Posts Tagged: ‘HCL Volt MX GO’

HCL Domino Jams – Sichern Sie sich Ihren Platz

23. August 2022 Posted by Gerda Marx

HCL bietet wieder Domino Jams als Präsenzveranstaltung an. Mit den Jams möchte HCL die Kunden aktiv in die Neugestaltung und Weiterentwicklung der Domino "Danube" Version einbeziehen. 

Sie erhalten einen Überblick und können neben Feedback zur Betaversion auch Wünsche für die neue Version äußern. Es können sich alle beteiligen, egal ob Business Partner, Kunde oder Anwender. Da HCL nicht immer alle Wünsche in der nächsten Version erfüllen kann, werden diese für die nachfolgenden Versionen gesammelt. Die Agenda steht, Termine und Orte wurden nun bekannt gegeben.

Wie sieht die Agenda aus? 

Vormittags: 

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über Domino Restyle aus erster Hand
  • Feedback zu Domino Restyle geben
  • Feedback zu Domino Designer geben
  • Holen Sie sich eine einstündige Best Practice-Sitzung für das v12-Upgrade

 

Nachmittags geht es dann um Volt MX GO 

  • Erfahren Sie, was Volt MX Go für Domino-Entwickler besonders macht, um ihre Apps zu erweitern - VoltFormula, VoltScript und mehr
  • Verstehen Sie die Leistungsfähigkeit von Volt MX als marktführende Low-Code-Plattform für Multi-Experience-Low-Code-Plattformen für die Anwendungsentwicklung und -integration
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung eines echten Kundenanwendungsfalls
  • Möglichkeit, Ihre speziellen Anwendungsfälle und Optionen zu besprechen

 

Die Jams werden in vielen Städten auf der ganzen Welt stattfinden, davon 3 in Deutschland. Hier die Termine für Europa nach Datum sortiert

  • Zürich (Schweiz) 19.09.2022
  • Düsseldorf (Deutschland) 21.09.2022
  • Hamburg (Deutschland) 22.09.2022
  • Paris (Frankreich) 04.10.2022
  • Madrid (Spanien) 06.10.2022
  • München (Deutschland) 10.10.2022
  • Wien (Österreich) 12.10.2022
  • London (Großbritannien) 18.10.2022
  • Amsterdam (Niederlande) 20.10.2022
  • Mailand (Italien) 15.11.2022
  • Warschau (Polen) 28.11.2022
  • Stockholm (Schweden) 01.12.2022

 

Melden Sie sich an und teilen Sie HCL Ihre Wünsche und Anregungen mit! 

HCL bietet wieder Domino Jams an

23. Juni 2022 Posted by Gerda Marx

Auf der Engage in Brügge hat HCL angekündigt, dass wieder Domino Jams angeboten werden. Bei den Jams treffen sich Kunden, Geschäftspartner und Enthusiasten, um gemeinsam über Neuerungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge für die nächste Version "Donau" mit HCL zu diskutieren. Dies wird alles von HCL aufgenommen und ggf. umgesetzt.

Der Vorteil für HCL besteht ganz klar darin, nah am Kunden zu sein und die Wünsche und Verbesserungsvorschläge auf direktem Weg zu erhalten. Doch auch die Teilnehmer können viel von diesen Jams mitnehmen. Sie können neben den Einblicken in die nächste Version Anwendungsfälle mit HCL und gleichgesinnten besprechen. Bei den letzten Jams waren es mehr als 4000 Teilnehmer.

Es geht es vormittags um die Domino Version und nachmittags steht Volt MX Go auf der Tagesordnung. Hier sollen die Teilnehmer Einblicke enthalten, was diese neue Domino Version so besonders macht und für welche Anwendungszwecke sie genutzt werden kann.

