Posts Tagged: ‘Microsoft Teams’

Microsoft erweitert Copilot Testphase

17. Mai 2023 Posted by Gerda Marx

Die Nachrichten zu Künstlicher Intelligenz haben in den letzten Wochen und Monaten große Wellen geschlagen. Während manche Angst vor dem Einsatz der Künstlichen Intelligenz haben, kann es Anderen gar nicht schnell genug damit gehen. Microsoft Copilot soll die Menschen bei der täglichen Arbeit mit Sprachmodellen (LLMs), KI und der Verknüpfung der Daten unterstützen.

Im März wurde Microsofts 365 Copilot vorgestellt und von 20 ausgewählten Unternehmen getestet. Damit hat Microsoft die erste Testphase mit Copilot beendet und startet eine neue Runde mit dem "Copilot Early Access Programm". Diese Testphase wird mit weiteren 600 Kunden und neuen Funktionen durchgeführt. Wie bereits in der ersten Testphase werden auch die neuen Tester von Microsoft ausgewählt bzw. eingeladen. Microsoft hat mitgeteilt das die Teilnahme am Early Access kostenpflichtig sein wird.

Introducing Microsoft 365/ Yout Copilot for Work

"Und um jedem Kunden zu helfen, sich auf KI vorzubereiten, werden wir auch mit der Einführung von Semantic Index für Copilot beginnen – einer neuen Funktion in Microsoft 365 E3 und E5. Semantic Index für Copilot ist eine ausgeklügelte Karte Ihrer Benutzer- und Unternehmensdaten. Wenn Sie ihn beispielsweise nach dem "März-Verkaufsbericht" fragen, wird nicht einfach nach Dokumenten gesucht, die diese Wörter im Dateinamen oder im Text enthalten. Stattdessen versteht es, dass "Verkaufsberichte von Kelly im Finanzteam erstellt und in Excel erstellt werden". Und es nutzt dieses konzeptionelle Verständnis, um Ihre Absicht zu bestimmen und Ihnen zu helfen, das zu finden, was Sie brauchen. Der semantische Index für Copilot ist entscheidend, um relevante, umsetzbare Antworten auf Eingabeaufforderungen in Microsoft 365 Copilot zu erhalten. Und es verbessert die Suchergebnisse für E3- und E5-Kunden – unabhängig davon, ob sie Copilot verwenden oder nicht."

Durch Copilot sollen die Kunden durch KI bei der Arbeit unterstützt werden. Bspw. können Sie in PowerPoint eine komplette Präsentation schnell und professionell erstellen. In Teams kann der Copilot Sie unterstützen, indem er eine Agenda für ein Meeting erstellt oder eine Besprechung zusammenfasst.

Sie benötigen schnell eine Excel-Auswertung? Microsoft 365 Copilot in Excel unterstützt Sie!

Copilot in Excel

Microsofts Copilot soll Sie in allen Microsoft 365 Apps begleiten. Sie möchten noch mehr über Copilot erfahren? Auf der Web-Seite von Microsoft finden Sie noch viele Interessante Artikel und kurze Videos dazu. Lt. Microsofts Roadmap 124840 soll der Rollout im November 2023 stattfinden.

Doch eines ist klar: KI muss mit Daten gefüttert bzw. trainiert werden, um richtig agieren zu können. Dazu wird der Mensch benötigt. Falsche Daten beim Training führen unweigerlich zu falschen Ergebnissen wie wir aktuell bei allen öffentlich zur Verfügung stehenden KIs sehen. Es bleibt spannend!

 

 

Testen Sie das neue Microsoft Teams für Windows

31. März 2023 Posted by Gerda Marx

Microsoft Teams gibt es seit 2017. Millionen nutzen es, da es spätestens mit der Pandemie Einzug in viele Büros und Homeoffices gehalten hat.

Nun wurde Teams von Microsoft nochmal komplett überarbeitet, damit die zukünftige Nutzung mit KI problemlos funktioniert. Mit Microsoft Copilot wurde bereits die neue "Ära" eingeläutet, damit KI in Unternehmen genutzt werden kann. Doch auch das Design und die Geschwindigkeit wurde erheblich verbessert. Und der Speicher Footprint wurde auch deutlich verkleinert.

Einen ersten Eindruck erhalten Sie in : New Era of Teams

New Era of Teams

Das neue Teams ist in der Public Preview zunächst nur für Windows User verfügbar, soll aber im Laufe des Jahres 2023 für alle bereitstehen. Doch Teams erhält noch viele weitere Funktionen. Insgesamt sind mehr als 50 geplant.

Eine wichtige Funktion ist sicherlich, dass Sie sich als User nicht mehr abmelden müssen, um in einen anderen Tenant zu wechseln. Dies spart Ihnen, wenn Sie mit Externen in deren Tennant  zusammenarbeiten müssen, viel Zeit.

Mit dem Speaker Coach erhalten Sie ein automatisches Feedback zu Ihrer Präsentation,  so können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern. Bei Live-Präsentationen die aufgezeichnet werden, kann der Presenter diese Informationen Live einsehen, jedoch werden diese nicht gespeichert.

Dateien die Sie mit Ihrem Team teilen, werden mit Reitern unterteilt in Dateien die Sie selbst geteilt haben und Dateien die mit Ihnen geteilt wurden. So finden Sie die Unterlagen schneller.

Das Whiteboard wird verbessert, denn Sie "...profitieren von einer Vielzahl von Whiteboard-Innovationen, darunter die Möglichkeit, Ihr vorhandenes Whiteboard in Teams-Meetings zu öffnen, Ihr Whiteboard schnell mit einer der 60+ Vorlagen einzurichten, andere einzuladen, Ihrem Standpunkt beim Navigieren zu folgen, Mitarbeiter durch Haftnotiz-Attribution zu identifizieren, die Größe Ihres Haftnotiztextes automatisch zu ändern und ihn nach Belieben zu formatieren. Sie können auch Loopkomponenten aus dem Teams-Chat und demnächst aus Outlook-Mail und Word für das Web kopieren und in das Whiteboard einfügen. Auf das Whiteboard, an dem Sie und Ihre Teilnehmer gemeinsam gearbeitet haben, sowie auf freigegebene Kommentare können Sie im Teams-Chat unter der Registerkarte Whiteboard nach der Besprechung zugreifen" heißt es in der Techcommunity

Neue Nachrichten werden bald oben angezeigt und nicht mehr unten. Die Teams Telefonie wird weiter ausgebaut und vieles mehr. Es bleibt spannend! Viele Funktionen werden erst im Laufe des Jahres 2023 verfügbar sein, auch für Mac User. Abzuwarten bleibt, welche der neuen Funktionen evtl. nur die Premium User erhalten.

