Am 25. und 26. April fand das diesjährige Anwendertreffen IBM Notes Domino
im Rahmen des BankersCampus in Potsdam statt.
In diesem Jahr gab es noch einmal deutlich
mehr Teilnehmer - Vertreter aus den nord- und ostdeutschen Sparkassen.
Das Thema IBM Notes und Domino ist und bleibt spannend für die Sparkassen,
die neben der Kernbankanwendung OSPlus viele Geschäftsprozesse über Notes-Anwendungen
steuern und viele Informationen in Notes-Datenbanken bereit halten.
Besonders umfangreich war in diesem
Jahr das Thema Sicherheit auf der Konferenz vertreten. So gab es gleich
vier Vorträge dazu: vom Sicherheitsaudit über die (interne) Ausnutzung
von nachlässiger Absicherung, mögliche Abwehrwege für Locky und Konsorten
bis zu meinem Vortrag, wie man Notes und Domino sicher(er) machen kann:
"Weil sicher sicher sicher ist! – Admin-Tipps für ein sicheres
Notes und Domino".
Wie versprochen ist hier die Präsentation:
Posts Tagged: ‘BankersCampus’
BankersCampus 2016: Weil sicher sicher sicher ist! – Admin-Tipps für ein sicheres Notes und Domino
Am 25. und 26. April fand das diesjährige Anwendertreffen IBM Notes Domino
im Rahmen des BankersCampus in Potsdam statt.
In diesem Jahr gab es noch einmal deutlich mehr Teilnehmer - Vertreter aus den nord- und ostdeutschen Sparkassen. Das Thema IBM Notes und Domino ist und bleibt spannend für die Sparkassen, die neben der Kernbankanwendung OSPlus viele Geschäftsprozesse über Notes-Anwendungen steuern und viele Informationen in Notes-Datenbanken bereit halten.
Besonders umfangreich war in diesem Jahr das Thema Sicherheit auf der Konferenz vertreten. So gab es gleich vier Vorträge dazu: vom Sicherheitsaudit über die (interne) Ausnutzung von nachlässiger Absicherung, mögliche Abwehrwege für Locky und Konsorten bis zu meinem Vortrag, wie man Notes und Domino sicher(er) machen kann: "Weil sicher sicher sicher ist! – Admin-Tipps für ein sicheres Notes und Domino".
Wie versprochen ist hier die Präsentation:
In diesem Jahr gab es noch einmal deutlich mehr Teilnehmer - Vertreter aus den nord- und ostdeutschen Sparkassen. Das Thema IBM Notes und Domino ist und bleibt spannend für die Sparkassen, die neben der Kernbankanwendung OSPlus viele Geschäftsprozesse über Notes-Anwendungen steuern und viele Informationen in Notes-Datenbanken bereit halten.
Besonders umfangreich war in diesem Jahr das Thema Sicherheit auf der Konferenz vertreten. So gab es gleich vier Vorträge dazu: vom Sicherheitsaudit über die (interne) Ausnutzung von nachlässiger Absicherung, mögliche Abwehrwege für Locky und Konsorten bis zu meinem Vortrag, wie man Notes und Domino sicher(er) machen kann: "Weil sicher sicher sicher ist! – Admin-Tipps für ein sicheres Notes und Domino".
Wie versprochen ist hier die Präsentation:
BankersCampus 2015: Weniger säen, mehr ernten – 7 Wege, mit weniger Arbeit mehr zu erreichen
Vielen Dank noch einmal an Herrn Hentschel und sein Team, die uns auch
dieses wieder ein ganz tolles, informativen und im besten Sinne des Wortes
"soziales" Anwendertreffen IBM Notes Domino 2015 im Rahmen des
BankersCampus beschert haben.
Wie versprochen ist hier die Präsentation zu meinem heutigen Vortrag: Weniger säen, mehr ernten - 7 Wege, mit weniger Arbeit:
Wie versprochen ist hier die Präsentation zu meinem heutigen Vortrag: Weniger säen, mehr ernten - 7 Wege, mit weniger Arbeit:
Bankers Campus 2015

"Weniger säen, mehr Ernten: 7 Wege, mit weniger Arbeit mehr zu erreichen“
- mit diesem Vortragsthema möchten wir sie begeistern.
