Posts Tagged: ‘Microsoft Outlook’

Outlook für Mac kostenlos

8. März 2023 Posted by Gerda Marx

Wer Outlook auf seinem Rechner verwenden möchte, musste bisher die Office Suite oder ein Microsoft 365 Abo lizensieren. Für Mac Rechner ist dies jetzt nicht mehr notwendig. Microsoft hat bekannt gegeben, dass Mac User ab sofort Outlook kostenlos nutzen können - ohne Lizenz.

Outlook ist ein bekanntes Mail Programm und im Apple App Store erhältlich. Genutzt werden kann es auch auf Rechnern mit dem M1 bzw. M2 Chip. Alle User von Mail-Anbietern mit IMAP-Unterstützung, wie bspw. Gmail, iCloud, Yahoo etc., können nun das kostenlose Outlook nutzen. Alle relevanten Funktionen sollen verfügbar sein. Auch mehrere Mail Konten können in der Ansicht "alle Konten" verwaltet werden. So kann Speicherplatz gespart werden, da nicht die einzelnen Apps der Anbieter runtergeladen werden müssen, um die Mails zu bearbeiten. Wobei zu bemerken ist, dass dies auch beim Mail-Programm vom Apple möglich ist.

Outlook für den Mac ist eine native MacOS-App, die auch ein "Weiterbearbeiten" in der mobilen nativen iOS-App ermöglicht. So kann der Nutzer bei Bedarf eine Mail auf dem Rechner bearbeiten, die Arbeit unterbrechen, und durch die Hand-off-Funktion problemlos auf dem iPhone weiterbearbeiten. Für diese Synchronisation müssen Sie auf Ihrem Mac und iPhone mit derselben Apple-ID angemeldet sein.

"Darüber hinaus überarbeitet Microsoft derzeit seine Outlook für Windows-App. Seit geraumer Zeit testet der Softwareriese eine neue webbasierte Version von Outlook und plant, die Windows Mail-Anwendung und Outlook für Windows in einem einzigen E-Mail-Client zu vereinen. Bei der neuen "One Outlook"-App handelt es sich im Wesentlichen um Outlook.com als Progressive Web-App (PWA). Ähnlich wie Outlook für Mac wird auch dieser neue Client kostenlos sein und eine Vielzahl von E-Mail-Anbietern unterstützen, heißt es. Ein Erscheinungsdatum gibt es noch nicht." heißt es bei  heise.de

Eine progressive Web-App für Outlook MacOS ist allerdings nicht geplant.

Einige User der Techcommunity melden noch Probleme beim Einrichten der der kostenlosen Version. Es kann sein, das die neue Version noch nicht bei allen im Store angekommen ist.

Rebranding von Microsofts‘ Yammer

1. März 2023 Posted by Gerda Marx

Yammer wird zu Viva Engage. Viva Engage gehört zur Microsoft Viva Gruppe und wurde im August 2022 veröffentlicht. Viva Engage sollte zunächst "nur" eine Weiterentwicklung der Yammer-Communities-App für Microsoft Teams sein. Nun wird es Yammer bis Ende 2023 komplett ablösen.

"Yammer wird auf allen Oberflächen: Web, Mobile und Integrationen (Embed, SharePoint und Outlook) bis Ende 2023 in Viva Engage umbenannt" heißt es in der Roadmap 117366.  Im März wird eine Aktualisierung für die Communitys App für Outlook und die mobilen Yammer Apps  (iOS und Android) ausgerollt.

Yammer wurde 2008 veröffentlicht und 2012 von Microsoft gekauft. Seit 2017 ist die App nicht mehr als Einzellizenz erhältlich und wurde in einigen Office 365 Lizenzen integriert. Als Microbloggingdienst geboren, wird es in vielen Firmen als Intranet und Kommunikationstool genutzt. Viele meinten es sei tot und nicht mehr zu retten. Mit der Integration 2019 in Teams bekommt es nun unter neuem Namen mit neues Funktionen eine neue Chance.

Microsoft Viva Engage kann nun in Teams als App genutzt werden und ersetzt hier die Yammer App. Um Viva Engage nutzen zu können, ist eine Yammer Lizenz notwendig.

Viva Engage. Was ändert sich zur Yammer App

Als neue Funktion kommt nun bspw. der Leadership Corner hinzu. Hier können Beiträge und Ankündigungen von Führungskräften, denen man folgt, gebündelt eingesehen werden. So erhält jeder Mitarbeiter Informationen über neue Ask Me Anything Events, Storyline-Beiträge oder wichtige Community-Unterhaltungen.

Als weitere Highlight kommt die Analysefunktion für Administratoren, Führungskräften und je nach Berechtigungen auch für Mitarbeiter. Hier kann über persönliche Analysen oder Zielgruppen-, Kampagnen- und Antwortanalysen Wissenswertes über die Nutzung von Viva Engage gewonnen werden. Auch neu wird die Ask Me Anything Event Funktion sein, um Online ein moderiertes Fragen/Antworten Event zu veranstalten.

Und so sieht die vorläufige Timeline für das Rebranding aus:(Quelle Techcommunity)

  • Februar:  Ein In-App-Rebranding-Banner in der Handy Yammer App wird angezeigt , um Sie im Voraus über die Änderung zu informieren
  • März: Aus der Handy Yammer App wird Viva Engage. Es wird noch eine Weile als Yammer auffindbar sein (z. B. in Apples Spotlight-Suche). Etwa zur gleichen Zeit wird auch die Communitys-App in Outlook in Viva Engage umbenannt.
  • April: Ein In-App-Rebranding-Banner in der Web App Yammer.com wird angezeigt, um Sie im Voraus über die Änderung zu informieren
  • Sommer 2023: Das Yammer.com Web-Erlebnis wird zu Viva Engage, mit einigen UX/UI-Verbesserungen. Die Yammer.com URL bleibt für eine Weile erhalten, da das Team zusätzliche Backend-Updates vornimmt.
  • Später im Jahr 2023: Yammer.com URLs werden aktualisiert. Microsoft plant, die Umleitung für ältere URLs zu unterstützen, damit vorhandene Links und Integrationen weiterhin funktionieren.