Neues von Microsoft im November

7. Dezember 2022 Posted by Gerda Marx

Microsoft hat im Oktober und November wieder viele neue Funktionen für Office365 angekündigt oder schon ausgerollt. Hier ein Auszug der interessantesten Updates.

Whiteboard in Teams

Das Whiteboard gibt es in Teams schon länger. Hier können Sie während einer Besprechung zusammenarbeiten und jeder kann seine Ideen einbringen. Brainstorming oder Problemlösungen sind im Team einfacher. Wenn Sie bereits ein Whiteboard in einem Teams-Kanal verwenden, können Sie dieses direkt beim Start der Besprechung öffnen. Ab Dezember können Sie aus über 60 Vorlagen für das Whiteboard auswählen und alles für eine Besprechung vorbereiten. Auch Online Videos können eingebettet werden. Damit entfällt das Wechseln der Fenster während einer Besprechung. Nach dem Meeting können alle auf das Whiteboard im Teams Kanal zugreifen und daran "asynchron" weiterarbeiten. Bei der nächsten Besprechung kann es dann wieder geöffnet werden.

Beispiel für ein eingebettetes Video:

online Videos in Whiteboard einbetten

Ein weiteres neues Feature ist der Timer. Hier können Sie eine Zeit für die Arbeit am Whiteboard voreinstellen. So verlieren Sie die nie Zeit aus den Augen. Der Timer wird lt. Roadmap Nr.98082 ab Januar 2023 zur Verfügung stehen.

Timer im Teams Whiteboard

Mit dem Radierer können Sie mit kleiner Bewegung nur ein Wort oder wenn Sie "schnell wischen" auch einen größeren Bereich "ausradieren". Dies wird Anfang Januar zur Verfügung gestellt.

Loop Komponenten aus dem Teams Chat, Outlook und Word sollen lt. Roadmap 98161 ebenfalls im Januar 2023 ins Whiteboard einziehen, damit alle Teammitglieder in diesen Bereichen synchron die neusten Informationen haben.

Gebärdensprachansicht in Teams

Microsoft hat die Gebärdensprachansicht in Teams Meetings angekündigt. Die ersten Elemente sind schon freigeschaltet. Hierzu gehört, dass bis zu zwei Personen priorisiert, also vergrößert, dargestellt werden. So ist es möglich, während des gesamten Meetings die Gebärdensprache bzw. den Dolmetscher richtig zu sehen.

"Wenn die Gebärdensprachansicht aktiviert ist, werden die priorisierten Videostreams automatisch im richtigen Seitenverhältnis und in der höchsten verfügbaren Qualität angezeigt. Wie das Anheften und Untertiteln ist die Gebärdensprachansicht für Sie persönlich und wirkt sich nicht darauf aus, was andere in der Besprechung sehen. Und es passt sich Ihren Bedürfnissen an: Sie können die Gebärdensprachansicht im laufenden Betrieb in einem Meeting oder als eine Einstellung aktivieren, die generell bestehen bleibt.

Wenn die Gebärdensprachansicht aktiviert ist, bleiben die Video-Feeds der von Ihnen festgelegten Personen auf der Bühne sichtbar, solange ihr Video aktiviert ist. Auch andere Teilnehmer können angepinnt oder ins Rampenlicht gerückt werden, ohne in den Gebärdensprachdolmetscher einzugreifen." heißt es im TechCommunity Blog von Microsoft.

Gebaerdensprache in Teams

Wenn Inhalte geteilt werden (Präsentationen, Whiteboards, etc.) wird das Bild entsprechend angepasst. Das priorisierte Bild bleibt jedoch vergrößert, damit die Gebärdensprache weiterverfolgt werde kann. Diese Funktionen können Sie im Bereich "Barrierefreiheit" für Meetings aktivieren. Auch Untertitel können hier direkt eingestellt werden um bspw. Telefonanrufe schneller und einfacher entgegenzunehmen. Die Funktion ist bereits in der öffentlichen Vorschau. Wie alles einzurichten ist, finden Sie in  der Dokumentation von Microsoft.

Weitere Funktionen in Teams

Die Funktion, eine Nachricht von einem Externen abzulehnen, gibt es bereits. Hier erscheint erst ein Popup und Sie können die Nachricht annehmen oder auch ablehnen. Neu ist, dass Sie auch eine Gruppenchateinladung von einem externen, nicht verwalteten Benutzer, ablehnen können. Auch hier erscheint nun ein Popup mit welchem Sie der Aufnahme zustimmen oder diese ablehnen können.

Chatnachrichten können zeitverzögert versendet werden. Ähnlich wie in Outlook Emails verzögert versendet werden können, ist dies nun in Teams mit den Chatnachrichten möglich. Dazu klicken Sie im Chat auf die rechte Maustaste und wählen dann ein Datum und die Zeit aus.

Verzoegerte Nachrichten

Ein Chat kann komplett gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass die Nachrichten nur bei Ihnen gelöscht werden nicht beim Chatpartner.

Verlieren Sie manchmal den Überblick über Ihre Nachrichten? Wer in vielen Teams-Kanälen unterwegs ist und viele Nachrichten erhält, dem ist es sicher schon passiert, dass er eine Nachricht übersehen hat. Dies können Sie nun vermeiden, indem Sie auf Ihren Aktivitätsfeed gehen. Dort können Sie sich über den Schiebeschalter nur die "ungelesenen" Nachrichten anzeigen lassen.

Bildschirm­foto 2022 12 06 um 09.18.45

Die @mention Funktion wurde nochmals erweitert, nun kann auch mit @Teamsbesitzer dieser direkt angeschrieben werden. Vor allem einfach, wenn man nicht weiß wer das Team erstellt hat, aber eine Anfrage zu einer Einstellung hat. Einige Einstellungen, wie bspw. ein neues Team-Mitglied hinzufügen, kann nur der Besitzer vornehmen.

