähere Details zu erfahren.

Print


Filed under: IBM Mail Next

Apple + IBM = {insert your wish}

16. September 2014 Posted by Stephan Kopp

 

Project Hawthorne will enable us to use Outlook as a mail client for Domino servers, but I don’t like this client…

Number one on my wish list for possible outcomes of this Apple/IBM partnership would be this:

Mac_Mail_Accounts


Filed under: IBM Mail Next

Prepare for the future, prepare for IBM Mail Next, get rid of the Notes client

26. Juli 2014 Posted by Stephan Kopp

That’s in my opinion a short wrap up of the IBM messaging strategy.

  • Work with your browser, mobile and Notes browser plugin (if necessary)
  • Get rid of the Notes clients
  • Move to the cloud

As a business partner, I’m a little bit concerned about the massive cloud push started already and continues growing with IBM Mail Next. Most of the customers will not very likely follow the cloud strategy for the still very important and highly confidential mail service (at least at the moment and maybe Germany is in this point a little bit more “special” than other countries…). Nevertheless, the hybrid solutions are offering a good possibility to move slowly and carefully to the cloud. And as long as IBM’s strategy is “Cloud first” and not “Cloud only”, I’m still happy.

I’m very curious to get first impressions of IBM Mail Next and I’m very happy to see that this new mail experience is fully hosted on the lovely, good old Domino server. The combination of iNotes and Notes Browser Plug-in is great and if some more functionality will be built into the plug-in (like local mail and archiving, auto update, etc.) it will become a great replacement of the Notes client.

I’m already encouraging my customers to use this browser focused workplace starting with Notes/Domino 9 and to get used to this experience and leverage all the benefits. And during most of the client rollout projects we are working on, we additionally roll-out the browser plug-in to start the transformation and to get ready for the future. Until now, no customer replaced the Notes clients completely with iNotes and the browser plug-in, but we will see how long it will take to bring this strategy to the “real world”.

I think it is the right direction to get rid of the Notes clients and I’m looking forward to start working with IBM Mail Next.


Filed under: IBM Mail Next, IBM Notes/Domino

IBM Mail Next – Was steckt unter der Haube?

23. April 2014 Posted by Stephan Kopp

Nachdem auf der IBM Connect im Januar schon einige Informationen bekannt gegeben wurden, gab es heute einen weiteren Webcast mit mehr Detail Infos, was genau sich hinter der Bezeichnung “IBM Mail Next” verbirgt.

Ich habe leider nicht den kompletten Webcast mitbekommen, wenn ich also irgendwo komplett daneben liege, korrigiert mich  :-)

Die Aufzeichnung soll in ein bis zwei Tagen zur Verfügung stehen, dann reiche ich den entsprechenden Link noch nach.

Für mich sind folgende Fakten interessant:

  • IBM Mail Next ist komplett Browser basiert
  • Basis ist der Domino Server (auch als HTTP Server, nicht nur Mails, dann aber vermutlich der IBM HTTP Server vorgeschaltet)
  • andere Systeme wie Connections und Sametime werden angebunden, sind aber vermutlich keine zwingende Voraussetzung
  • Verfügbarkeit ist für Ende 2014 in der Cloud und 2015 dann für die restlichen Kunden geplant

Das Bedienkonzept

Der zentrale Punkt ist zwar die Inbox, die Arbeitsweise und das UI konzentrieren sich aber sehr stark auf das Suchen, Finden und Darstellen von Informationen und Tasks. Egal ob sie sich nun auf meine Mails, Kalender, Connections Inhalte oder Chats beziehen. Bleibt abzuwarten wie sinnvoll und intuitiv das Ganze zu bedienen sein wird…ich bin gespannt.

Die Infrastruktur

Ein Schaubild zeigte die Cloud Infrastruktur, wo IBM Mail Next als erstes verfügbar sein wird. Dort war klar zu sehen, dass der Domino/IBM HTTP als Host für die Browser Clients dient, nicht wie eigentlich zu vermuten war der Connections Server. Connections und Sametime werden über Konnektoren verbunden und Apache Solr dient als Suchmaschine um die Systeme untereinander durchsuchbar zu machen. Wie das Ganze dann in der eigenen Infrastruktur aussehen wird, ist natürlich noch unklar, aber vermutlich relativ ähnlich.

