1. Benutzer (z.B. der Versender einer Mail oder der Einladende von Besprechungen) teilt mir einige Eckdaten zu vermissten Dokument mit (Versandzeitpunkt, Empfnger, Betreff oder so)
2. Im Lotus Domino Administrator starte ich eine Nachrichtenverfolgung mit einigen oder allen bekannten Eckdaten

Hieraus ergeben sich im positiven Fall (das gewnschte Dokument wurde ber die Nachrichtenverfolgung identifiziert) technische Eckdaten zum Dokument (z.B. Mail-ID) mit denen man mittels einer Dokumentensuche in der Zieldatendatenbank das entsprechende Dokument finden kann.
3. Um die notwendige Mail-ID (Document UNID) nicht manuell in den entsprechenden Dialog eintippen zu mssen, kopiere ich die Ergebnisse durch Klick mit der rechten Maustaste in die Zwischenablage und fge den Inhalt z.B. in eine Mail ein, um den Inhalt bearbeiten zu knnen.
Bei der Bearbeitung ist es wichtig, zwischen den beiden Teilen der Mail-ID einen Bindestrich zu setzen, um das fr das Administrationswerkzeug richtige Format zu erhalten! Den im obigen Bild hervorgehobenen Textteil markieren und in die Zwischenablage kopieren.
4. Auf dem Dateien-Reiter des Lotus Domino Administrator Clients whle ich die Maildatenbank des betroffenen Benutzers (Empfnger der Nachricht) und aktiviere ggf. den Vollzugriff. Mit dem Werkzeug "D" kann nun in der selektierten Datenbank das Dokument mit der in der Zwischenablage befindlichen Mail-ID erfolgen

Wenn das gewnschte Dokument gefunden wurde, knnen in diesem die einzelnen Felder des Dokumentes analysiert werden.
5. Optional kann ich mir das Dokument (ohne weitere Zusatztools installiert zu haben) auch anzeigen lassen, wenn ich mir z.B. ein Symbol in der Symbolleiste (oder ein Dokument in mit entsprechendem Hotspot-Schaltflche) erstelle, in dem folgender Formelcode hinterlegt ist:
arg1 := "";
@Command([OpenDocument]; "0" ; arg1)
wobei die UNID in der ersten Zeile in folgendem Format (lediglich 32 Stellen Hexadezimalzahl ohne weitere Sonderzeichen) einzugeben ist.
Nun kann die eigentliche Ursachenforschung losgehen, warum dieses Dokument nicht wie gewnscht in der Datenbank erscheint.....