Planner

In Planner können Sie nun Serienaufgaben einstellen. Eine sehr praktische Funktion für Aufgaben, die in regelmäßigen Abständen wiederholt werden müssen.

Planner

Outlook

In Outlook im Web, haben Sie nun die klassische Ansicht wie in der Desktop-App. Ich persönlich finde, dass dies vieles einfacher macht, da man nicht suchen muss wo sich welcher Button befindet. Sicher eine Frage der Gewohnheit, oder was meinen Sie?

Outlook Leiste

Microsoft Ignite 2022 – Teil 1

2. November 2022 Posted by Gerda Marx

"Mehr erreichen mit weniger Aufwand" war das Motto auf der diesjährigen Microsoft Ignite im Oktober. Bei der hybriden Veranstaltung hat Microsoft einige neue Funktionen für Ihre Produkte vorgestellt. Wir haben einiges zusammengetragen.

Mesh Avatare

Die Mesh Avatare hatte Microsoft bereits auf der Ignite im November 2021 vorgestellt. Mit den Avataren sollen User in einem ersten Schritt eine zusätzliche Möglichkeit haben, sich in einem Teams-Meeting darzustellen. Bisher konnten die User entweder die Kamera an- oder ausstellen. Die ersten Avatare sind für private Kunden in der Vorschauverfügbar. Sie können bis zu drei Avatare erstellen. Organisatoren, die an Mesh-Avataren in der Vorschau interessiert sind, können sich hierzu anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation von Microsoft.

Avatare fuer Teams

Videos in Chats

Mit der Chatfunktion in Teams können Sie kurze Videos versenden. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie unterwegs sind, da ein Video leichter aufzunehmen ist als eine lange Nachricht zu tippen. Die Videos können bis zu einer Minute lang sein. Diese Funktion ist lt. Roadmap 97158 bereits im Rollout, sollte also bald bei Ihnen ankommen. Erkennen können Sie dies über die kleine Kamera im Teams-Chat

Video per Chat versenden

Verzögerter Versand

Eine Chatnachricht verzögert zuzustellen, wird ab November möglich sein. Dann können Sie Nachrichten bis zu 7 Tagen später zustellen lassen. Zurzeit befindet sich diese Funktion noch in der Vorschau.

Verzoegerte Nachrichten

Excel Live

Mit Excel Live können Sie während einer Teams Präsentation gemeinsam mit Ihren Kollegen -maximal 25 Personen - an einer Excel Tabelle arbeiten. Sie können eine Arbeitsmappe während der Besprechung teilen. Wie Sie Excel Live nutzen können, finden Sie in der Dokumentation von Microsoft. Diese Funktion ist auch für mobile Geräte verfügbar. Excel Live befindet sich aktuell in der Bereitstellung.

Erweiterung der @functions

Eine neue Person zu einem Team hinzufügen können Sie demnächst über @mention. Diese Funktion wird Ende 2022 zur Verfügung stehen. Sie können dann auch eingrenzen, was der neue Teilnehmer vom bisherigen Gruppenverlauf sehen soll.

Mit @everyone können Sie zukünftig wichtige Nachrichten an alle Teammitglieder senden. Damit wird jedem User der Gruppe die Nachricht angezeigt. Sehr praktisch, da Sie nicht jeden persönlich mit @mention aufzählen müssen und evtl. jemanden vergessen.

Teams Premium

Ab Februar 2023 soll es eine zusätzliche Teams Premium Lizenz als Addon geben. Für ca. 10 Euro pro User/Monat gibt es mit Premium zusätzliche Funktionen für Meetings und Webinare. Bspw. wird es eine Möglichkeit geben, ein Wasserzeichen zu aktivieren. So können die Teilnehmer zwar Screenshots in der Präsentation erstellen, jedoch wird das Urheberrecht der Präsentationsunterlagen damit gewahrt. Auch eine KI gestützte "intelligente Zusammenfassung" der Aufzeichnung mit automatisch generierten Kapiteln soll es geben uvm.

Einige Funktionen, die es bereits jetzt in der Vorschau in Teams gibt, sollen dann nur noch in der Premium Version verfügbar sein, z.B. die Livetranskription in verschiedene Sprache oder in Texten. Was genau in Teams Premium kommen wird und wie die tatsächlichen Kosten aussehen, wird Microsoft erst Anfang 2023 verkünden. Bisher sind es nur Planungen. In einer Vorschauphase können die Unternehmen dann die Funktionen testen und entscheiden ob sich eine zusätzliche Lizenzierung rentieren.

Loop

Mit den Loop Komponenten können Sie Inhalte mit Kollegen teilen und diese bleiben immer synchron. So müssen Sie bspw. nicht mehrere Mails hin und her senden, wenn mit Kollegen eine Aufgabenliste erstellt werden soll. Loop soll bis Ende Dezember für Word für das Web, Outlook im Web und für Windows und für Teams verfügbar sein.

Microsoft Teams – Was gibts Neues?

19. September 2022 Posted by Gerda Marx

Für Microsoft Teams hat es wieder einige Neuigkeiten gegeben. Vielleicht haben Sie sie ja schon bemerkt?

Haben Sie schon einmal mit mehreren Geräten an einem Teams-Meeting teilgenommen und sich nach Beendigung nicht bei allen Geräten abgemeldet? Dies muss zumindest bei einigen Microsoft Mitarbeitern geschehen sein, da hier ein praktisches kleines Helferlein geschaffen wurde. Im Rollout befindet sich das "Leave a meeting on all my devices", damit Sie das Meeting mit einem einzigen Klick mit all Ihren Geräten verlassen können.

Bei einer Besprechung kann der Organisator den Together Mode für alle einstellen. Nun können die User den Teilnehmern Plätze zuweisen. So können Sie entscheiden, wo Sie die Personen platzieren möchten. Lt. Roadmap 83648 soll dieses Feature im September/Oktober 2022 eingeführt werden.

Wenn ein Externer User eine Chat Nachricht an Sie schreibt, können Sie diese blockieren. Beim Erhalt der Nachricht erscheint ein Popup Fenster, in dem Sie gefragt werden ob Sie diesen Chat zulassen oder blockieren möchten. Diese Funktion ist in der Vorschau und soll bis September komplett ausgerollt sein 

Beim Anlegen eines neuen Teams Kanals wurde bisher automatisch durch Teams eine Wiki Seite erstellt. Dies hat Microsoft nun geändert. Diese Automatisierung der Wiki Seite entfällt. Sie können jedoch immer noch bei Bedarf eine Wiki Seite erstellen. Dies hat jedoch keine Auswirkung auf bereits bestehende Kanäle. 

