Posts Tagged: ‘Copilot in Windows’

Microsofts Copilot ist da -oder?

8. November 2023 Posted by Gerda Marx

Microsoft hat den Copiloten für den November 2023 angekündigt und dieser wird nun für Geschäftskunden ausgerollt.  Jedoch - wie berichtet - erstmal nicht im Europäischen Wirtschaftsraum. Mit einem Trick kann er dennoch genutzt werden, wie wird auf der Webseite von Dr.Windows gezeigt.

Microsoft macht noch weitere Einschränkungen. Der Copilot soll zunächst nur für Geschäftskunden mit Microsoft 365 E3 und E5 Lizenzen verfügbar sein. Sofern Unternehmen Office 365 E3 oder E5 lizensiert haben und den Copilot nutzen möchten, müssen diese erst auf Microsoft 365 E3 oder E5 umstellen. Die nächste Hürde ist nicht der Preis von 30 US$ pro Monat und User, sondern eher die Mindestabnahme von 300 Lizenzen. Somit muss ein Unternehmen mindestens 9.000US$ pro Monat zahlen, um den Dienst nutzen zu können. Kleinere Unternehmen sind demnach nicht die erste Zielgruppe von Microsoft. Auch sind einige Features des Copilot noch in der Vorschauphase. Beispielsweise in Excel oder in OneNote kann er zur Zeit nur mit einem Windows Betriebssystem genutzt werden. Für SharePoint ist die Vorschau für November 2023 und der Rollout erst für März 2024 geplant.

Des Weiteren berichtet The Register, dass Microsoft Änderungen an den Nutzungsbedingungen vorgenommen hat, damit die "übermäßige Nutzung" der KI eingeschränkt werden kann. So heißt es: "Die Einschränkungen werden in einer neuen Klausel des Dokuments mit dem Titel "Kapazitätsbeschränkungen" beschrieben:

  • Die übermäßige Nutzung eines Microsoft Generative AI-Diensts kann zu einer vorübergehenden Drosselung des Zugriffs des Kunden auf den Microsoft Generative AI-Dienst führen.

Das Dokument definiert jedoch nicht, was "übermäßige Nutzung" ist, wie lange eine "vorübergehende" Einschränkung andauern könnte oder was genau während der "Drosselung" passiert."

Am 09.November wird ein Ask Me Anything zu Microsofts Copilot stattfinden. Wenn Sie also noch Fragen haben…

Künstliche Intelligenz wird in Zukunft immer mehr zum Einsatz kommen. Es bleibt also spannend.

Microsofts Copilot wird für November angekündigt

29. September 2023 Posted by Gerda Marx

Microsoft hat am 21.September 2023 auf einer Veranstaltung in New York Ihre aktuellen Pläne und das Rollout für den Microsoft Copilot bekannt gegeben.

Im Windows 11 Betriebssystem wird der Copilot mit dem nächsten Update am 26. September 2023 ausgerollt und zur Verfügung stehen. Ab dem ersten November können dann Unternehmenskunden darauf zugreifen. Für alle kommerziellen Kunden wird der Copilot in Windows und im Bing Chat kostenlos sein. Und so sieht das Icon von Microsoft Copilot aus, es kann jedoch je nach App farblich variieren.

Bildschirmfoto 2023 09 22 um 09.14.32

Den Bing Chat kennen Sie sicherlich bereits. Hier paart sich ChatGPT mit dem Bing Browser von Microsoft. Der "erweiterte" Chat für Unternehmen heißt dann "Bing Chat Enterprise"! Mit Bing Chat Enterprise werden die Geschäftsdaten geschützt. Anders als beim "normalen" Bing Chat, werden die Chatdaten nicht gespeichert und nicht als Training für die KI genutzt. Es wird für Microsoft 365 Kunden mit E3 und E5 Lizenzen verfügbar sein. Unternehmen die Bing Chat Enterprise nutzen möchten, wird der Service für 5 US$/ Monat und User zur Verfügung gestellt.

Der Microsoft 365 Copilot wurde auf dem Bing Chat Enterprise aufgebaut und geht im Bereich Sicherheit noch weiter. Hier soll die gesamte Verarbeitung Ihrer Daten im Microsoft 365 Mandanten erfolgen. Er soll Ihnen nicht nur Recherche-Arbeit abnehmen, er soll Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.

Der Copilot kann mit allen Verfügbaren Dokumenten, Chats, Emails, Meetings und dem Internet bspw. eine PowerPoint Präsentation zu einem Thema erstellen. Von einfachen bis zu komplexen Aufgaben hilft er Ihren Arbeitsalltag zu bewältigen. Der Copilot soll in viele Microsoft 365 Apps einziehen von Outlook, Teams, Word, Excel etc. Unternehmenskunden müssen für den Copiloten 30 US$/User und Monat zahlen.

Wie der Copilot Sie bspw. in Outlook und Meetings unterstützen kann, erfahren Sie im Video

Copilot in Outlook Keep up with Meetings

Neugierig wie Ihnen der Copilot Sie in anderen Apps helfen kann? Microsoft hat mehrere Kurzvideos im eigenen YouTube-Kanal eingespielt. Schauen Sie doch mal nach. Wenn Sie den Copiloten in Ihrer Windows-Oberfläche nutzen möchten, müssen Sie dies aktuell noch über das optionale Update herunterladen. Automatisch wird der Copilot zunächst nicht eingespielt. Ob der Copilot mit dem nächsten Patch-Day im Oktober eingespielt wird oder ob dies erst später erfolgt, ist derzeit nicht bekannt.

Wie Dr.Windows berichtet, werden die User in Europa wahrscheinlich noch auf den Copiloten warten müssen, da dieser erst für Nordamerika, Asien und Südamerika ausgerollt wird. Microsoft bemüht sich, den Copilot an den "Digital Markets Act" der EU anzupassen, um keine Strafen seitens der EU zu erhalten. Über Umwege sei es jedoch trotzdem möglich, den Copilot zu starten.