Chatbots und KI: #43 – Sommerpause, assono KI-Forum und Hörempfehlungen
Mit dieser Folge verabschiedet sich „Chatbots und KI“ in eine rund sechswöchige Sommerpause.
Chatbots und KI: #42 – Erfolgsgeschichte: Bad Oeynhausens Chatbot lernt Formulare für die digitale Bürgerkommunikation
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ geht es um den erfolgreich implementierten Chatbot der 50.000-Einwohner-Stadt Bad Oeynhausen.
Chatbots und KI: #41 – Auch wenn es laut ist: Professionelle Sprachassistenzsysteme in der Industrie mit Dennis Kaupmann
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ geht es um professionelle Sprachassistenzsysteme für laute Umgebungen.
Chatbots und KI: #40 – KI ermöglicht personalisierte Ernährung für (fast) alle mit den Profs. Grzegorzek und Sina
In der heutigen Folge geht es darum, wie KI den Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten und Unverträglichkeiten unterstützt.
Chatbots und KI: #39 – Chatbots, KI und ChatGPT im Fokus – Antworten zu Fragen vom assono KI-Forum
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ beantwortet Thomas Bahn 10 Fragen zu Chatbots, KI und ChatGPT vom assono KI-Forum.
Chatbots und KI: #38 – Falsche Realität im Netz: Die Gefahr von Deepfakes mit Colin Kavanagh
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Colin Kavanagh über die Gefahr von Deepfakes.
Chatbots und KI: #37 – Wie KI bei der Diagnose und Therapie von Parkinson hilft mit Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt
In der heutigen Folge spricht Thomas Bahn mit Prof. Gerhard Schmidt darüber, wie KI bei der Diagnose und Therapie von Parkinson helfen kann.
Chatbots und KI: #36 – So gelingt die Implementierung von Chatbots im B2B-Kundenservice
Heute sprechen Thomas Bahn, Daniela Greven und Kathrin Endres darüber, wie sich Chatbots erfolgreich im B2B-Kundenservice einsetzen lassen.
Chatbots und KI: #35 – Wie Unternehmen von ChatGPT profitieren können mit Moritz Larsen
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Moritz Larsen darüber, wie Unternehmen von ChatGPT profitieren können.
Chatbots und KI: #34 – Erfolgsgeschichte: Chatten mit einer Femme Fatale – die KI-Chatbots der Hamburger Kunsthalle
In der heutigen Folge von Chatbots und KI geht es darum, wie ein assono KI-Chatbot 6 Gemälde in der Hamburger Kunsthalle zum Leben erweckt.
Chatbots und KI: #33 – Warum ChatGPT & Co. niemals Unternehmens-Chatbots ersetzen werden
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn darüber, warum ChatGPT nicht als Unternehmens-Chatbot geeignet ist.
Chatbots und KI: #32 – Erfolgsgeschichte: Nordi, der KI-Chatbot der Stadt Norderstedt mit Norbert Weißenfels
In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Norbert Weißenfels über den KI-Chatbot der Stadt Norderstedt.
Chatbots und KI: #31 – Jahresrückblick 2022: 3 Empfehlungen und 6 Gründe, warum ChatGPT für Unternehmens-Chatbots nichts bringt
Neues Jahr, neue Podcast-Themen. Auch im Jahr 2023 können sich die Hörerinnen und Hörer von „Chatbots und KI“ wieder auf neue Folgen mit…
Chatbots und KI: #30 – Linguistik: Die versteckte Kraft hinter jedem guten Chatbot mit Dr. Netaya Lotze
In der aktuellen Podcast-Folge geht es unter anderem darum, warum eine Linguistin für ein erfolgreiches Chatbot-Projekt unverzichtbar ist.
Chatbots und KI: #29 – KI-Textgeneratoren in 2022: Neue Entwicklungen und Herausforderungen mit Prof. Dr. Doris Weßels
KI-Generatoren werden stark unterschätzt. Sie sind heute multimodal und können innerhalb von Sekunden Text, Bilder und Videos…