Fazit

Für mich bedeutet das im Grunde, dass IBM Mail Next eher der Nachfolger von iNotes wird, als von Connections Mail. Als Basis benötigt man keine Connections Umgebung, wenn man den vollen Funktionsumfang nutzen möchte natürlich schon.

Für alle Kunden heißt das jetzt sich frühzeitig mit iNotes und Browser Plugin zu beschäftigen und auf 9.0.1 zu migrieren, dann wird der Umstieg nächstes Jahr wohl sehr einfach und schnell über die Bühne gehen. Der Notes Client wird aber weiterhin ganz normal verwendet werden können, aber in die Weiterentwicklung wird vermutlich nichtmehr viel Aufwand und Geld investiert.

IBM möchte natürlich die Tatsache dass Mail Next als erstes in der Cloud zur Verfügung steht nutzen um den Kunden einen Wechsel in die eigene SmartCloud Umgebung schmackhaft zu machen, aber meiner Meinung nach ist hierzu die Bereitschaft noch nicht wirklich sehr groß.


Filed under: IBM Mail Next, IBM Notes/Domino

IBM Mail Next – Deutsche Präsentation

25. Februar 2014 Posted by Stefan Gebhardt

Stefan Pfeiffer/IBM hat eine deutsche Präsentation von IBM Mail Next bereitgestellt, in der wesentlichen Gedanken zum Produkt gut dargestellt sind.

Die “neue” IBM Produktpalette

6. Februar 2014 Posted by Stefan Gebhardt

Kramer Reeves hat in einem Blogbeitrag seine Informationen zum Rebranding der IBM Produkte beschrieben:

Die sozialen Produkte werden alle unter der Marke "IBM Connections" zusammengefasst: 

  • IBM Connections (inklusive Dateien, Profile, Aktivitäten, Wikis, Foren usw. - also wie bisher)
  • IBM Connections Docs (wie auch schon bekannt)
  • IBM Connections Chat (vormals Sametime)
  • IBM Connections Meetings (vormals Sametime)
  • IBM Connections Mail (inklusive Mail, Kalender, Kontakte usw.)
  • IBM Connections Content Manager

Dazu gehören Archiv- und Compliance-Angebote und Entwicklungs-Toolkits.

Alle diese Teile arbeiten bereits heute zusammen - die Zusammenfassung in einer Familie soll dies nach außen transportieren. IBM Notes & Domino bleiben uns zunächst noch erhalten.

Wenn IBM Mail Next auf den Markt kommt, soll es zwei Varianten geben: Ersatz für die jetzigen Mailkomponenten in Connections (Notes oder Outlook) oder Stand-Alone als eigenes Produkt. IBM Mail Next soll auf Domino basieren.

Die Produkte sind dann sowohl in der Cloud als auch On-Premise verfügbar.

Connect 2014: IBM geht neue Wege

29. Januar 2014 Posted by Stefan Gebhardt

Man findet aktuell noch relativ wenig Beiträge zur IBM Connect - erstaunlicherweise auf der Homepage der IBM Deutschland gar nichts.

Zusammengefasst lassen sich die folgenden Highlights derzeit finden:

  • IBM ist von der Aussage weggegangen, dass die E-Mail bald immer mehr in der Versenkung verschwinden wird. Es wurde ein neuer E-Mail-Client "Mail Next" vorgestellt, der die E-Mail-Bearbeitung deutlich verbessern soll. Der Showcase sieht interessant aus, allerdings sind noch wenige technische Details zu finden. Die Serverbasis ist weiterhin IBM Domino. Mail Next erinnert auch etwas an die nie so richtig erfolgreich gewordene Startseite von Notes - sicherlich moderner und im Web. Der sicherlich spannende Aspekt sind die analytischen Funktionalitäten, die eingebaut sein sollen. Wenn dieser Client es schafft, das Wichtige von dem Unwichtigen zu trennen, könnte dies wirklich ein spannender neuer E-Mail-Client werden.
  • Die "alten" Lotus-Produktnamen, die gerade erst das "Lotus" zu Gunsten des "IBM" verloren haben, werden nun in die Connections-Produktgruppe integriert. So werden bekannte Namen nicht mehr existieren (zukünftig z.B. Connections Chat, Connections Meeting), die Funktionen aber weiterhin existieren und besser in Connections integriert sein. Nach wie vor sollen die Produkte einzeln installierbar sein; man hat also weiterhin sein "Notes" oder "Sametime". Notes/iNotes soll weiterentwickelt werden.