Posts Tagged: ‘hedersoft’

Microsoft Ignite 2024 – Teil 1

3. Dezember 2024 Posted by Gerda Marx

Die Microsoft Ignite ist eine der wichtigsten jährlichen Technologiekonferenzen von Microsoft. Sie bietet IT-Profis, Entwicklern und Entscheidern aus aller Welt die Möglichkeit, Einblicke in die neuesten Technologien, Produkte und Strategien des Unternehmens zu erhalten. Auf der Ignite werden Innovationen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Microsoft 365, Azure und mehr vorgestellt. Dabei geht es nicht nur um aktuelle Entwicklungen, sondern auch um die Visionen, die die technologische Zukunft prägen werden.

Die diesjährige Microsoft Ignite fand vom 19. bis 21. November 2024 vor Ort in Chicago sowie online statt. Satya Nadella (Chairman & CEO von Microsoft) hielt die Keynote. Vor Ort nahmen 14.000 Personen teil, und insgesamt registrierten sich 200.000 Teilnehmer. In über 800 Sessions wurden Themen wie KI, Cloud Computing, Sicherheitslösungen, Microsoft 365, Azure und mehr behandelt. Das Hauptthema dieses Jahres war, wie zu erwarten, die Künstliche Intelligenz.

Microsoft präsentierte sowohl aktuelle Erfolge im Bereich der künstlichen Intelligenz als auch zukünftige Visionen und Innovationen.

Microsoft 365: Neue Ankündigungen

Unter anderem wurden folgende Neuerungen für Microsoft 365 vorgestellt:

Copilot Actions

• Agents in Microsoft 365

Microsoft Copilot Actions: Was ist das und wofür wird es genutzt?

Copilot Actions hilft dabei, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und Daten aus verschiedenen Quellen zu verknüpfen. Satya Nadella sagte: “Für diejenigen unter Ihnen, die Outlook-Regeln verwendet haben: Actions sind Outlook-Regeln für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Und sie funktionieren im gesamten M365-Ökosystem, nicht nur in Outlook.”

Copilot Actions sind Teil von Microsoft Power Automate und ermöglichen es, einfache Arbeitsabläufe ohne großen Programmieraufwand zu erstellen. Actions können zum Beispiel Daten aus verschiedenen Quellen (wie Excel, SharePoint oder OneDrive) abrufen, zusammenfassen oder in ein anderes Format umwandeln. Auch das automatisierte Ablegen von E-Mail-Anhängen in einem SharePoint-Ordner ist möglich. Damit sparen Sie Zeit und können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Zur Nutzung von Actions benötigen Sie keine spezielle Copilot-Lizenz, sondern lediglich ein Microsoft 365-Abonnement, das Power Automate enthält. Actions sind aktuell in der privaten Vorschau.

Microsoft Agents: Virtuelle Assistenten

Microsoft Agents sind virtuelle Assistenten, die eigenständig Aufgaben ausführen und mit Nutzern interagieren, um Entscheidungen zu treffen oder Unterstützung zu bieten. Sie können über Copilot Studio erstellt werden, aber Microsoft stellt auch vorgefertigte Agents bereit, beispielsweise für Teams. Bisher konnte in Teams ein Meeting zusammengefasst oder Notizen erstellt werden, die nur für den Nutzer sichtbar waren. Der neue Facilitator-Agent ermöglicht es nun, Notizen und Aufgaben für alle Teilnehmer zur Verfügung zu stellen. Der Agent greift auf den gesamten Chat sowie auf die Transkription zu und verarbeitet alle relevanten Informationen. Teilnehmer können auch manuell Notizen hinzufügen, die der Agent mit berücksichtigt. Die Einstellungen für den Agent können bereits vor dem Meeting vorgenommen werden. Ab 2025 soll der Facilitator-Agent auch für Teams-Räume verfügbar sein.

Der Teams-Agent ist nun auch für Chats verfügbar und kann komplette Chats zusammenfassen. Für das Jahr 2025 ist außerdem ein Translator-Agent in der Vorschau geplant. Dieser wird gesprochene Sprache im Meeting live in die gewünschte Sprache übersetzen, und sogar die Stimme des Sprechers wird simuliert. Jeder Teilnehmer kann die Übersetzung nach seinen Bedürfnissen einstellen.

Ebenfalls neu ist der Agent für Planner. Dieser ermöglicht die Erstellung detaillierter Projektpläne und Abläufe. Durch die natürliche Sprachsteuerung können Nutzer dem Agenten während des “Gesprächs” zusätzliche Informationen geben, die dieser dann verarbeitet. So können Aufgaben und Abläufe besser organisiert werden. Microsoft plant, noch viele weitere Agents einzuführen. Da die Agents auf Copilot basieren, wird eine entsprechende Lizenz benötigt.