In Microsoft Teams können Sie Tags anlegen. Sollten Sie einen Tag löschen, wird dieser für 30 Tage in den Papierkorb gelegt. Innerhalb dieser 30 Tage kann der gelöschte Tag wiederhergestellt werden. Bitte beachten Sie, dass in den Settings beim Erstellen des Teams festgelegt werden muss, wer Tags vergeben, löschen und wiederherstellen kann.

Wenn Sie ein Teams Meeting aufzeichnen, wird für Sie die Transkription automatisch aktiviert. Dies musste bisher manuell geschehen und wurde schon einmal vergessen. Wir finden, dies ist eine sehr praktische Lösung.

Neues in Microsoft 365 im August

9. September 2022 Posted by Gerda Marx

MS365 wird ständig und kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Auch im August gab es wieder zahlreiche Neuerungen, die wir gerne vorstellen.

SharePoint

In SharePoint wird Microsoft zukünftig die Grenzwerte der Website-Collections von 2000 Unterseiten durchsetzen. 

Die Begrenzung von 2000 Bibliotheken, Listen oder Unterwebseiten gibt es von Microsoft schon länger, jedoch konnte dies ohne Probleme übergangen werden. Microsoft hat jedoch angekündigt, diese Regelung ab November bis spätestens Ende Dezember 2022 auch durchzusetzen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie bei einer Website, die bereits mehr als 2000 Listen, Bibliotheken oder Unterwebseiten hat, keine neuen mehr hinzufügen. Sie erhalten dann eine Fehlermeldung. Es wird lt. Microsoft keine Löschungen von vorhandenen Seiten, Bibliotheken oder Listen geben. 

Einige Webparts werden visuell überarbeitet, wie bspw. der Gruppenkalender und Quick Links. "Wir führen 3 neue SharePoint-Teamwebsitevorlagen ein, die Ihnen beim Erstellen von Websites für Ihren IT-Helpdesk, Ihr Krisenkommunikationsteam und Ihr Onboarding-Team für neue Mitarbeiter helfen sollen." heißt es in der Roadmap 93423

Um die Navigation Ihrer SharePoint Webseiten für die User zu erleichtern, stellt Microsoft ein neues Feature zur Verfügung. So können Sie bspw. die Navigationsleiste in SharePoint anpassen, damit die User eine neue Seite einfacher in einem neuen Tab öffnen können . Die Bereitstellung hierfür soll ab September erfolgen. Wie es genau funktioniert hat Microsoft auf einer Support Seite dokumentiert. Diese Einstellung können jedoch nur die Eigentümer der Websites vornehmen.

SharePoint. Navigationsleist

One Drive

Das Teilen von Dokumenten oder Ordnern wird ab September in OneDrive vereinfacht durch einen  Drop Down Button.

Share in OneDrive

Kaizala

Microsoft hat Kaizala nun offiziell abgekündigt. Am 31. August 2023 wird der Dienst abgeschaltet. Kaizala sollte ein Ersatz "WhatsApp Messenger" für Firmen werden, hat sich aber nicht als einzelnes Produkt durchgesetzt. Kaizala soll in Teams integriert werden, die Vorbereitungen dazu laufen bereits seit 2020.

Office Apps

Auf dem iPad können Sie als Insider Ihre Handschrift in Text konvertieren, wenn Sie mit einem Apple Pencil arbeiten. Dies funktioniert in den Mobilen Apps von Word, Excel, PowerPoint und auch in OneNote. Dazu müssen Sie auf dem iPad unter Einstellungen beim Stift die Scribble Funktion aktivieren.

Als Insider können Sie die Diktier-Funktion in OneNote testen. Dies funktioniert sowohl in der Windows Desktop App als auch in der Web-App. Bei der Mac-Desktop App funktioniert sie allerdings noch nicht.

Excel Live ist in der Preview! Während eines Meetings können Sie gemeinsam an einer Excel-Tabelle arbeiten. Dazu müssen Sie die Datei im Meeting freigeben über den Excel Live Button. Bis Ende Oktober soll es allen Usern zur Verfügung gestellt werden. 

Excel Live transforms Teams meetings with real-time collaboration

Office Apps

In Word können Sie gemeinsam an vertraulich verschlüsselten Dokumenten arbeiten, sofern diese in SharePoint oder OneDrive gespeichert sind. Dazu müssen Sie die  "gemeinsame Erstellung" aktivieren. Durch die Aktivierung des gemeinsamen Erstellens wird das automatische Speichern ebenfalls aktiviert. Bisher war es nicht möglich, an vertraulichen Dokumenten zeitgleich mit anderen Kollegen zu arbeiten. Das Dokument stand den Kollegen, die darauf ebenfalls zugriff hatten, nur Schreibgeschützt zur Verfügung, sobald es bearbeitet wurde. Diese Funktion ist bereits allgemein ausgerollt. Welche Voraussetzungen gelten bzw. was Sie genau beachten müssen, können Sie in der Microsoft Dokumentation nachlesen.

Microsoftf Viva Engage und Viva Goals

18. August 2022 Posted by Gerda Marx

Microsoft Viva ist eine Employee Experience Platform, welche zurzeit Viva Connections Viva Learning, Viva Insights, Viva Topics und ab Q3/2022 Viva Goals beinhaltet. Die einzelnen Apps können in Teams aufgerufen und angepinnt werden.

Einzelne Komponenten von Viva wie bspw. Viva Connections ist kostenlos in M365 enthalten. Viva Learning und Viva Insights sind mit einigen Funktionen bzw. Inhalten kostenlos. Viva Topics und Viva Goals und erweiterte Bereiche von Viva Learning und Viva Insights hingegen sind entweder einzeln zu Lizensieren oder als komplettes Paket. Möchten Sie als Unternehmen mehr als eine Komponente von Viva nutzen, wird die komplette Suite vom Preis sehr interessant!

Auf der Inspire hat Microsoft Viva Engage als Erweiterung der Plattform vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein soziales Netzwerk auf Grundlage von Yammer.

