Großes Interesse am Thema KI-Chatbot: So war das assono KI-Forum 2022 in Hamburg
Am 15. Juni konnten sich die Teilnehmenden des assono KI-Forums durch spannende Vorträge rund um das Thema KI-Chatbots informieren.
Wann sich ein KI-Chatbot für ein Unternehmen besonders eignet
Sie überlegen, einen KI-Chatbot zu implementieren? Im Folgenden erfahren Sie, wann sich ein Chatbot für ein Unternehmen besonders eignet.
Save the Date: assono KI-Forum | 15. Juni 2022 | Live in Hamburg
Erfahren Sie in spannenden Vorträgen alles über KI-Chatbots: Anwendungsfälle, Live-Demos, Kundenerfahrungen und Automatisierungsoptionen.
Chatbot mit Künstlicher Intelligenz: Was bedeutet das eigentlich?
Chatbot ist nicht gleich Chatbot. Es gibt große Unterschiede bezüglich Sprachverständnis, Funktionalität und Intelligenz.
IBM Award 2021 – assono wird zum wiederholten Male ausgezeichnet
assono wird als KI-Experte in der Kategorie "Customer Care" erneut von IBM gewürdigt.
KI-Sprachmodell GPT-3: Seit kurzem öffentlich verfügbar
Das KI-Sprachmodell von OpenAI ist seit Kurzem für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Auch im Podcast "Chatbots und KI" war GTP-3 Thema.
Die 5 größten Pain Points in der Kommunikation mit einem Chatbot
Welche Frustrationen können bei der Nutzung eines Chatbots für den Kunden entstehen und wie lassen sich diese Pain Points überwinden?
5 Gründe, warum zukunftsorientierte Unternehmen 2022 einen Chatbot haben sollten
Chatbots als digitale Assistenten haben 2021 einen großen Aufschwung erlebt. Zukünftig werden sie eine noch wichtigere Rolle einnehmen.
Chatbot Lisa entlastet ab sofort das Service-Team der AGL
Die AGL wird von einer neuen, digitalen Mitarbeiterin unterstützt: Lisa hilft mit, sich um die vielen Anfragen im Kundenservice zu kümmern.
OTTO DÖRNER Netzwerktag: Für den Geschäftserfolg der Zukunft
Beim OTTO DÖRNER Netzwerktag wurden neue Ideen und praxisnahe Lösungen vorgestellt, die die Entsorger-Branche digitalisieren sollen.
Wie Chatbots die Kundenbindung auch außerhalb der Geschäftszeiten erhöhen
Ein KI-Chatbot kann die Anfragen seiner Nutzer zeitnah und rund um die Uhr bearbeiten - auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Studierenden-Projekt an der FH Kiel: Wie baue ich einen KI-Chatbot?
Im Rahmen der 25. Interdisziplinären Wochen der Fachhochschule Kiel veranstaltet assono ein Chatbot-Projekt für Studierende.
Chatbots und KI: #4 – Textgenerierung durch KI mit Doris Weßels
Wetterberichte und Sportnachrichten geschrieben von einer Künstlichen Intelligenz? Was nach ferner Zukunftsmusik klingen mag, ist …
Interview: Wie werden gute Chatbot-Trainingsdaten erstellt?
Die Qualität eines Chatbots steigt mit der Qualität seiner Trainingsdaten. Aber wie genau erstellt man gute Chatbot-Trainingsdaten?
Chatbots und KI: #3 – KI-gestützte Umfrageauswertung mit Matthias Nannt
Künstliche Intelligenz ermöglicht es, Prozesse zu optimieren und Informationen schnell und einfach zur Verfügung zu stellen. Thomas Bahn …