Posts Tagged: ‘Airbus’

Neues Mitglied: Airbus

19. Dezember 2024 Posted by Marketing

Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an Innovationen, um effiziente und technologisch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und vernetzte Dienste anzubieten. Airbus entwickelt und produziert moderne und treibstoffeffiziente Verkehrsflugzeuge und bietet damit verbundene Dienstleistungen an. Das Unternehmen zählt zu den europäischen Marktführern bei Raumfahrtsystemen, Verteidigung und Sicherheit. Im Bereich der zivilen und militärischen Hubschrauber stellt Airbus weltweit effiziente Lösungen und Dienstleistungen bereit. Zu den Service-Dienstleistungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor zählt unter anderem eine Service-Management- und Kollaborations-Plattform (Fortion® SMaC), welche auf HCL Domino beruht.

Erfahre HIER mehr über Airbus.

Der Beitrag Neues Mitglied: Airbus erschien zuerst auf DNUG e.V..

Kurz zitiert – Nachtrag zum Digitalgipfel: Altmaier fordert einen „Airbus-Konzern der KI“

16. Dezember 2018 Posted by Stefan Pfeiffer

Gerade auf den Bericht der Computerwoche gestossen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat ein „Airbus 2.0 für KI“ gefordert, um international konkurrenzfähig zu werden.

 „Damals schien Europa in der Luftfahrt hoffnungslos abgehängt und keiner traute uns eine erfolgreiche eigene Luftfahrtindustrie zu … und mit Airbus wurden wir Weltmarktführer.“ Eine Erfolgsgeschichte, die Altmaier beim Thema KI gerne wiederholen würde. Nach eigenen Angaben führte der Minister bereits Gespräche mit potenziellen Partnern in Frankreich. Ferner hätten noch zwei weitere Länder Interesse gezeigt. Ebenso hätten einige große deutsche Unternehmen positiv auf die Idee reagiert. Weitere Details zu den Plänen eines europäischen KI-Players waren Altmaier in Nürnberg leider nicht zu entlocken.

über Der große Wurf in Sachen KI fehlte auf dem Digitalgipfel: Altmaier fordert einen „Airbus-Konzern der KI“ – computerwoche.de

Er hatte es schon im Juli 2018 gefordert (was auch damals an mir vorbeigegangen war) und in Zusammenhang mit selbstfahrenden Autos gestellt:

(Stefan Pfeiffer)

Airbus wählt Google statt Microsoft: Hoffnung auf beschleunigung der Transformation

17. März 2018 Posted by Stefan Pfeiffer

Eine interessante Entscheidung und Begründung dieser Entscheidung durch den Airbus CIO:

Natürlich ist es naiv zu glauben, dass Kosten bei wichtigen Entscheidungen in der IT keine oder keine große Rolle spielen. Nichtsdestotrotz ist diese News aus dieser Woche interessant im Hinblick auf die strategischen Entscheidungskriterien von CIO und CEO: Das Unternehmen Airbus hat sich für Google und damit gegen Microsoft entschieden und wechselt mit all seinen…

via Airbus wählt Google statt Microsoft: Der Mensch entscheidet —  CIO Kurator