Posts Tagged: ‘News’

hedersoft und acceptIT vereinbaren Partnerschaft

11. Dezember 2012 Posted by Super User

Die hederosft GmbH konnte Ihren ersten Partner gewinnen. Mit der acceptIT GmbH konnten konstruktive Gespräche dahingehend abgeschlossen werden, dass die beiden Unternehmen künftig strategisch zusammenarbeiten werden.

Die acceptIT GmbH ist ein IBM Premier Business Partner, welcher seit vielen Jahren erfolgreich am Markt agiert. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen und Produkte auf Basis von und rund um IBM Lotus.

Mit acceptIT TravelXpense bietet hedersoft ein erstes Partnerprodukt an, welches Sie bei der Reisekostenabrechnung vom Antrag bis zur Verbuchung in der Buchhaltung vollumfänglich unterstützt und damit hilft, die Kosten in der Personalabteilung drastisch zu reduzieren.

hedersoft unterstützt OpenNTF auf der Lotusphere 2012

11. Dezember 2012 Posted by Super User

Die Unterstützung von hedersoft für OpenNTF ist nicht nur eine Floskel, sondern für uns ein wichtiger Beitrag für die wachsende Community. Aus diesem Grund hat sich die hedersoft sehr gefreut, als OpenNTF nachfragte, ob wir auf dem LS2012 Stand von OpenNTF mitarbeiten möchten. Gerne haben wir dieses Angebot angenommen und sind mit Henning Schmidt auf dem Product Showcase Booth 516 vertreten.

Wer also - ganz zufällig - in der Nähe sein sollte, ist herzlich eingeladen OpenNTF näher kennenzulernen. Es wird auch deutsch gesprochen ;-)

hedersoft xmNavigator – Weiteres Projekt bei OpenNTF

11. Dezember 2012 Posted by Super User

Mit dem hedersoft xmNavigator (XPages Mobile Navigator) steht das nächste OpenNTF Projekt der hedersoft ab sofort kostenlos zur Verfügung. Kurz vor knapp konnte das Projekt noch für den 2. Development Contest von OpenNTF eingereicht werden (danke an alle Beteiligten).

Der hedersoft xmNavigator stellt einen zentralen Einstiegspunkt für mobile Anwendungen auf Smartphones dar. Durch die Nutzung von XPages und JQuery kann die Anwendung auf jedem mobilen Betriebssystem (iOS, Android, ...) genutzt werden.

Weiter Informationen finden Sie hier.

Danke Bruce, viel Erfolg Christian!

11. Dezember 2012 Posted by Super User

Heute hat Christian Güdemann als Chairman bei OpenNTF seine Arbeit aufgenommen. hedersoft wünscht ihm alles Gute und viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

Gleichzeitig bedanken wir uns recht herzlich bei Bruce Elgort für sein Engagement in den letzten Jahren als OpenNTF Chairman. Bruce hatte immer ein offenes Ohr für jeden und Stand mit Rat und Tat zur Seite. Er war zusammen mit Nikals Heidloff maßgeblich dafür verantwortlich, OpenNTF als Marke und Plattform für die Community zu entwickeln und zu dem zu machen, was es heute ist. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft und seine neue Tätigkeit als Lehrkraft am Clark College.

hedersoft und aXon schließen strategische Partnerschaft

11. Dezember 2012 Posted by Super User

Die hedersoft GmbH und die aXon GmbH, Paderborn schließen strategische Partnerschaft im Bereich IBM und Microsoft Software

Die IT-Welt dreht sich stetig weiter. Gemischte Umgebungen sind an der Tagesordnung. Um Kunden ganzheitlich im Bereich Beratung und Umsetzung zur Seite zu stehen, haben beide Unternehmen beschlossen, Ihre langjährigen Erfahrungen im Bereich IBM Software (z. B. Lotus Notes und Connections) und Microsoft Software (u. a. MS SharePoint und MS Dynamics) für Fragestellungen wie Ko-Existenzen, Migrationen und Schnittstellenproblematiken, zu kanalisieren um Kunden ganzheitlich unterstützen zu können.

