Microsoft bringt jeden Monat neue oder verbesserte Features raus. Wir zeigen Ihnen auf, welche es diesmal sind.
Outlook
In Outlook können die User bald, in der Desktop-App in den Einstellungen, den Copilot selbst aktivieren oder auch deaktivieren. Dies gilt auch für Word, Excel. PowerPoint und OneNote. Wenn sie also den Copilot nicht nutzen möchten, bzw. dieser Sie "nervt" können Sie ihn einfach abstellen. Dies gilt für die Windows Desktop App und im Web.
Clipchamp
Videos können von den Nutzern mit Hilfe von KI einfacher bearbeitet werden. Laut der Roadmap 468890 können Sie, sofern Sie für die Aufzeichnung ein Transkript erstellt haben, die Passagen/Texte, die Sie rausschneiden möchten, einfach entfernen und so die Aufzeichnung zusammenschneiden. Dieses Feature soll für End User bereits bis Juli ausgerollt sein. Des Weiteren wird Stream in Clipchamp integriert, um so eine einheitliche Startseite zu erhalten.
Copilot
Die neuen Funktionen der zweiten Release Welle vom Copilot sind da, bspw. können die User in Word nun eine Zusammenfassung des Worddokumentes im oben im Dokument sehen. Diese wird im geöffneten Dokument gezeigt. Auch in OneNote können Nutzer den Copilot im Chat nutzen und damit Ihre Notizen zusammenfassen, oder sich eine Erklärung geben lassen. Hierfür benötigen Sie eine Copilot Lizenz.
Ebenfalls mit einer Copilot Lizenz können Sie jetzt die Copilot Pages nutzen. Dies ist eine digitale, gemeinsam bearbeitbare Seite direkt aus dem Microsoft Copilot Chat. Sie ist ideal für Ideen, Entwürfe oder Projekte. Einmal erstellte Seiten bleiben gespeichert und können später wiederverwendet werden. Man kann sie einfach mit Kollegen über Teams, Outlook oder die Microsoft 365‑App teilen und bearbeiten und sieht live, wenn jemand etwas ändert.
Introduction to Copilot Pages
Teams
Das klassische Teams App wird zum 01.07.25 abgeschaltet, also habe Sie dann keinen Zugriff mehr auf die Daten. Die User erhalten dann eine Blockier-Nachricht und können die App nicht mehr starten. Eine Möglichkeit wäre noch der Zugriff über den Browser. Spätestens jetzt sollten Sie im Unternehmen auf das "neue Teams" umsteigen.
Als Nutzer können Sie eine Nachricht von einem externen User melden, wenn Sie meinen das diese Nachricht von einer verdächtigen Person ist. Diese Meldung wird dann im Admincenter im Defender Portal für den Administrator sichtbar. Diese Funktion ist für alle Chats - außer in Shared Channels - freigegeben und wird aktuell ausgerollt.
Video-Clips in Teams waren bisher mit einer max. Länge von 1. Minute möglich, dies ist nun auf 5 Minuten erhöht worden. Die Clip-Funktion ist praktisch, wenn man kleine Clips aufnimmt, um z. B. den Kollegen Informationen am Bildschirm zu zeigen.
In Townhall Events können Sie nun einen Präsentator spontan hinzufügen. Bisher mussten die Präsentatoren vorher ausgewählt werden. Dies ist besonders praktisch, wenn z. B. ein Präsentator krank ist und kurzfristig ersetzt werden muss. So kann ein Teilnehmer spontan zum Präsentator ernannt werden, während das Event läuft. Bitte beachten Sie das die spontanen Präsentatoren alle Rechte hat wie die anderen auch wie bspw. Green Room, Bildschirmfreigaben usw.. Ebenfalls bei den Townhalls können nun die Organisatoren steuern, was die einzelnen Präsentatoren steuern dürfen, wie bspw. Event starten/beenden. Besonders bei Events mit vielen Moderatoren/Organisatoren kann diese Funktion praktisch sein.