Posts Tagged: ‘Aktuelles’

Lotus Notes 8.5 HelpDesk & Support in Stuttgart

21. März 2012 Posted by Manfred Dillmann

Ich leite im Mai eine "Lotus Notes 8.5 HelpDesk & Support" Schulung bei meinem Partner, Fa. Bechtle Schulungszentrum in Stuttgart Vaihingen. Thema: Lotus Notes 8.5 HelpDesk & Support (weitere Infos, Inhalte, Preise) Datum: 03.05. - 04.05.2012 Veranstalter: Bechtle GmbH, Meitnerstraße 10, 70563 Stuttgart - Vaihingen Kontakt: Tanja Schneider Wer das Seminar aufgrund dieses Hinweises bucht und mir das vor Seminarbeginn mitteilt, erhält auf Wunsch eine Gratis-Lizenz (Einzel- oder Standard-Lizenz) einer der von mir angebotenen Notes/Domino Anwendungen.

Lotus Domino 8.5 Entwicklung I in Stuttgart

21. März 2012 Posted by Manfred Dillmann

Ich leite im April eine "Lotus Domino Entwickler I" Schulung bei meinem Partner, Fa. Bechtle Schulungszentrum in Stuttgart Vaihingen. Thema: Lotus Domino Entwickler I (weitere Infos, Inhalte, Preise) Datum: 24.04. - 27.04.2012 Veranstalter: Bechtle GmbH, Meitnerstraße 10, 70563 Stuttgart - Vaihingen Kontakt: Tanja Schneider Wer das Seminar aufgrund dieses Hinweises bucht und mir das vor Seminarbeginn mitteilt, erhält auf Wunsch eine Gratis-Lizenz (Einzel- oder Standard-Lizenz) einer der von mir angebotenen Notes/Domino Anwendungen.

madicon Online Remote Support

16. März 2012 Posted by Manfred Dillmann

Ab sofort können Sie einfach und unkompliziert Hilfe in From einer Online-Remote-Support-Sitzung erhalten.    Weitere Informationen und den Download der Support Clients für Windows und Apple Mac erhalten Sie unter www.madicon.de/support.

Tipp: Datenbanken vom COMPACT Task ausschließen

4. März 2012 Posted by Manfred Dillmann

Es ist sicherlich grundsätzlich sinnvoll, die Datenbanken auf einem Domino Server zyklisch komprimieren zu lassen. Bei sehr großen Datenbanken dauert dieser Vorgang - auch bei der Auswahl optimierter Parameter für den COMPACT-Task - richtig lange. Kann man bestimmte Datenbanken vom COMPACT-Task ausschließen? Lesen Sie den vollständigen Artikel im Bereich Tipps und Tricks.

Lotus Notes Traveler 8.5.3.2

2. März 2012 Posted by Manfred Dillmann

"Lotus Traveler 8.5.3.2 is a maintenance release that contains APAR fixes for the Lotus Traveler server and clients." Links: • Infos • Download (Fix Central)

Domino R8.x Router Restrictions and Controls Explained

21. Februar 2012 Posted by Manfred Dillmann

"The Restrictions and Controls section of the Server Configuration document is an important part of the Domino SMTP/mail server. This is where mail restrictions are configured to help prevent spam. Spam mail is also referred to as Unsolicited Commercial Email (UCE) or Unsolicited Bulk Email (UBE) and can cause many problems for Domino Administrators. This section of the Configuration document can also be used to control users, servers, domains, and Notes organizations from sending or receiving mail." Read more...

Lotus Symphony 3.0.1 ist verfügbar

8. Februar 2012 Posted by Manfred Dillmann

Aus den Release Notes: What's New in IBM® Lotus® SymphonyTM 3.0.1? IBM Lotus Symphony offers better visual design, easier access, and more useful functions to assist your work. General • Opening Microsoft Office 2007 documents that are protected by a password. • More numbering and bullet styles. • Performance enhancement for autosave. • Homepage enhancement. Presentations • Editing speaker notes in normal view. • Coping data from a spreadsheet as a link. Spreadsheets • Keeping formatting in DataPilot tables. • 1 million rows support in spreadsheets • Preserving the cell comments in Microsoft Office 2007 Excel files after save it in Lotus Symphony. Charts • New chart types. • Inserting new level categories in chart data. • Including values from hidden cells. • Rotating text in data labels. Download und weitere Infos…

25% Nachlass auf madicon Software!