"Für Mitarbeiter ermöglicht Viva Engage den Menschen, Gemeinschaften und professionelle Netzwerke aufzubauen, ihre Arbeit und Perspektive zu teilen und Antworten auf ihre Fragen zu finden. Features wie Storyline und Stories, Best Answers, @mentions und Themen tragen dazu bei, die Partizipation zu fördern und Gemeinschaften und Beziehungen zwischen Mitarbeitern aufzubauen." heißt es in der Techcommunity von Microsoft.  Die Mitarbeiter sollen wie in anderen Sozialen Medien Beiträge, Links, Fotos teilen. Kollegen sollen sich Unterstützen und motivieren. Das Ganze wird als App direkt in Teams abrufbar sein, so das man nicht erst in eine andere Applikation wechseln muss. Die Kommunikation der Kollegen und auch mit den Vorgesetzten soll verstärkt und verbessert werden.

Indroducing Microsoft Viva Engage

Viva Engage wird für Microsoft 365 Kunden ohne zusätzliche Kosten bereitgestellt, allerdings muss für die Nutzung eine Yammer Lizenz vorhanden sein. Yammer ist in einigen Microsoft 365 Plänen enthalten, die Lizenz muss vom Administrator zugewiesen werden. Die öffentliche Vorschau soll Ende August beginnen. Einige Viva Applikationen können auch einzeln lizensiert werden, die Kosten liegen bei ca. 3,40 Euro/User und Monat. Die komplette Microsoft Viva  Suite kostet ca. 7,60 Euro/User und Monat.

Mit Microsoft Viva Goals können Sie Ziele festlegen. Dies können Ziele für einzelne Projekte, Zielgerichtete Mitarbeiterführung, für Ihr Team oder allein für Sie selbst sein. Die Applikation können Sie direkt in Teams anheften, so das Sie den Überblick nicht verlieren. Viva Goals ist nun in der Private Preview und wird in der Viva Suite Lizenzierung kostenlos zur Verfügung gestellt. 

Im Video von Alexander Pebbe wird Microsoft Viva Goals | persönliche und Unternehmensziel auf einen Blick im Aufbau und Handhabung kurz erklärt.

Microsoft Viva Goals

Neue Funktionen in Microsoft 365

16. August 2022 Posted by Gerda Marx

Wenn Sie in Microsoft Teams bisher einen Kanal umbenannt haben, behielt der Ordner auf der dazugehörige SharePoint Webseite den alten Namen. Dies konnte schon mal zu Verwirrungen führen, da die User den Ordner in der SharePoint Bibliothek nicht gleich gefunden haben. Microsoft hat hier nachgebessert. Nun wird auch der Ordner auf der SharePoint Webseite automatisch umbenannt.

Während einer Teams Besprechung können Sie den  geteilten Bildschirm "aufklappen". Sie haben nun ein Fenster mit dem geteilten Inhalt und ein weiteres Fenster mit den Teilnehmern und dem Chat geöffnet. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie bspw. mit mehreren Bildschirmen arbeiten, da Sie durch das Aufklappen den geteilten Inhalt separieren und vergrößern können. Den Button zum Aufklappen finden Sie oben in der Steuerungsleiste.

Die Telefonie in Teams wird weiter ausgebaut. Anrufe können nun aus dem Verlauf in Teams gelöscht werden. Dazu klicken Sie auf den betreffenden Anruf und über die drei Auswahl Punkte rechts können Sie diese Funktion auswählen. 

Die ToDo App unter Windows  kann jetzt so eingestellt werden, dass diese immer im Vordergrund ist. Damit haben Sie Ihre Aufgaben immer im Blick, auch wenn Sie eine andere App öffnen.

In der OneNote-App unter Windows können Sie das vereinfachte Menü-Band auswählen. Dies ist besonders praktisch wenn Sie am Laptop arbeiten, da dann mehr Fläche für die Bearbeitung bleibt.

Sollten Sie einen Mac Rechner nutzen, werden Sie sich vielleicht darüber freuen, dass Sie jetzt wie die Windows Nutzer in PowerPoint einen Livekamerafeed einfügen können. Mit Cameo können Sie Ihr eigenes Videobild in eine PowerPoint Präsentation einfügen. 

Presenting with cameo in PowerPoint | Microsoft 365

Von einigen dieser Funktionen können jedoch zunächst nur für die Windows-Nutzer profitieren. Sind diese bei Ihnen schon angekommen?

Mac Rechner erhalten eine native Microsoft Teams App

8. August 2022 Posted by Gerda Marx

Microsoft hat bekannt gegeben, dass "bald" mit einer nativen Teams App für die gesamte Apple Mac-Produktpalette zu rechnen ist. Lt der Roadmap 94836 soll diese bereits im September allgemein verfügbar sein. Die native App soll eine deutlich bessere Leistung besonders bei Meetings und Telefonie bringen. Dies soll vor allem für die neuen Silicon Prozessoren M1 von Apple gelten.

In der Tech Community heißt es, dass die native App immer noch Rosetta benötigt und noch nicht sauber läuft. Microsoft kommentierte, dass sie noch daran arbeite. Auch der Downloadlink wird nur für die dafür vorgesehenen Preview-Teilnehmern ausgerollt. Sofern Sie nicht in der ersten Gruppe seien, erhalten Sie das Update etwas später.

"Sobald der Rollout abgeschlossen ist, sollten alle automatisch aktualisiert werden, sodass Sie nicht nach Download-Links suchen und Teams manuell installieren müssen. Wenn Sie dies für sich selbst beschleunigen möchten, können Sie sich für das Microsoft Teams Preview-Programm  https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/public-preview-doc-updates entscheiden, mit dem Sie schnellere Updates und früheren Zugriff auf neue Funktionen erhalten. Einschließlich Native M1, wo es bereits für alle garantiert ist." heißt es dort weiter.

Microsoft 365 neues im Juli

4. August 2022 Posted by Gerda Marx

Microsoft hat wieder neue Features für Microsoft 365 und Teams freigegeben. 

In Microsoft Teams können Sie sich nun selbst eine Nachricht senden. Wenn sie eine schnelle Möglichkeit benötigen, um sich ein paar Notizen zu machen oder sich an etwas erinnern möchten, ist dies bestimmt eine praktische Lösung.

Wenn Sie eine Einladung zu einem Teams Meeting erstellen, werden automaische eine Meeting ID und ein Passwort für diese Einladung generiert und mit versendet. Die Meeting ID finden Sie als Empfänger in der Einladungsmail. Sie können entweder über den generierten Link am Meeting teilnehmen oder sich mit der Meeting ID und dem Passwort einloggen. 