Worum geht es genau?
Viele Experten sehen nicht in der Cloud die nächste revolutionäre Änderung unserer Arbeitswelt, sondern darin, wie uns Software zukünftig noch mehr Aufgaben abnehmen kann und wir damit wieder mehr Zeit für uns und Spielräume für neue Ideen gewinnen. Daneben gibt es ein zweites, äußerst wichtiges Thema mit enorm großem Potential, das unsere Art zu arbeiten nachhaltig verändern wird: Mobility, also die universelle Verfügbarkeit von IT-Lösungen überall dort, wo wir uns aufhalten.
In diesem Vortrag bekommen Sie wertvolle Anregungen und schnell umsetzbare, wirksame Lösungen, um Ihnen und Ihren Kollegen Zeit zu sparen. Im zweiten Teil erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, Daten und Anwendungen unterwegs mobil zu nutzen, z. B. um Prozesse zu beschleunigen oder wichtige Informationen jederzeit verfügbar zu haben.
Anhand von Beispielen aus dem Bereich Mitarbeiter-Stammdaten-Management, E-Mail-Signaturen und Berechtigungsmanagement bekommen Sie demonstriert, wie Sie durch cleveren Einsatz moderner Anwendungen (rechtliche) Risiken minimieren und bei weniger Aufwand die Resultate weiter verbessern können.
Anschließend erfahren Sie, wie Sie schon kurzfristig von mobil verfügbaren Daten, wie Kontaktdaten aus verschiedensten Quellen, und von entsprechenden Anwendungen profitieren können.
Wir freuen uns auf Sie!
BankersCampus 2014
Am 28. und 29. April waren wir auf dem BankersCampus,
der Konferenz des Ostdeutschen
Sparkassenverbandes für die IT-Experten
und -Entscheider der Sparkassen, in Potsdam als Aussteller und IT-Partner
der Sparkassen vertreten.
Wie immer war die Konferenz sehr gut besucht, es gab wieder viele informative Vorträge und es war eine perfekte Austauschplattform für die Anwender der IBM Notes und Domino-Plattform. Daneben standen die neuen Möglichkeiten von und rund um IBM Notes und Domino im Fokus.
Als hochqualifizierter und erfahrener Dienstleister in den Bereichen Optimierung strukturierter Prozesse, Zusammenarbeit und Mobile haben wir in intensiven Gesprächen viele innovative Denkanstöße geben können und haben dabei einige ausgewählte Software-Lösungen von uns präsentiert, wie:
Auf ganz besonderes Interesse stieß dabei der assono ContactMerger. Diese Anwendung ermöglicht es den Benutzern, die aktuellsten Kontaktdaten ihrer wichtigen Kunden und Geschäftspartner aus mehreren Adressbüchern und anderen Notes-Anwendungen immer und überall auf Ihrem Smartphone dabei zu haben.
Bei Interesse und Fragen zum BankersCampus und zu unseren Lösungen kontaktieren Sie uns gerne.
Wie immer war die Konferenz sehr gut besucht, es gab wieder viele informative Vorträge und es war eine perfekte Austauschplattform für die Anwender der IBM Notes und Domino-Plattform. Daneben standen die neuen Möglichkeiten von und rund um IBM Notes und Domino im Fokus.
Als hochqualifizierter und erfahrener Dienstleister in den Bereichen Optimierung strukturierter Prozesse, Zusammenarbeit und Mobile haben wir in intensiven Gesprächen viele innovative Denkanstöße geben können und haben dabei einige ausgewählte Software-Lösungen von uns präsentiert, wie:
- assono Vorstandssitzungen,
- assono Besprechungen,
- assono OSPlus-Release-Manager,
- assono Veranstaltungen und
- assono Arbeitsanweisungen.
Auf ganz besonderes Interesse stieß dabei der assono ContactMerger. Diese Anwendung ermöglicht es den Benutzern, die aktuellsten Kontaktdaten ihrer wichtigen Kunden und Geschäftspartner aus mehreren Adressbüchern und anderen Notes-Anwendungen immer und überall auf Ihrem Smartphone dabei zu haben.
Bei Interesse und Fragen zum BankersCampus und zu unseren Lösungen kontaktieren Sie uns gerne.