Wearables sind hochgradig unsicher

27. März 2015 Posted by IBM Experts

Wearables aller Art gelten als das große neue Ding, denken Sie nur mal an die Apple Watch. Doch wie immer muss jemand Wasser in den Wein gießen: Laut den Sicherheitsexperten von Kaspersky stellen sie...

Das Telefon hat nichts von seiner Bedeutung verloren

27. März 2015 Posted by IBM Experts

Eine neue Studie der Telekom (sic) will uns die nach-wie-vor hohe Bedeutung des Telefons die Kommunikation und Vertrieb nahe bringen. Die Studie Customer Contact Insights 2015 "Wie sich die Service-...

Deutschland auch ohne Breitband im Hackergewitter

26. März 2015 Posted by IBM Experts

Deutschland ist beim Breitband-Ausbau des Internets nach wie vor weit abgeschlagen – doch trotz langsamer Leitungen steigen die Angriffe auf Firmen und Privatpersonen deutlich an. Das geht aus dem...

Deutschland im Smartphone-Rausch

26. März 2015 Posted by IBM Experts

Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Wir sind ein Volk im Smartphone-Rausch. Sechs von zehn Bundesbürgern ab 14 Jahren nutzen ein Smartphone, das sind 44 Millionen Menschen.  Damit ist die Zahl...

Schüler brauchen Internet

25. März 2015 Posted by IBM Experts

Auch wenn sich Eltern dagegen sträuben: Ihre Kinder brauchen das Internet, auch und vor allem für die Schule, denn Hausaufgaben oder Referatsvorbereitung sind für die allermeisten Schüler ohne Online...

Viel zu viele Sicherheitslücken in Apps und Handys

25. März 2015 Posted by IBM Experts

Mobile Applikationen und Geräte weisen gravierende Sicherheitsmängel auf. Fast 40 Prozent der größeren Unternehmen, darunter viele aus der Fortune-500-Liste, kümmern sich zu wenig um die notwendigen...

Ladengeschäfte toppen Online-Handel

24. März 2015 Posted by IBM Experts

E-Commerce boomt, das weiß jeder. Dem erfolgsverwöhnten Online-Handel zum Trotz ist das Einkaufserlebnis in einem realen Geschäft den meisten Menschen aber nach wie vor wichtiger als die digitale...

E-Mail hat Zukunft

24. März 2015 Posted by IBM Experts

Und hier das neuste Update in Sachen E-Mail-Nutzung: Laut einer neuen Untersuchung nimmt sie weiter fröhlich zu.Soviel zu den Unkenrufen über den Tod der E-Mail.  In Deutschland jedenfalls...

Facebook at Work – Top oder Flop?

23. März 2015 Posted by IBM Experts

Die Ankündigung, dass Facebook eine Social-Business-Plattform speziell für Unternehmen einführt, sorgt für Unruhe in der Szene. „Sollte Facebook seine Pläne umsetzen, wären die etablierten...

Social Media beweist: Frühlingsgefühle sind real

23. März 2015 Posted by IBM Experts

Jetzt, da die CeBIT 2015 Geschichte ist, kann man sich wieder den leichteren Themen des Lebens zuwenden – natürlich aus einem digitalen Blickwinkel, versteht sich: Die Online-Partnervermittlung Zoosk...

Das war die CeBIT 2015

23. März 2015 Posted by IBM Experts

Die Digitalisierung der Wirtschaft spiegelte sich dieses Jahr in den Glasfassaden der Messehallen in Hannover - auf der CeBIT 2015 wurde deutlich, welche Chancen und Anstregnungen mit der "d!conomy"...

Die meisten deutschen Unternehmen nutzen hybride IT

20. März 2015 Posted by IBM Experts

Hybrid-IT-Strategien werden immer mehr zum Normalfall, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von IDG Connect. Die Untersuchung zeigt, dass hybride Infrastrukturen sowohl heute als auch in der mittel...

Öffentliche Verwaltung sollte mehr Cloud nutzen

20. März 2015 Posted by IBM Experts

Behörden und Kommunen können von Cloud Computing genauso profitieren wie Unternehmen aus der Privatwirtschaft. Sie senken damit die Investitions- und Betriebskosten ihrer IT , passen den...

Tweets werden zu Information

19. März 2015 Posted by IBM Experts

IBM und Twitter haben sich zusammengetan und bieten nun Cloud-Daten-Services, mit denen Unternehmen Informationen aus Twitter-Daten destillieren können. Dabei kommt das auf der CeBIT in Halle 2 groß...

Digitalisierung nicht zu stoppen

19. März 2015 Posted by IBM Experts

Die Digitalisierung führt in der deutschen Wirtschaft zu grundlegenden Veränderungen der Marktbedingungen. In mehr als jedem zweiten (55 Prozent) Unternehmen ändert sich als Folge der Digitalisierung...