Meeting ID Teams

Einladungen zu Teams Meetings können mehrsprachig versendet werden. Ein sehr praktisches Feature, wenn Sie im Unternehmen multilingual arbeiten. Diese Einstellung muss vom Administrator im Admin Center freigegeben werden. 

An einem Teams Meeting können anonyme User teilnehmen, sofern dies von den Administratoren in den Richtlinien zugelassen wurde. Administratoren können über eine Einstellung verhindern, dass diese nicht-authentifizierten User auf den Chat während der Meetings zugreifen können.

Kennen Sie es auch: Eine Teams Besprechung ist beendet, aber Sie haben nicht aufgelegt und weiter Teil der Besprechung?  Ab August 2022 soll lt. Roadmap 96710 ein Feature ausgerollt werden, welches ein Meeting automatisch beendet. Dazu müssen jedoch zwei Voraussetzung erfüllt werden: 

  1. die Besprechungszeit ist bereits seit 10 min überschritten und 
  2. nur noch ein Teilnehmer ist aktiv.

Der letzte Teilnehmer erhält dann ein Popup Fenster mit der Aufforderung das Meeting zu beenden. Wird darauf nicht reagiert, wird das Fenster und die Besprechung automatisch drein min später beendet. Sollten sich noch mehr als ein User in der Besprechung befinden, so wird diese Funktion nicht ausgelöst. 

In der Vorbereitung ist die Verknüpfung von MS Teams mit Dynamics 365. Dieses Feature soll es ermöglichen, in einem Teams Kanal Daten direkt aus Dynamics 365 zu posten. So müssen Sie nicht in die App wechseln, wenn Sie Ihrem Team zu einem Vorgang in Dynamics Informationen zusenden möchten. Dieses Feature soll lt. Roadmap 89100 im September ausgerollt werden.

 

Informationen von der Microsoft Inspire 2022

22. Juli 2022 Posted by Gerda Marx

Die Inspire von Microsoft ist eine Partnerkonferenz die Microsoft jährlich veranstaltet, um Ihren Partnern Updates, neue Produkte und Visionen vorzustellen.

Microsoft kündigte Excel Live an. Hiermit können Sie eine Excel Datei im Meeting gemeinsam bearbeiten, ohne den Besprechungsbildschirm zu verlassen. Sobald eine Excel Datei in Teams freigegeben wurde, können alle Meeting-Teilnehmer in der Arbeitsmappe arbeiten. Jedoch können Sie die Datei nicht nur in Teams öffnen, Sie können dies auch direkt aus Excel im Web erledigen. Bekannt ist das ganze aus PowerPoint Live. Es soll möglich sein eine eigene Ansicht zu erstellen, bspw. mit Filter, ohne die anderen Teilnehmer bei der Arbeit zu stören. Excel Live soll im August 2022 vorgestellt und ausgerollt werden.

Excel Live transforms Teams meetings with real-time collaboration

Um den Chat etwas persönlicher zu gestalten können bald mit der "Video Clip"-Funktion in Teams kurze Video aufgenommen werden und sind vom Empfänger jederzeit einsehbar. Die Vorschau wird im August verfügbar sein.

Teams Connect mit Shared Channels ist jetzt allgemein verfügbar. Mit den Shared Channels können Sie interne und externe Teilnehmer in ein Teams-Kanal einladen und zusammenarbeiten. Hier sind nicht nur Chats möglich, sondern auch die Arbeit an geteilten Dateien. Diese Funktionalität muss von den Administratoren beider Seiten erst freigeschaltet werden. Eine Ad-hoc Möglichkeit gibt es hier noch nicht. 

Beim Einrichten eines Webinars können nun bis zu 10 Mitorganisatoren benannt werden, welche bei den Webinaren mit moderieren können. Bei den sogenannten Breakoutrooms, müssen hierbei die Co-Moderatoren separat freigegeben werden, ansonsten können sie nicht moderieren oder einrichten. Microsoft hat des Weiteren das Feature erweitert, indem Biografien des Moderators, Themen und benutzerdefinierten Fragen hinzugefügt werden können.

Die Q&A App aus dem Teams App Store wird abgekündigt. Die Frage und Antworten Funktion kann ab Juli direkt im Team-Meeting und bei den Webinaren aktiviert werden. Sollten Sie die App zu einem zukünftigen Meeting bereits hinzugefügt haben, empfiehlt Microsoft dies zu ändern da die App evtl. nicht mehr funktioniert und es zu Fehler Meldungen kommen kann.

Microsoft 365 – Neues im Mai

13. Juni 2022 Posted by Gerda Marx

Microsoft 365 und Teams haben wieder einige Neuerungen im Mai erhalten. 

Der Helligkeits-Filter für Teams ist endlich da! Kennen Sie das Problem: Es ist heller Tag, aber Ihr Videobild im Teams Meeting ist sehr dunkel, da der Lichteinfall für Ihre Kamera nicht vorteilhaft ist? Damit ist jetzt Schluss. Sie können bereits vor Eintritt in das Teams-Meeting den Helligkeitsfilter aktivieren. Dies können Sie in den Einstellungen, rechts unter Ihrem Kamera-Bild einstellen, aber auch während des Meetings ist dies über Einstellung möglich.

Die Rauschunterdrückung in Teams ist nun auch für Mac und iOS verfügbar. Für Windows Rechner gibt es sie schon länger. Nun können Geräusche aus dem Hintergrund unterdrückt werden. Diese Einstellungen können sie in Teams ändern, indem Sie in die Einstellungen gehen und. Im Bereich Geräte die Rauschunterdrückung einstellen.

Einstellung Teams
Einstellung Rauschunterdrückung

Microsoft ermöglicht es Downloads, welche in Teams getätigt werden, in beliebigen Ordner zu speichern. Der User kann in den Teams Einstellungen über "Dateien“ einen Pfad auswählen, um die Downloads in einen eigenen Ordner zu speichern.

Auf der Microsoft Build wurde bekannt gegeben, dass es den Organisatoren von Teams Meetings bald ermöglicht wird, externe Teilnehmer vom Chat auszuschließen. Die ausgeschlossenen Gäste haben dann keinen Zugriff auf den Chatverlauf, weder lesend noch können sie sich an diesem beteiligen. Dieses Feature soll ab Juli verfügbar sein.