In Microsoft Ignite 2024 Teil 2 berichten wir über den SharePoint-Agent, KI und Datenschutz.

Microsoft zieht die Preise an

20. November 2024 Posted by Gerda Marx

Microsoft plant ab Dezember 2024 eine deutliche Preiserhöhung. Am 12. November 2024 hat Microsoft einen Blogpost veröffentlicht, in dem angekündigt wird, dass die Preise für Copilot, Microsoft 365 Jahresabonnements und Teams Phone steigen werden. Power BI und andere Produkte sind ebenfalls betroffen.

Die angekündigten Preiserhöhungen betragen bis zu 40 %.

Was plant Microsoft?

Microsoft wird die Abonnementpreise für Copilot ab dem 1. Dezember 2024 um 5 % erhöhen, wenn eine monatliche Zahlungsweise gewählt wird. Das Abo selbst hat weiterhin eine Laufzeit von 12 Monaten. Bei jährlicher Vorauszahlung bleibt der Preis unverändert. Derzeit kostet Copilot für Microsoft 365 30 US$ pro Nutzer und Monat (360 US$ pro Jahr).

Die flexible monatliche Zahlung wird ab dem 1. April 2025 auf andere Produkte ausgeweitet, einschließlich Microsoft 365, Office 365, Windows 365, Power Plattform und weiterer Abos mit jährlicher Laufzeit. Wer seine bisherigen Preise beibehalten möchte, kann zur jährlichen Vorauszahlung wechseln.

Beim Teams-Phone-Standard-Abo steigt der Preis ab April 2025 von 8 US$ auf 10 US$ pro Monat, was einer Erhöhung von 20 % entspricht. Bei monatlicher Zahlung kommen weitere 5 % hinzu, was insgesamt eine Preissteigerung von 96 US$ auf 126 US$ pro Jahr pro Nutzer (31 %) bedeutet.

Auch für Microsoft Power BI wird es teurer: Die Kosten für die „Pro“-Lizenz steigen von 10 auf 14 US$ (40 %), die „Premium per User“-Lizenz von 20 auf 24 US$ (20 %).

Fazit

Unternehmen sollten prüfen, ob die jährliche Zahlung eine kostengünstigere Option darstellt, da sich hier leicht Einsparungen erzielen lassen. Ab dem 1. Dezember 2024 bzw. 1. April 2025 wird die monatliche Zahlungsweise Standard. Kunden müssen aktiv zur jährlichen Zahlung wechseln, wenn sie diese bevorzugen. Die Zahlungsweise kann im Admin-Center eingesehen und geändert werden; hierfür sind Global-Admin-Rechte erforderlich.

hedersoft unterstützt die „Ersthelfer von morgen“

31. Oktober 2024 Posted by Gerda Marx

Helfen ist stark, helfen macht stark! Wir alle wollen starke Kinder die anderen helfen können.

Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e.V. Luftrettungsstation Christoph 13 und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leicht verständliches Mal- und Arbeitsbuch für Kinder im Grundschulalter herausgegeben.

Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können. Es erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia, die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen oder Schocks. So erhalten Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.

Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an Grundschulkinder im Kreis Paderborn ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.kl-verlag.de

hedersoft: Der Name zeigt die Verbundenheit mit unserer Heimat und der Region. Mit Engagement und viel Leidenschaft kümmern wir uns um unsere Kunden und machen diese bereit für die Zukunft. Mit "Ersthelfer von morgen" unterstützen wir Kinder, um diese für die Zukunft zu rüsten. Denn starke Kinder bedeuten eine starke Zukunft!

Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag

hedersoft sponsert die eSports Abteilung des SC Paderborn 07

11. Dezember 2023 Posted by Gerda Marx

Salzkotten, den 29.11.2023

"Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt…" Das Lied ist vielen bekannt. Fußball ist die  beliebteste Sportart der Welt und auch in Deutschland die Nr. 1. Doch nicht nur in der realen Welt wird Fußball gespielt, auch der digitale Fußball ist beliebt. Der eSport bekommt immer mehr Aufschwung. "Bereits 2012 hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) in Kooperation mit EA Sports mit der Virtuellen Bundesliga (VBL) als erste professionelle Fußballliga überhaupt einen eFootball-Wettbewerb ins Leben gerufen. Bis heute ist dieser der einzige direkt in das Spiel EA SPORTS FIFA integrierte Wettbewerb einer Profiliga. Seit der Einführung hat die VBL eine stetig steigende Popularität." lt. DFL

"Wir freuen uns, mit hedersoft einen spannenden Partner für unser eSports Team als Sponsor gewonnen zu haben. Als IT-Spezialisten in der Softwareentwicklung mit Mitarbeitern, die selbst nicht abgeneigt sind, den virtuellen Ball ins Eckige zu befördern, ist hedersoft ein idealer Partner für uns, um diesen tollen Sport zu fördern!", Jonas Querl, SCP07-Vermarktungsteam, Infront Germany.   

