Traditionelle Firmen sind uncool
Ach, die Jungen Leute nun wieder. In letzter Zeit scheinen die Marktforscher nichts lieber zu tun, als auf die "Generation Y" zu schielen. Neuste Erkenntnis: Traditionelle Unternehmenskultur ist...
Traditionele Firmen sind uncool
Ach, die Jungen Leute nun wieder. In letzter Zeit scheinen die Marktforscher nichts lieber zu tun, als auf die "Generation Y" zu schielen. Neuste Erkenntnis: Traditionelle Unternehmenskultur ist...
Wissensmanagement aus der Cloud
Mangelnder Informationsfluss in Unternehmen schlägt mit 26.000 Dollar pro Mitarbeiter und Jahr zu Buche, so IDC. Auf der CeBIT zeigt das Start-up Keeeb, wie es besser geht.
Keeeb hat die intelligente...
“Wer Digital sagt, muss auch Cloud sagen”
Die Digitale Transformation läutet nach Ansicht des Analysten Steve Janata das Endspiel im Kampf um die Kunden ein. In einem Kommentar erläutert er, warum viele deutsche IT-Dienstleister - in diesen...
Immer mehr Software mit Sicherheitslücken
Seit 2011 hat sich die Zahl der gemeldeten Software-Sicherheitslücken weltweit wieder stark erhöht. Nach einer Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) waren Ende 2014 gut 6500...
So sichern Sie Ihre App gegen Strauchdiebe
Mobile Apps sind in besonderem Maße von Hackerangriffen bedroht, Angreifer können direkt auf den Binärcode der App zugreifen. App-Security-Experte Arxan und IBM haben daher ein neues Whitepaper mit...
Breitband bleibt in weiten Teilen Deutschlands ein Traum
Langsam wird es peinlich: Seit Jahr(zehnt)en steht die Forderung nach einem flächendeckenden Breitbandanschluss in ganz Deutschland im Raum, wie sonst kann die Digitalisierung der deutschen...
So funktioniert Big Data im Marketing
Torsten Schwarz hat das 70-seitiges eBook "Data Driven Marketing" mit 27 Fallbeispielen zum Einsatz von Big Data im Marketing herausgebracht.
Darin wird unter anderem folgenden Fragen nachgegangen:...
Generation Y trennt nicht zwischen Beruf und Privatleben
Wie ticken die jungen Leute? Diese Frage haben wir uns schon öfter gestellt – mit teilweise verblüffenden Ergebnissen. So auch heute.
Eine Studie der PTSGroup in Zusammenarbeit mit der studentischen...
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen
Seit langem beschäftigen wir uns mit Themen, die seit neustem gerne unter dem Schlagwort "Digitalisierung" zusammengefasst werden – in der Regel ist damit ja der Einsatz neuer Technologien wie Cloud...
Generation Y will Social Media – auch bei Versicherungen
Einkaufen mit wenigen Klicks, Daten selbst verwalten und Produkte bewerten: Was Verbraucher seit Jahren von großen Online-Anbietern kennen, erwarten sie zunehmend auch in traditionellen Branchen, zum...
Online-Händler brauchen dickes Fell
Fast jeder dritte Online-Händler war im vergangenen Jahr von wenigstens einer Abmahnung betroffen. Das ergab eine Befragung von 503 Online-Händler durch den Händlerbund. 29 Prozent erhielten...
OpenPOWER Foundation live @CeBIT
Auf der CeBIT präsentiert IBM am 19. März News zum OpenPOWER-Ökosystem direkt von der weltweiten OpenPower.Org-Konferenz aus Kalifornien. Der Live-Stream mit dem Experten Wolfgang Maier, Direktor...
Unternehmen arbeiten mit zu vielen Cloud-Anbietern
Interessantes Studienergebnis: Unternehmen hadern mit der Cloud, weil sie sich oftmals mit zu vielen Anbietern einlassen. Schon ab drei genutzten Wolken wird die Lage unübersichtlich.
Das hat die von...
Big Data wird zum absoluten Muss
Big Data macht eine ganz große Welle: Die Mehrzahl der Unternehmen fürchtet mittlerweile, ohne entsprechende Analyse-Werkzeuge im Wettbewerb nicht mehr bestehen zu können - so das Ergebnis...