IBM hat Anfang März das lang erwartete Feature Pack 8 veröffentlicht. Da es eine ganze Menge Informationen dazu gibt, bin ich etwas spät dran mit der Veröffentlichung hier.
Wichtig zu wissen ist die Tatsache, dass mit der Umbenennung von Fix Pack in Feature Pack auch eine lizenzrechtliche Bedingung einhergeht. Die Installation setzt – wie beim im Dezember veröffentlichten Verse on Premises – eine aktive Maintenance zum Release-Zeitpunkt voraus, hier also zum 07. März 2017. Alle bis dahin gekündigten Maintenance-Verträge dürfen maximal das Fix Pack 7 mit den entsprechenden Interim Fixes installieren. Ob es weiterhin Bugfixing auf diesem Release-Stand geben wird, ist im Moment noch unklar. Evtl. nur über den Umweg des Tickets bei IBM.
Feature Pack 8 bringt eine ganze Reihe von Neuerungen mit sich. Die vermutlich größte liegt unter der Haube: das Update auf Java 1.8. Darauf warten wir zum Beispiel in Bezug auf das ELO Notes-Plugin, da hiermit bestimmte Features erst möglich werden. Allerdings betrifft das im Moment noch nicht den Designer, der noch mit Java 1.6 kompiliert. Das folgt dann in einem späteren Release.
Eine Liste weiterer Neuerungen findet sich hinter diesen Links:
What’s new in IBM Domino 9.0.1 Social Edition Feature Pack 8
What’s new in IBM Notes Feature Pack 8?
What’s new in IBM Domino Designer 9.0.1 Social Edition Feature Pack 8?
FP8 beinhaltet neue Schablonen für Mail-DBs und Domino-Verzeichnis, die in eigenen Downloads untergebracht sind.
Die ersten Fehler sind auch schon bekannt. So gibt es Probleme beim Versand von PDF-Dateien im Zusammenhang mit den Domino-Maildisclaimern und eine zu beachtende Installationsreihenfolge im Zusammenhang mit dem französischen Language Pack.
Wichtig zu wissen ist, dass Traveler mindestens auf Version 9.0.1.16 aktualisiert werden muss, wenn der Domino darunter auf FP8 aktualisiert wird.
Details in der IBM Notes/Domino 9.0.1 Feature Pack 8 Release Notice
Der Beitrag IBM Notes und Domino 9.0.1 Feature Pack 8 erschien zuerst auf n-komm GmbH.