"Teams Multi-Window-Unterstützung ist für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) für Azure Windows Desktop, Windows 365 und Vmware verfügbar. Die Multi-Window-Funktion bietet Benutzern die Möglichkeit, Chats, Meetings oder Anrufe in separaten Fenstern anzuzeigen, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Darüber hinaus befinden sich Besprechungs- und Anrufsteuerungen wie Stummschaltung, Video, Chat und Verlassen jetzt oben im Besprechungsfenster, sodass sie immer verfügbar sind und niemals den zugrunde liegenden Inhalt blockieren." lt. Microsoft.

Um zu testen, ob die Multi-Fenster bei Ihnen aktiviert sind, können Sie bspw. in Teams einen Chat öffnen und mit der rechten Maustaste auf eine Person klicken. Erscheint ein "Chat ausklappen/Pop out chat" ist es aktiviert

 

Chat Multifenster

Forms ist eine nützliche App in Teams, um Umfragen während des Meetings durchzuführen. Wenn Sie die Forms-App im Meeting hinzufügen, wird der Name der App in Umfragen geändert. Darüber hinaus wurden auch einige neue Vorlagen hinzugefügt. Auch die Forms App im Web hat ein Update erhalten. Hier sind neben neuen Vorlagen auch die Startseite überarbeitet worden. Die Vorlagen sind nicht nur für Einsteiger praktisch, auch Fortgeschrittenen erhalten nochmal neue Ideen.

Mac Nutzer können nun, wie Windows User auch, ein lokales Backup von OneNote erstellen.

OneNote auf iOS hat ein Widget erhalten, womit die Bedienung einfacher wird, bspw. um eine neue Kategorie zu erstellen.

Microsoft hat die Richtlinieneinstellung für die Office Preview geändert. Administratoren können nun einzelnen Mitarbeitern die Möglichkeit geben, die neuen Features als erstes zu testen. Die Erweiterung beinhaltet, dass nun auch Mac User an der Preview teilnehmen können. Wenn Sie für die Public Preview freigeschaltet sind, erscheint in Ihrer Teams App bspw. ein "P" oben neben Ihrem Profilbild. 

Preview des neuen Outlook für Windows

25. Mai 2022 Posted by Gerda Marx

Microsoft Nutzer, die für das Insider Programm angemeldet sind, können das neue Outlook testen, allerdings nur für Windows. Die Preview hierfür wurde am 17.05.22 freigegeben. Microsoft plant die vielen verschiedenen Version wie Outlook im Web, Windows und Mac dauerhaft in einer App zu vereinen: Im "One Outlook".  Ob sich jedoch diese Version in die Tat umsetzen lässt? Es braucht alles seine Zeit. Doch erstmal zu den Neuerungen in Outlook, welche jetzt in der Preview sind.

Optisch unterscheidet sich die neue Version nicht von der bisherigen, allerdings kann die Auswahlleiste oben umgestellt werden. An wichtige Mails soll der User erinnert werden, wenn sie nicht beantwortet werden. Sollte keine Antwort notwendig sein, kann der User den Hinweis auf diese Mail manuell deaktivieren. Wie die Auswahl von wichtigen Mails erfolgt, kann leider nicht nachvollzogen werden. Emails können oben angepinnt werden, damit kann der User für ihn wichtige Mails besser im Blick behalten.

Das neue Outlook erhält Loop Komponenten, diese können in Teams Chats oder in Outlook-Emails eingefügt werden. Wenn Sie eine Mail mit einer Loop Komponente versenden, wird bspw. dieses Dokument oder diese Liste immer aktuell gehalten, auch wenn darin nach dem Versand der Mail etwas geändert wurde.

Nun ist es möglich, mit @files ein Dokument anzuhängen. Bisher konnten die User mit @Mention eine Person als Empfänger benennen. Achtung: Dies funktioniert jedoch nur, wenn das Dokument in der Cloud gespeichert ist! Sie müssen direkt nach dem @ beginnen, den Dokumentennamen einzugeben und erhalten dann die Auswahl der zur Verfügung stehenden Files.

Bei der Terminplanung kann jetzt angegeben werden, ob man persönlich oder "nur" virtuell erscheint. Eingehende neue Mails können in "My Day" per Drag & Drop kopiert werden, damit diese in ToDos und Kalendereinträge umgewandelt werden. Sehr hilfreich, wenn der Vertrieb bspw. Bestellungen per Mail erhält und diese abarbeiten will und Termine eingehalten werden müssen. Mit der neuen Outlook-Kalender-Board-Ansicht können Sie Ihren Kalender individueller gestalten.

"Eine der besten Möglichkeiten, die Kontrolle über Ihren Posteingang zu behalten, besteht darin, ihn sauber zu halten und Nachrichten zu priorisieren. Das neue Outlook verfügt über weitere Regeln, mit denen Sie Ihren Posteingang automatisieren können, und Sweep ist eine einfache Möglichkeit, dies zu tun. Mit Sweep können Sie E-Mails stapelweise verschieben und Regeln auf zukünftige eingehende Nachrichten anwenden. Alle Nachrichten löschen, die von jemandem kommen? Kein Problem! Sie möchten nur die neueste Werbebotschaft behalten, fertig!" so verspricht es Insider.office

Eine nette Erweiterung werden die Antwort-Emojis auf eine E-Mail sein, laut  Roadmap sollen diese ab Juli 2022 in die Preview kommen. Einige User lieben sie, andere mögen sie gar nicht. Bei der Frage, ob sie für Emails wichtig sind, werden die User sich wahrscheinlich nicht einigen können. Wenn jedoch eine Mail an einen großen Verteiler geschickt wird, könnte es durchaus praktischer sein, wenn man über die Emojis eine einfache schnelle Rückmeldung erhält.

Die Beta hat noch einige Einschränkungen und beinhaltet auch noch nicht alle Funktionen der Endversion. Was jedoch praktisch ist: Der User kann einfach mit einem Klick von der jetzigen auf die Testversion umschalten und wieder zurück.

 

Neues von Microsoft 365 im April

20. Mai 2022 Posted by Gerda Marx

Im April gab es wieder einige neue Ankünidgungen von Microsoft für. Office 365.