25. Januar 2012 Posted by Manfred Dillmann

Für den richtigen Start ins neue Jahr erhalten Sie bis zum 15. Februar 2012 auf alle madicon Software Produkte einen Nachlass von 25% auf den regulären Lizenzpreis! 25% auf alle madicon Softwareprodukte Geben Sie einfach im Webshob den Coupon Code 2012drs ein. Die Preise werden dann sofort entsprechend reduziert.

Tipp: PIM-Anwendungen im Standard Client mit "Basic Optik" öffnen

25. Januar 2012 Posted by Manfred Dillmann

Wenn man mit dem Basic Notes Client eine der PIM - Anwendungen (Mail, Kalender oder Aufgaben) öffnet, sieht man eine andere Optik als beim Öffnen der gleichen Datenbank im Standard Notes Client. Im Falle des Kalenders ist im Basic Client sogar noch die aus älteren Notes-Versionen bekannte Wochenansicht (linke Spalte: Montag bis Mittwoch, rechte Spalte: Donnerstag bis Sonntag) verfügbar. Kann man die "Basic Optik" auch im Standard Client nutzen? Lesen Sie den vollständigen Artikel im Bereich Tipps und Tricks.

Redbooks Wiki: Lotus Domino Development Best Practices

15. Januar 2012 Posted by Manfred Dillmann

"This wiki covers what is needed to build or enhance an application, regardless of client, and the general practices to make development easier, less time consuming, and easy to support changes within the lifecycle of an application. It also includes instructions on infrastructure and operational improvements which can benefit performance and maintainability of your environment." Read more...

Improving IBM Lotus Notes Client 8.5.x performance and stability

6. Januar 2012 Posted by Manfred Dillmann

"This white paper explains how to improve IBM Lotus Notes Client 8.5.x performance from the perspectives of the operating system and applications. It is based on recommendations made to customers in real-life production environments that, when implemented, will increase performance for the Lotus Notes and the entire OS as a whole." Read more…

Improving IBM Lotus Notes Client 8.5.x performance and stability

6. Januar 2012 Posted by Manfred Dillmann

"This white paper explains how to improve IBM Lotus Notes Client 8.5.x performance from the perspectives of the operating system and applications. It is based on recommendations made to customers in real-life production environments that, when implemented, will increase performance for the Lotus Notes and the entire OS as a whole." Read more…

Tipp: Feiertage in der NAMES.NSF automatisch aktualisieren

3. Januar 2012 Posted by Manfred Dillmann

Feiertage, welche der Notes Anwender per Klick in seinen Kalender übernehmen kann, sind auf dem Domino Server in der NAMES.NSF gespeichert und können in der Ansicht 'Miscellaneous' -> 'Holidays' betrachtet und geändert werden. Nutzt man die Notes/Domino Umgebung schon seit längerer Zeit, sind die "mitgelieferten" Feiertagsdokumente möglicherweise schon abgelaufen und müssen per Hand aktualisiert oder neu erstellt werden. Ein Design-Update bringt nichts, da hierbei nur Design-Elemente, nicht aber Nutzdaten (= die Feiertagsdokumente) aktualisiert werden. Geht das trotzdem irgendwie auch automatisch? Lesen Sie den vollständigen Artikel im Bereich Tipps und Tricks.

Frohes Neues Jahr

3. Januar 2012 Posted by Manfred Dillmann

Ich wünsche allen Besuchern ein gesundes und glückliches Jahr 2012!

Das Bild zum Wochenende

23. Dezember 2011 Posted by Manfred Dillmann

Frohe Weihnachten!