„Als Microsoft Gold Partner mit über 15 Jahren Erfahrung ist die aXon GmbH für uns der optimale Partner, um Kunden bei vielen Problemstellungen über den gesamten Projektzeitraum – gepaart mit unserem Erfahrungsschatz im IBM Umfeld – zu begleiten und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.“, so Lars Buntrock, Geschäftsführer der hedersoft GmbH.

Synergie-Effekte nutzen und sich auf seine eigenen Kernkompetenzen fokussieren, nur so kann ein Kunde erfolgreich und im Sinne des Kunden begleitet werden. Sprechen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten.

Entwicklercamp 2013 – Responsive Web Design

11. Dezember 2012 Posted by Super User

Das Entwicklercamp 2013 ist vorüber. Alle Teilnehmer haben einen reichhaltigen Korb an wertvollen Informationen mit nach Hause genommen.

Meine Präsentation zum Thema "Responsive Web Design" ist auf Slideshare zu finden.

Eine Demo Applikation kann unter der Apache 2.0 Lizenz heruntergeladen werden.

Wir danken Rudi Knegt für die tolle Organisation und Moderation des Camps und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

hedersoft erhält OpenNTF Member Status

11. Dezember 2012 Posted by Super User

Die hedersoft GmbH ist offizielles Mitglied bei OpenNTF. Wie wir bereits auf unserer Homepage deutlich machen, sind wir der OpenSource Bewegung sehr verbunden. Wir profitieren von der Arbeit vieler Entwickler weltweit, die Ihre Ideen und Ihre Lösungen frei zur Verfügung stellen und wollen unseren Teil dazu beitragen, diese Gemeinschaft weiter voranzubringen.

Die OpenNTF Mitgliedschaft ist ein Fingerzeig. Wir bringen damit unmissverständlich unsere Überzeugung zum Ausdruck. Wir können Ihnen nur wärmstens empfehlen: Werden auch Sie ein Teil der Gemeinschaft und profitieren vom ungeheuren Engagement vieler Freiwilliger! Wir jedenfalls wurden sehr herzlich aufgenommen.

Lotus Notes Traveler Upgrade Pack

29. Juni 2012 Posted by Oliver Regelmann

Seit Anfang der Woche steht das Upgrade Pack 1 für Travler 8.5.3 zur Verfügung. Wesentlicher Bestandteil ist die Möglichkeit, eine Art Clustering für Traveler-Server zu implementieren und damit eine Hochverfügbarkeit der Verbindung zu erreichen.

Nebenbei hat sich auch am Android-Client wieder einiges getan, z.B. eine Monatsansicht des Kalenders und verschiedene Sicherheitseinstellungen. Eine komplette Liste ist im Domino Wiki und wer ein bisschen Zeit hat, kann sich diesen Webcast anschauen.

Das Upgrade Pack für den Traveler setzt das Upgrade Pack 1 für Domino 8.5.3 voraus. Dieses wird aber ggfls. mit installiert.

Traveler 8.5.3.2 Interim Fix 1

25. Mai 2012 Posted by Oliver Regelmann

Es gibt inzwischen den Interim Fix 1 für Traveler 8.5.3.2 mit einer ganzen Reihe von gefixten Problemen:

Lotus Notes and Domino wiki: Lotus Notes Traveler: Lotus Notes Traveler APAR listing

Zu haben bei IBM Fix Central.

Blackberry Enterprise Server 5.0.3 MR7

14. Mai 2012 Posted by Oliver Regelmann

Noch ein Maintenance Release für BES 5.0.3. Und damit noch ein Versuch, das leidige Problem mit der Synchronisierung von Feiertagen und ganztägigen Ereignissen zu beheben:

*When a user imported holidays into their calendar, the dates were changed after synchronization. (DT 2386958, DT 1885062)”

When you modified an Anniversary on the device, that was originally created in IBM Lotus Notes, and then synchronized with Lotus Notes, the duration of the Anniversary was changed to an all day event. (DT 960557)