 

Teams

Von der mobilen Teams App kennen es viele User schon: Die vorgeschlagenen Antworten im Chat. Nun sind diese auch in der Desktop App verfügbar. Optimal für schnelle kurze Antworten.

Der Präsenter Modus hat ein Update erhalten! Sie können nun auswählen, ob Sie als Präsenter links oder rechts im Bildschirm angezeigt werden möchten. Die Größe des Präsenters kann ebenfalls angepasst werden und ist in allen Modi verfügbar.

Ihre Outlook Kontakte werden nun in der Teams Telefonie angezeigt. Allerdings nur diejenigen, bei denen eine Telefonnummer hinterlegt wurde. Diese Funktion ist für alle Benutzer verfügbar, denen eine Telefonnummer von Teams zugeordnet wurde. Ihre Telefonnummer sollte Ihnen dann per Mail mitgeteilt worden sein. Sollten sie keine "Teams-Telefonnummer haben, jedoch eine benötigen, sprechen Sie bitte Ihren Administrator an.

Organisatoren eines Kalendereintrages sollen bald direkt beim erstellen des Termins einstellen können , ob Sie zu dieser Zeit verfügbar, beschäftigt oder außer Haus sind. Lt. Roadmap befindet sich diese Funktion in der Bereitstellung. Bitte beachten Sie, dass Sie diese  Einstellungen manuell vornehmen müssen. Bisher ist es in Teams so, dass man bei Terminen beschäftigt ist und als nicht verfügbar angezeigt wird.

Die verbesserter Suchfunktion in Teams gibt es bereits seit März. Hier können die Suchergebnisse nochmals gefiltert werden. So kann im Suchfilter eingestellt werden ob die Suche in einem Chat oder Teams-Kanal stattfinden soll. Ebenfalls kann ein Datum bzw. ein Zeitraum eingegeben werden.

Die Web-App von Teams hat eine Audio-Ausgabe erhalten. Dies war bisher nur der Desktop-App vorbehalten. Es ist vor allem dann praktisch, wenn der User ein Video teilen möchte.

Den Together Mode kennen wir schon lange, hier werden in einem Bild alle Teilnehmer der Besprechung gezeigt, z.B. in einem Hörraum. In der Public Preview befindet sich der Together Mode, den der Organisator für alle Teilnehmer einstellen kann.

 

O365 Apps im Web

 ToDo erkennt bald ein Fälligkeitsdatum in einer Beschreibung. Wenn z.B. "neue Vorgaben für die Urlaubsplanung morgen vorlegen" in der Beschreibung auftaucht, dann erkennt das System erkennt "morgen" und ermöglicht die Erstellung einer neuen Aufgabe.

Im Rollout befindet sich die Möglichkeit sich mit mehreren Konten in einer Web-App im Browser anzumelden. Bisher konnte sich der User nur mit einem O365 Konto im Browser anmelden, um dann mit den Applikationen zu arbeiten.  Gerade wenn User mit mehreren Konten arbeiten müssen, ist es sehr zeitaufwendig, sich ständig ab und anzumelden. "Von April bis Juni wird diese Funktionalität in weltweiten Umgebungen von Office.com, Word, Excel, PowerPoint für das Web, Outlook im Web, OneDrive für das Web, SharePoint und Microsoft 365 Admin Center eingeführt." lt. Microsoft. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie in O365 auf Ihr Profil-Foto klicken und ein weiteres Konto anmelden. ACHTUNG: Sie müssen sich in der Anwendung anmelden und nicht im Web-Browser! Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, kann dies an den Cookie Einstellungen liegen. Hilfe finden Sie auch auf den Seiten von Microsoft

 

 

OneNote im Web – neue Funktionen

21. April 2022 Posted by Gerda Marx

OneNote ist eine Applikation von Microsoft mit vielen Funktionen und Möglichkeiten für ein digitales Notizbuch. Es kann als einzelne Desktop-App, im Web oder auch in Teams genutzt werden. Jeder Nutzer von Office 365/Microsoft 365 kann ein eigenes Notizbuch anlegen, auf das nur er Zugriff hat. Es kann aber auch ein Notizbuch für einen Teams-Kanal angelegt werden, an dem alle Teams-Mitglieder gemeinsam arbeiten können, bspw. zur Vorbereitung von Meetings, Protokoll Notizen etc.  Microsoft hat auch hier immer wieder die Funktionen erweitert. Einige neue Funktionen aus dem Februar sind mir erst jetzt aufgefallen.

Hier kommt die erste neue Funktion: Wenn Sie OneNote im Web nutzen, können Sie bspw. wählen, ob Sie nur Lesen möchten oder im Notizbuch arbeiten. Der Lesemodus hat den Vorteil, dass keine versehentlichen Änderungen durchgeführt werden können.

BearbeitenAnsicht

In der Web-App von OneNote ist nun auch ein Zoomen möglich. Sie können die Ansicht vergrößern, mit einem Klick zurück auf 100 % zoomen oder auch mit den ShortCuts unter Windows Strg +/- bzw. auf einem Mac mit Command +/- arbeiten. Control und scrollen auf der Maus funktioniert auch!

 

Zoom

Ein Bild kann als Hintergrund festgelegt werden um bspw. darauf zu zeichnen bzw. zu schreiben. Wenn es als Hintergrundbild festgelegt wurde, kann es nicht verschoben werden. So bleibt auch der Text an der richtigen Stelle.

 

Hintergrund

Wenn Sie in Teams in einer Chat Nachricht/Teams Nachricht mit einen Link zu einem OneNote Notizbuch beginnen, und der Chat Partner auf dieses Notizbuch keinen Zugriff hat, erhalten Sie eine Nachricht darüber. Sie können dann dieses Notizbuch freigegeben ohne Teams verlassen zu müssen. Hier sollten Sie jedoch darauf achten, ob die Freigabe erteilt werden darf.

 

Mike Tholfsen zeigt 10 New Features Microsoft OneNote

Alle User von "OneNote für Windows 10" erhalten ab Q3/2022 eine Nachricht, damit sie auf eine neuere Version von "OneNote" wechseln können. Ab Q3/2022 wird es für "OneNote für Windows 10" keine Updates mehr geben und der Support soll in 2025 eingestellt werden.

Es gibt kostenlose E-Books zu OneNote, hier können Sie viele Tipps und Tricks erhalten wie Sie am besten mit der Anwendung arbeiten.