Microsoft 365 bringt erneut spannende Updates, die den Arbeitsalltag effizienter, intuitiver und kollaborativer machen. Im Mittelpunkt stehen diesmal neue Copilot-Funktionen, die direkt in Teams und Windows integriert werden – für intelligentere Meetings, smarte Zusammenarbeit und noch schnelleren Zugriff auf Informationen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Copilot- in Gruppen-Chats in Teams
Bisher fand die Zusammenarbeit mit Copilot hauptsächlich in privaten 1-zu-1-Chats statt. Das ändert sich jetzt:
Copilot lässt sich direkt zu bestehenden Teams-Gruppenchats hinzufügen oder es kann eine neue Gruppe aus einer Einzelunterhaltung mit Copilot heraus gestartet werden.
Sobald Copilot im Chat aktiv ist, unterstützt er die Zusammenarbeit, indem er:
- Diskussionen zusammenfasst
- Rückfragen beantwortet
- Informationen aus Dokumenten oder Dateien einbindet
- Besprechungsagenden oder Projektüberblicke erstellt
Copilot wird wie gewohnt über @Copilot im Chat angesprochen und übernimmt dann Aufgaben im Gesprächskontext.
"Facilitator" - der Meeting-Coach in Teams
Mit dem neuen Facilitator-Agenten führt Microsoft eine KI-Unterstützung ein, die Meetings produktiver und strukturierter macht.
Der Facilitator hilft dabei:
- Agenda-Punkte und Zeitvorgaben zu verfolgen
- Erinnerungen zum Halbzeit- und Meeting-Ende einzublenden
- gemeinsame Live-Notizen zu erstellen (für alle Teilnehmer sichtbar und editierbar)
- Fragen aus dem Meetingkontext oder Web zu beantworten
- Aufgaben zu erfassen und automatisch in Planner zu überführen
Aktiviert wird der Agent vor oder während der Besprechung – einfach über den Meeting-Chat, z. B.:
@Facilitator „Bitte diese Punkte zur Agenda hinzufügen…“
Hinweis: Diese Funktion steht Nutzer*innen mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz zur Verfügung.
Schneller arbeiten mit copilot in den Begleit-Apps
Auch die Windows-Apps People, Files und bald Calendar werden smarter. Copilot ist jetzt direkt integriert und erkennt Relevanzen aus deinen Arbeitsdaten.
Beispiele:
People
- „Zeig mir die neuesten Beiträge von John.“
- „Welche Folgeaufgaben stehen für John an?“
Files
- Dokumente zusammenfassen
- Präsentationen analysieren
- Änderungen und Kommentare erkennen
Die Copilot-gestützten Funktionen in People und Files stehen ab sofort unter Windows 11 zur Verfügung.
Copilot im Kalender folgt in Kürze.
Neue Icons für das KI-Zeitalter
Microsoft führt ein frisches Icon-Design für zentrale Apps wie Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Teams, OneDrive, SharePoint und Clipchamp ein.
Ziel:
Ein moderner, konsistenter und KI-zentrierter Look, der widerspiegelt, dass Copilot alle M365-Apps zunehmend zu einer vernetzten, intelligenten Arbeitsumgebung zusammenführt.
Der Rollout der neuen Icons läuft bereits – hast du sie schon entdeckt?
Mit den neuen Funktionen entwickelt sich Copilot zum zentralen Assistenten in Microsoft 365 – ob für Team-Chats, Meeting-Moderation oder das schnelle Finden und Verarbeiten von Informationen.
Wer effizienter arbeiten, Meetings fokussierter gestalten und Wissen schneller verfügbar machen möchte, profitiert enorm von diesen Neuerungen.



