Posts Tagged: ‘#dachnug50’

Learnings bei der Entwicklung von Xpages-Anwendungen

7. Mai 2023 Posted by Marketing

ABSTRACT

In dieser Session betrachten wir verschiedene produktive Xpages-Anwendungen, von der einfachen Landingpage über die Plattform eines Frauennetzwerks bis hin zum internen Offermanagement eines Elektronikkonzerns. Wie gelang der Wandel von der reinen Notes-Entwicklung hin zu XPages? Welche Erfahrungen wurden bei der Entwicklung gemacht? Welche Hürden mussten beim Einsatz überwunden werden?

BIOGRAFIE

Sie ist die Geschäftsführerin der coni Unternehmensberatung GmbH und seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt und betreut sie Anwendungen mit HCL Domino/Notes.


Wirf einen Blick auf die aktuelle Agenda und melde dich gleich an!

AGenda

Anmeldung

Der Beitrag Learnings bei der Entwicklung von Xpages-Anwendungen erschien zuerst auf DNUG e.V..

Suchen und Finden in und für Notes und Domino

7. Mai 2023 Posted by Marketing

ABSTRACT

In diesem Vortrag werden wir die administrativen und die entwicklerspezifischen Seiten der Indexierung und des Suchens und Findens in Notes und Domino betrachten.

Stichworte sind:

Suche in Notes
Adressbuchsuche
Suchfunktionen in der Programmierung
Search, FTSearch
DQL
Tika
notes.ini-Einträge

Der 2. Teil behandelt die Suche nach Informationen zu Notes/Domino an allen für „uns“ zugänglichen Stellen, bei HCL, im Flexnet und im Internet.


BIOGRAFIE

Jürgen Kunert ist seit 1994 mit Lotus Notes infiziert. Er ist Inhaber von ITEE InformationsTechnologie Effizient Einsetzen in Hamburg. Er unterstützt vorwiegend Kunden im Mittelstand, ihre IT und insbesondere ihre Domino-Infrastruktur mit größtmöglichem Nutzen einzusetzen. Er entwickelt individuelle Notes/Domino-Anwendungen, administriert, shootet Trouble, leitet und führt Projekte durch, berät, führt Trainings durch und unterstützt seine Kunden in allen Belangen des Betriebs von Notes und Domino. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Anforderungen der Anwender. Jürgen Kunert ist Diplom-Informatiker, zertifizierter Entwickler und Administrator sowie ausgebildeter Prozessberater.
https://www.itee.de


Wirf einen Blick auf die aktuelle Agenda und melde dich gleich an!

AGenda

Anmeldung

Der Beitrag Suchen und Finden in und für Notes und Domino erschien zuerst auf DNUG e.V..

What to expect from the HCL DX and HCL Connections Roadmap

6. Mai 2023 Posted by Marketing

ABSTRACT

Join David Strachan and René Schimmer as we talk about how HCL will deliver on the DX and Connections roadmaps, why you should upgrade to HCL Connections „Juniper“ and HCL DX „Orion“ releases and what we plan for the future.

BIOGRAFIE

Als Produkt Manager für HCL Connections und DX arbeitet René direkt mit Kunden und Geschäftspartnern, um sowohl die HCL Digital Solutions Strategy zu kommunizieren, als auch wichtige Anregungen, Erkenntnisse und Anforderungen zu sammeln und in die fortlaufende Roadmapgestaltung einfliessen zu lassen.

Renés Erfahrung als Produkt Manager im Bereich der Enterprise Software spannt mehr als 20 Jahre, in denen René eine Vielfalt von Produkten geleitet hat. Dazu gehören Web Hosting, B2B Online Marketing, Software Produkte und Cloud Lösungen für Social Collaboration, WCM, ECM, BPM und Portale.


Wirf einen Blick auf die aktuelle Agenda und melde dich gleich an!

AGenda

Anmeldung

Der Beitrag What to expect from the HCL DX and HCL Connections Roadmap erschien zuerst auf DNUG e.V..

Workshop Domino auf Kubernetes in Theorie & Praxis

6. Mai 2023 Posted by Marketing

ABSTRACT

Seit Domino 12.0.2 liefert HCL ein neues Domino Container Image aus. Dieses Image kann sowohl auf Docker als auch Kubernetes verwendet werden und basiert auf dem HCL Domino Community Image (https://github.com/HCL-TECH-SOFTWARE/domino-container).

Im Fokus dieses Workshops steht die Installation und der Betrieb dieses Container Images auf Kubernetes. Für die Konfiguration steht hierbei das Domino 12 One Touch Setup (OTS) im Fokus (https://help.hcltechsw.com/domino/12.0.2/admin/inst_onetouch.html).Im Hands-On Teil bekommt jeder Teilnehmende eine Linux VM in der DNUG Hetzner Cloud.Wir installieren gemeinsam RKE2 (https://docs.rke2.io/) mit der Rancher Management-Oberfläche (https://www.rancher.com/) und Rancher Longhorn Storage (https://longhorn.io/).Diese Umgebung entspricht im Wesentlichen der DNUG Lab Umgebung, aus der wir das Container Image aus unserer eigene Harbor Registry verwenden werden.Für den Client Zugriff auf die Domino Server werden wir den ins Image integrierte Nomad Server verwenden. SSL-Zertifikate hierfür beziehen wir live von Let’s Encrypt.Auf dem eigenen Rechner wird lediglich ein SSH client (Moba-Xterm, Putty, Linux/MacOS ssh client) benötigt.

BIOGRAFIE

Daniel Nashed – founder and principal of Nash!Com – is a Notes/Domino architect, consultant, and developer mainly focused on infrastructure, cross platform C-API, high availability and security solutions.
He is author of the popular Domino on Linux/Unix Start Script and the lead maintainer of the GitHub Domino Docker/container community image.

Daniel is also a regular speaker at international conferences for many years, runs a popular blog (https://blog.nashcom.de) and is one of the distinguished HCL Lifetime Ambassadors.


Wirf einen Blick auf die aktuelle Agenda und melde dich gleich an!

AGenda

Anmeldung

Der Beitrag Workshop Domino auf Kubernetes in Theorie & Praxis erschien zuerst auf DNUG e.V..