Release Notes

Die Zukunft von Blackberry

1. März 2012 Posted by Oliver Regelmann

IT administrators will be able to connect new BlackBerry smartphones running RIM’s upcoming BlackBerry 10 OS directly to Microsoft Exchange corporate servers using Microsoft’s ActiveSync technology, eliminating the need for a BlackBerry Enterprise Server (BES).
Here are some quick facts I have extracted from the article
none of RIM’s new BlackBerry 10 smartphones will connect to BES, and all of them will support ActiveSync.
RIM’s BlackBerry 10 OS will not work will existing versions of BES, but it will employ what RIM VP of Enterprise Product Management Alan Panezic calls "the next generation of BES:" BlackBerry Mobile Fusion.

The Montreal Notes Shop: Here some news about RIM and what it means to us

Lotus Notes Traveler 8.5.3.2

1. März 2012 Posted by Oliver Regelmann

Bei Fix Central gibt es seit heute Traveler Version 8.5.3.2 als Upgrade zum Download.

Das ist vor allem ein Maintenance Release mit Bugfixes und enthält auch alle Fixe aus dem Android-Client-Hotfix 2 für 8.5.3.1. Voraussetzung ist weiterhin Domino 8.5.3.

Lotus Notes and Domino wiki: Lotus Notes Traveler: Lotus Notes Traveler APAR listing

Die Zukunft von Traveler

17. Januar 2012 Posted by Oliver Regelmann

Ein Bestandteil der Notes/Domino-Welt, der zur Zeit richtig gut läuft, ist Lotus Notes Traveler. Angetrieben vom Wunsch nach der Integration von iPhone, iPad – und inzwischen auch  von vermehrt Android-Geräten – entstanden in den letzten Monaten reihenweise Traveler-Installationen. Auchi in der Kategorie “it just works” hat Traveler nach unserer Erfahrung inzwischen den Blackberrys deutlich den Rang abgelaufen.

IBM hat sich auf der Lotusphere zu den weiteren Plänen geäußert, die sicherlich den Wünschen vieler Anwender entsprechen. Im wesentlichen sind das zwei Punkte, die direkt miteinander zusammenhängen:

  • Unterstützung von Windows Phone 7
  • Implementierung des vollständigen ActiveSync-Protokolls

Letzteres dürfte die Auswahl an verwendbaren mobilen Endgeräten doch deutlich erweitern. Unter anderem auf die kommende Blackberry-Plattform “Blackberry 10”. Wie man hört, wird diese statt der BES-Architektur das ActiveSync-Protokoll nutzen und sollte sich damit per Traveler recht einfach an eine Domino-Umgebung anbinden lassen.

Blackberry Enterprise Server 5.0.3 MR6

16. Dezember 2011 Posted by Oliver Regelmann

Die Tage wurde das MR6 für den BES 5.0.3 (also 5.0 Service Pack 3) freigegeben.

Enthalten ist unter anderem ein Fix, der ein Problem mit verschobenen Jahrestagen behebt. Diese wurden nach einer Kalendersynchronisierung in Notes um einen Tag zu früh angezeigt. Ich glaube, der Bug hat einige Umgebungen betroffen.

Zu haben ist das Maintenance Release wie immer direkt bei RIM im Support-Bereich.

Für den Express-Server ist das MR6 (noch) nicht verfügbar. Der scheint noch auf dem Stand vom August und damit dem MR4 für den “großen Bruder” zu hängen.

Notes und Domino 8.5.3 wird übrigens offiziell noch nicht supportet. Scheint dem BES bei uns aber bisher keine Probleme bereitet zu haben.

Lotus Notes und Domino 8.5.3

22. November 2011 Posted by Oliver Regelmann

Inzwischen sind Notes und Domino 8.5.3 auch in deutscher Sprache verfügbar.

Neue Features des Clients präsentiert IBM in einem Video und in Tabellenform, Infos zum Administrator gibt’s hier, zu iNotes hier. Und für Entwickler eine Übersicht zum Designer-Client. Und der Vollständigkeit halber nochmal der Überblick zu Traveler 8.5.3.