 

Natürlich kann es immer zu Verschiebungen der einzelnen Phasen kommen, bis das Rebranding von Yammer in Viva Engage komplett erfolgt ist.

Neuer Editor: Context IQ in der Vorschau

19. Dezember 2022 Posted by Gerda Marx

Context IQ wurde auf der Ignite im Herbst 2021 angekündigt und ist nun für Word im Web und für Outlook im Web in der Vorschau freigegeben. Doch was ist Context IQ genau?

Um es kurz zu beschreiben: Context IQ ist ein Editor, der Ihnen kontextbezogene Vorschläge macht auf Basis von künstliche Intelligenz (KI).

Der aktuelle Editor macht Vorschläge für Rechtschreibung und Grammatik. Eine sehr praktische Funktion, die erweitert wird.

Nun etwas ausführlicher! 

Context IQ ist eine Technologie, die auf Microsoft Graph beruht und im Hintergrund arbeitet. Microsoft Graph ist eine Suchtechnologie mit Künstlicher Intelligenz. Was also passiert nun im Hintergrund? Context IQ versucht Ihnen Hilfestellungen und Informationen auf Basis einer KI zu geben, die Sie andernfalls manuell zusammensuchen müssten. Das können Namen, Dateien oder Bilder sein.

Sie kennen bereits die @mention Funktion in Outlook, mit der Sie eine Person erwähnen können. Die so angeschriebene Person erhält eine Mail, um darüber zu informieren, dass sie erwähnt wurde und evtl. eine Aufgabe erhalten hat. Context IQ geht sogar einen Schritt weiter. Hier wird der bereits geschriebene Text mit Hilfe der KI analysiert und Sie erhalten mit @mention einen Dateivorschlag, der zu dem Thema passt oder weitere Personen die evtl. mit an der Datei gearbeitet haben.

Microsoft möchte dies aber weiter ausbauen, denn im Laufe der Zeit soll die KI ebenfalls erkennen, ob Sie einen Termin vorschlagen möchten. Context IQ sucht dann in den Kalendern der Personen der Mailadressaten nach passenden Terminen und schlägt diese vor. Auch soll “dies um andere nützliche Inhalte erweitert, wie z. B. das Hinzufügen umfangreicher Inhalte wie Karten, Orte im Web, Mitgliedsnummern, Telefonnummern, Adressen, Viva-Themen, Nachrichtenerweiterungen und mehr - basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Kontext.” lt. Microsoft.

Im Video Context IQ Microsoft 365 können Sie die Vision von Mircosoft sehen

Context IQ soll Sie bei auch beim Freigeben einer Datei unterstützen, beim Bearbeiten von Loop Komponenten oder mit Inhalten aus Dynamics 365. Sie müssen also diese Dateien etc. nicht mehr zusammensuchen, sondern erhalten die gewünschten Informationen ohne die Applikation zu verlassen. "Die Vorschau von Context IQ ist in Ihrem Microsoft 365-Abonnement enthalten und in mehreren Apps und Diensten verfügbar. Sie müssen nichts aktivieren, um es zu verwenden. Probieren Sie Context IQ selbst aus, um all diese nützlichen Funktionen zu erkunden. Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback und verwenden es als Leitfaden bei der Entwicklung von Funktionen und Fähigkeiten." heißt es im Blog der Tech-Community

Viel Spaß beim ausprobieren!

Das Team der hedersoft GmbH wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Microsoft 365-Ausblick auf neue Funktionen

20. September 2021 Posted by Gerda Marx

Microsoft gibt jeden Monat neue Features bekannt. Wir haben einige rausgesucht, die bald kommen sollen. Besprechungen gehören zum Alltag, werden aber inzwischen nicht mehr "nur" online, sondern auch vermehrt hybrid veranstaltet. Bei einer Präsenz-Präsentation, vielleicht kennen Sie es aus eigener Erfahrung, spricht man oft mit "Händen und Füßen". Durch [...]

Der Beitrag Microsoft 365-Ausblick auf neue Funktionen erschien zuerst auf hedersoft Blog.

Redesign: Outlook für Mac

24. September 2020 Posted by Gerda Marx

Outlook für Mac wurde von Microsoft vollständig umgekrempelt und neu gestaltet. Es erinnert nur noch wenig an die derzeit bei den meisten von Ihnen installierte Version. Es erscheint frisch, modern und besticht mit vielen Elementen, die bereits von Outlook Web Access (OWA) bekannt sind. Aber der Reihe nach. Ab [...]

Der Beitrag Redesign: Outlook für Mac erschien zuerst auf hedersoft Blog.

Ankündigungen für Microsoft Outlook

3. Juli 2020 Posted by Gerda Marx

Microsoft entwickelt seine Anwendungen immer weiter. Im Juni wurden einige neue Funktionen für Microsoft Outlook angekündigt. So können ab August die Outlook Signaturen (Roaming-Signaturen) in der Cloud gespeichert werden, damit diese auf mehreren Windows Geräten zur Verfügung stehen und nicht nur auf einem Gerät. Wann und ob diese Funktion [...]

Der Beitrag Ankündigungen für Microsoft Outlook erschien zuerst auf hedersoft Blog.