Posts Tagged: ‘BI Plattformen’

HCL Notes und BI Plattformen, zwei Themen die nur schwer zusammen passen

10. März 2025 Posted by Marketing

Genau das hat sich Peter Zeder (www.peze.ch) auch gedacht. Als erfahrener Notes-Entwickler, der sich seit Jahren intensiv mit verschiedenen BI Plattformen (u.a. QlikView, Power BI) beschäftigt, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, den genannten Export-Ansatz dauerhaft und flexibel abzulösen. Das Ergebnis seiner Arbeit ist eine API, mit der Anwender ohne zusätzliche Anpassungen an der Notes Applikation die Daten direkt und dynamisch in die BI Plattform einlesen und dort nach Belieben weiter verwenden können. So können Notes-Daten ganz einfach als Grafiken, Pivot-Tabellen und Listen dargestellt und ausgewertet werden. Zusätzlich können die aus der Notes-Applikation bezogenen Daten über verschiedene Filter eingegrenzt werden. Analysen der in Notes gespeicherten Daten werden so viel effizienter.

Schematische Darstellung eines API-gestützten Datenexportprozesses aus HCL Notes zu BI-Plattformen. Oben links ein Symbol für einen API-Handler. Schritt 1: API in HCL Notes einrichten. Schritt 2: Daten über die API an BI-Plattformen wie Power BI, QlikView und Qlik Sense weiterleiten. Unten der Schriftzug: „einfach, schnell, ohne Programmierung!“. Klare visuelle Struktur mit Symbolen und blauen Textelementen zur Veranschaulichung des Workflows.

Spannend an der Lösung ist auch, dass Notes und die BI Plattform dynamisch miteinander verbunden sind und bei Bedarf auch Richtext-Felder, File-Anhänge und Bilder in die BI Plattform übernommen werden können. Eingerichtet ist das ganze übrigens in wenigen Minuten.

Wenn Du mehr über das Thema erfahren möchtest, legen wir Dir den Stammtisch Schweiz am 27.03.2025 ans Herz. Peter wird hier zu genau diesem Thema ausführlich Rede und Antwort stehen.

Der Beitrag HCL Notes und BI Plattformen, zwei Themen die nur schwer zusammen passen erschien zuerst auf DNUG e.V..