Die Lotus Notes Kontakte Anwendung erlaubt es, Adressen zu erfassen und als vCard Datei abzuspeichern (exportieren) sowie diese einfach per Mail an andere Benutzer weiterzuleiten. Manchmal enthalten diese jedoch nicht alle Daten (z.B. Fotos und andere geschäftliche Informationen). Der Grund dafür liegt in der Auswahl der in die vCard Datei übertragenen Felder: Hier unterscheiden sich die beiden Verteilmöglichkeiten (Export in Datei und Weiterleiten über EMailversand) wie nachfolgende Beispiele zeigen.
Weiterleiten von vCards Wenn Sie in Ihrer Kontakte Anwendung die Ansichtsaktion "vCard weiterleiten" wählen, werden die markierten Adressen in einem Schritt exportiert und als vCard-File in eine neue EMail angehängt:
Wenn man sich diese vCard (durch Doppelklick auf den Dateianhang) anzeigen läßt, erkennt man den Umfang der übernommenen Daten:
Diese enthält im obigen Fall z.B. kein Foto.
Exportieren von vCards Adressen lassen sich jedoch auch als vCard Datei speichern (um sie ggf. anschlieĂźend per EMail zu versenden). HierfĂĽr sind die zu exportierenden Adressen zu markieren und ĂĽber die Ansichtsaktion "Mehr - Kontakte exportieren" zu exportieren:
Da nachfolgende Dialog erlaubt (anders als "vCard Weiterleiten") nun die Auswahl der in die vCard zu ĂĽbernehmenden Felder:
Diese so erstelle vCard-Datei enhält nun alle Felder (so z.B. auch ein Foto). Um dieses zu überprüfen, doppelklicken Sie im Windows Explorer auf diese Datei oder verwenden den Vorschaudialog in Lotus Notes durch die Ansichtsaktion "Mehr - Kontakte importieren":