Die Agenda soll lt. HCL so aussehen

Vormittags:

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über Domino Restyle aus erster Hand
  • Feedback zu Domino Restyle geben
  • Feedback zu Domino Designer geben
  • Holen Sie sich eine einstündige Best Practice-Sitzung für das v12-Upgrade

 

Nachmittags:

  • Erfahren Sie, was Volt MX Go für Domino-Entwickler besonders macht, um ihre Apps zu erweitern - VoltFormula, VoltScript und mehr
  • Verstehen Sie die Leistungsfähigkeit von Volt MX als marktführende Low-Code-Plattform für Multi-Experience-Low-Code-Plattformen für die Anwendungsentwicklung und -integration
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung eines echten Kundenanwendungsfalls
  • Möglichkeit, Ihre speziellen Anwendungsfälle und Optionen zu besprechen

 

Die Jams werden in vielen Städten auf der ganzen Welt veranstaltet. Allein in Europa sind es 11 Städte, darunter Berlin, Düsseldorf, London, Madrid, Mailand, Paris und auch in Prag, Stockholm, Wien, Warschau und Zürich werden Jams stattfinden.

Wenn Sie an den Jams teilnehmen möchten, können Sie sich bereits dazu anmelden. Leider stehen noch keine Termine fest, was die Planung für die Teilnehmer nicht einfach macht. Die Registrierung bedeutet zunächst nur Ihr Interesse an der Veranstaltung selbst und sichert einen Platz. Die Teilnahme muss dann nochmal bestätigt werden, sobald Termin und Veranstaltungsort feststehen. Ebenfalls wird es reine Online-Jams geben. Wenn Sie also nicht an einem Präsenz-Jam teilnehmen können oder wollen, sind auch hierzu bereits Anmeldungen möglich.

HCL freut sich immer, wenn Sie Ideen und Vorschläge für Produkte einreichen.  Informationen dazu erhalten Sie im Blogeintrag von Franz Fuchs "Neue Ideen".

Infos von der engage in Brügge

1. Juni 2022 Posted by Gerda Marx

Nachdem die engage 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, war die Veranstaltung in Brügge 2022 wieder ein voller Erfolg. Theo Heselsmans und sein Team haben die internationale Domino Notes Gemeinschaft in 80 Sessions und mehr als 300 Teilnehmer wieder zusammengebracht. Dafür ein herzliches Dankeschön!

HCL hat in mehreren Sessions gezeigt, was wir in Zukunft von Domino Notes und Co erwarten dürfen. So wurde das "Project KEEP" in "Domino REST API" umbenannt und ist nun als offizielle Beta erhältlich. Die REST API funktioniert ab Domino v12.0.1 aufwärts und ist über das Lizenz Portal abrufbar. Die endgültige Fassung soll im Herbst ausgeliefert werden. Wer noch mehr Information erhalten möchte, kann dies im HCL Blogeintrag von Adam Gartenberg nachlesen.

Als weitere Beta wurde die nächste Domino Version 12.0.2 von HCL vorgestellt. Diese soll jedoch nicht mehr nur eine Nummer haben, sondern ähnlich wie bei Apple einen Namen. HCL hat sich hier für Flussnamen entschieden und startet mit der Donau. So lautet also die nächste Version Domino Danube (Donau), Thames (Themse) soll 2023 und Rio Grande 2024 kommen. Die. Neue Version Donau erhält einen Anti-Viren Scanner für E-Mail-Anlagen, einen Windows VSS Writer, Unterstützung für 5.x Linux Kernel, XPages erhält ein Upgrade und noch mehr. Auch diese Betaversion ist über das Lizenz Portal abrufbar. Die vollständige Liste der Neuerungen dazu erhalten Sie über die Kunden Support Seite von HCL.

HCL Sametime V12 wurde gerade erst Anfang Mai ausgerollt

Volt MX Go wurde präsentiert. Mit der Low Code Plattform können nun Domino Apps auch zur Mobile Apps erweitert werden. Wie das aussehen kann, zeigt z.B. Bernd Gewehr in einem Video.

 

Volt MX Go: Sample App Demo

Hier wurde eine App für den Außendienst erweitert. "Diese neue mobile Anwendung erweitert ihre bestehenden Domino-App-Funktionen um das Erfassen und Kommentieren von Fotos der Ausrüstung, die sie inspizieren, während sie automatisch Standort und Kompassrichtung aus den Metadaten zieht, Elemente, die für sie unerlässlich sind." heißt es im Blogeintrag von HCL

Als nächste Präsenz Veranstaltung findet die DNUG 49 in Konstanz statt. Vom 20-22. Juni 2022 trifft sich die Community aus DACH, um sich über HCL Domino Notes und Co zu informieren. Tickets  für die DNUG49 gibt es von 0-357 €.