1. Web SSO auf dem Domino Server konfigurieren (Sametime-Server und Quickr-Server müssen daran teilnehmen). ACHTUNG: Keine Internetsite-Dokumente hierfür verwenden
- Prüfung aller beteiligten Server auf Zugehörigkeit zur gleichen Internetdomäne
- Erstellen eines Web SSO Dokumentes aus der Maskenaktion des Serverdokumentes:
- Erstellen eines Web SSO Dokumentes aus der Maskenaktion des Serverdokumentes:
mit identischem DNS Domänennamen wie die beteiligten Server und Auflistung der Servernamen der teilnehmenden Server. ACHTUNG: Token muss "LtpaToken" heißen! - Dokument speichern und in allen beteiligten Servern referenzieren:
2. Dateien (aus Sametime SDK und QuickR installation auf Sametime Server kopieren
Dateiname | Kopieren aus | Kopieren nach | ||||||
STComm.jar | Sametime SDK client\stjava\bin\ | CommRes.jar | Sametime SDK | client\stjava\bin\ PeopleOnline31.jar | Lotus Quickr Server | |
Diese Files haben wir hier gesammelt: Lotus QuickR 8.2 und Sametime 8.0.2 Integration.zip
3. Den zu verwendenden Lotus Sametime Server in Lotus Quickr konfigurieren
- als Site Administrator anmelden
- Link "Siteadministration"
- Link "weitere Optionen" wählen
- URL zum Sametime Server konfigurieren
- als Benutzer anmelden
- Anwesenheitsanzeige sollte aktiv sein (ggf. etwas warten)
- Chat Link sollte verfügbar sein, wenn Sie Bereiche öffnen
und das chatten ermöglichen