Marketiers kennen den Kunden nicht
Viele Marketingexperten scheinen vor allem das Selbstmarketing zu beherrschen, von ihrer Kundschaft scheinen sie dagegen oft sehr wenig zu wissen. So das Ergebnis einer von Econsultancy in den USA...
Mangelware Notfallmanagement
Neue Zahlen, die der Branchenverband Bitkom zum Notfallmanagement vorgelegt hat, kann man kaum glauben: Nur jedes zweite Unternehmen ist auf IT-Notfälle vorbereitet!
Konkret: Nur knapp die...
China führt nicht mehr beim Online-Handel
China hat seine Position als Land mit dem größten Potenzial für Online-Handel verloren. Wenn Sie richtig E-Commerce-Umsatz machen wollen, dann müssen sich Ihre Augen auf einen alten Bekannten richten...
Manager sind von Social Business begeistert
Die Digitalisierung der Wirtschaft kommt langsam auch in den Köpfen der Manager an. 89 Prozent der Entscheider berichteten für die Studie "Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf die Führung...
E-Reader haben Zukunft
E-Book-Reader sind für viele Leser unverzichtbar geworden, obwohl ein Tablet oder notfalls auch ein Smartphone viele ähnliche Funktionen bieten. Denn E-Reader lassen hinsichtlich der Hauptfunktion,...
IBM Verse ist verfügbar
Seit geraumer Zeit berichten wir nun schon davon, nun ist es verfügbar: Die Social Messaging Software IBM Verse soll nichts weniger als die E-Mail revolutionieren.
Verse verbindet...
Nutzer haben vor Gefahren aus dem Internet kapituliert
Trotz zahlreicher Ängste vor finanziellen oder technischen Schäden durch Internetnutzung ist die selbstständige Absicherung gegen solche Risiken in Deutschland gering. Fast die Hälfte (46 Prozent)...
In-App-Werbung überholt klassische Online-Werbung
Apps sind das große neue Ding im Mobile-Markt, in Deutschland schlägt sich das in einem Umsatzwachstum von 2013 auf 2014 von 80 Prozent nieder. Darin enthalten sind Umsätze durch In-App-Werbung,...
Patches gegen Sicherheitslücken: Entwickler kommen nicht mehr nach
Im vergangenen Jahr sind mindestens eine Milliarde digitaler Datensätze mit persönlichen Informationen in falsche Hände geraten. Außerdem traten im letzten Quartal des Jahres 2014 mehr als 9200 neue...
Wearables machen schlank
Nachdem wir bereits mehrfach über die Gefahren von Wearables wie Fitness-Armbänder berichtet haben – diese gelten in der Regel als wenig datensicher und sammeln Informationen über ihre Träger wie...
Die schrecklichsten Gefahren aus dem Internet
Oha, das wollen wir auch wissen. Der Bitkom hat eine Liste der "zehn größten Gefahren im Internet" vorgelegt.
Nungut, bei genauerem Hinsehen enthält die Liste keine Überraschungen. "lustige" Videos...
Macht das “Recht auf Vergessen” Sinn?
Unterschiedliche Meinungen zum Google-Urteil des EuGH prallten bei einer Info-Veranstaltung des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) im Berliner Meistersaal...
Verschärfte Spielregeln für BYOD
Der Entwurf der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU betrifft auch Unternehmen, die Bring-Your-Own-Device (BYOD) zulassen. Es drohen nun drastisch erhöhte Strafen von bis zu 100 Millionen...
Verschärfte Spielregeln für BYOD
Der Entwurf der neuen Datenschutz-Grundverordnung der EU betrifft auch Unternehmen, die Bring-Your-Own-Device (BYOD) zulassen. Es drohen nun drastisch erhöhte Strafen von bis zu 100 Millionen...
Digitalisierung in kleinen Dosen
Auf der CeBIT wurde ja viel Wind um die Digitalisierung gemacht, manch gestandener Mittelständler fühlte sich da regelrecht erschlagen. Gut dass es auch besonnene Stimmen gibt, wie etwa von Von Wafa...