Heppenheim/Salzkotten, 14.03.2017 - Strategische Allianz zwischen panagenda und hedersoft
Enterprise Social Networks (ESN) erfahren seit Jahren einen starken Hype und immer mehr Unternehmen setzen auf Lösungen wie IBM Connections als zentrale Kommunikations- und Kollaborationstechnologie. Während die Nachfrage nach ESNs seit 2012 aufgrund der Marktsättigung langsamer wächst, steht jetzt das Thema „Social Adoption“ immer mehr im Vordergrund.
Die Plattformen sollen logischerweise von allen Mitarbeitern (quantitatives Ziel) und im Sinne des Unternehmens (qualitatives Ziel) genutzt werden.
Mit der strategischen Partnerschaft zwischen panagenda und hedersoft schließen sich zwei Spezialisten zusammen, deren gemeinschaftliches Angebot es Unternehmen ermöglicht, vorgenannte quantitative und qualitative Ziele bestmöglich zu erfüllen und IBM Connections zum „Single Point of Information und Collaboration“ zu machen.
panagenda liefert mit iDNA Email Analysen Daten über Kommunikationsgruppen und -gewohnheiten. So erkannte „Email-Netzwerke“ finden in IBM Connections Communities eine ideale Plattform zum geregelten Austausch von Informationen. Versionskonflikte werden ausgeschlossen und weitere Diskussionsteilnehmer einfach mit einbezogen. Um darüber hinaus für die Überführung in IBM Connections besonders geeignete IBM Domino Anwendungen zu ermitteln, setzt hedersoft auf panagenda ApplicationInsights, welches Informationen über Benutzergruppen, Nutzungsarten, Typ und Komplexität von IBM Domino Anwendungen liefert. Diese Informationen können direkt von der Firma hedersoft mittels hs.Crawler genutzt werden, um Datenbankinhalte personalisiert entweder einmalig in die jeweils bestgeeignetsten IBM Connections Applikationen zu migrieren oder dauerhaft bi-direktionale Verbindungen zwischen Systemen herzustellen. Dies bietet die Firma hedersoft nicht nur für IBM Domino Anwendungen, sondern auch für eine Vielzahl weiterer Softwaretechnologien (SAP, Jira, (No) SQL, REST API etc.) an. So werden Geschäftsinhalte und -Prozesse in IBM Connections abgebildet und stellen sicher, dass die Plattform nicht nur ein internes „Facebook“ ist, sondern zum zentralen Dreh- und Angelpunkt für Teamarbeit, kollektives Unternehmenswissen und Kommunikation wird. Um nun eine gute Servicequalität sicherzustellen und die Nutzung der Plattform (und somit ihren Wert) weiter zu steigern, setzen IBM Connections Experten weltweit auf die Lösung panagenda ConnectionsExpert. Von technischem Monitoring und Simulationen bis hin zu Tiefenanalysen der Community- und Applikationsnutzung, bietet ConnectionsExpert Systemadministratoren und Social Adoption Verantwortlichen eine einzigartige Expertenlösung. Gemeinsam verhelfen panagenda und hedersoft Unternehmen so zur bestmöglichen Nutzung von IBM Connections. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Produktpräsentationen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Arne Bergmann |
Henning Schmidt hedersoft GmbH |