In Deutschland ist jeder Zweite ein Fußballfan. Da überrascht es nicht, dass dies auch auf die Kollegen der hedersoft GmbH zutrifft.

"Der Name hedersoft zeigt die Verbundenheit zur Heimat und Region. Wir sind Experten im Bereich der klassischen Softwareentwicklung und Schnittstellenprogrammierung, der Integration von Systemen, der Migration von Daten und im Prozessmanagement mit Sitz in Salzkotten. Was liegt da näher, als den regionalen digitalen Sport zu unterstützen?", Lars Buntrock, Geschäftsführer der hedersoft GmbH

Viele eSportler spielen nicht nur digital Fußball, sondern sind auch im realen Leben aktive Sportler. Das Training beim eSports umfasst neben dem Spielen an der Konsole ebenso die physische und psychische Ausbildung. Weitere wichtige Themen sind darüber hinaus Fitness und Ernährung

SPEZIAL Virtueller Rundgang durch de Räumlichkeiten unserer eSportler

Die Saison 2023/2024 der VBL hat im November begonnen und der SCP ist erfolgreich in die Nord/West Liga gestartet. Wir freuen uns, wie alle Fußballfans, auf viele Tore und Punkte für den SC Paderborn 07. Die Spiele werden über den Twitch Kanal der VBL oder über den Twitch Kanal des SC_Paderborn_07 live gestreamt. Seid jeden Dienstag ab 17:30 Uhr live dabei und verfolgt die Spiele des SCP07.

Wer Interesse an einem Praktikum oder einer Festanstellung in einem der tollsten Jobs der Welt hat - ohne Programmierung gäbe es auch keinen eSport - kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen! Wir freuen uns auf euch!

hedersoft unterstützt die „Ersthelfer von morgen“

24. November 2023 Posted by Gerda Marx

Helfen ist stark, helfen macht stark! Wir alle wollen starke Kinder die anderen helfen können.

Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e.V. Luftrettungsstation Christoph 13 und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leicht verständliches Mal- und Arbeitsbuch für Kinder im Grundschulalter herausgegeben.

Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können. Es erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia, die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen oder Schocks. So erhalten Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.

Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an Grundschulkinder im Kreis Paderborn ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.kl-verlag.de

hedersoft: Der Name zeigt die Verbundenheit mit unserer Heimat und der Region. Mit Engagement und viel Leidenschaft kümmern wir uns um unsere Kunden und machen diese bereit für die Zukunft. Mit "Ersthelfer von morgen" unterstützen wir Kinder, um diese für die Zukunft zu rüsten. Denn starke Kinder bedeuten eine starke Zukunft!

Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag

European Collaboration Summit 2019 – hedersoft erstmalig als Sponsor dabei!

20. Mai 2019 Posted by Gerda Marx

Am 27.-29.Mai 2019 öffnet die European Collaboration Summit 2019 (kurz Collabsummit) in Wiesbaden ihre Pforten. Es ist die weltweit größte Microsoft Community-Konferenz, die den Fokus auf moderne Arbeitsplatztechnologien und die digitale Transformation legt. Mehr als 80 Experten aus 21 Ländern von 5 Kontinenten führen durch Sessions, die mit viele Informationen rund [...]

Der Beitrag European Collaboration Summit 2019 – hedersoft erstmalig als Sponsor dabei! erschien zuerst auf hedersoft Blog.

IBM Domino Mobile Apps fürs iPad

14. November 2018 Posted by Gerda Marx

hedersoft ist Bronze Sponsor der ICON UK

6. September 2016 Posted by Henning Schmidt

In der kommenden Woche (15. + 16.09.) findet in London die nächste europäische Usergroup statt. Die ICON UK wartet mit einem tollen Programm auf alle Teilnehmer. Mehr als 40 Sprecher, viele davon IBM Champions, werden in 4 parallelen Tracks mit so innovativen Bezeichnungen wie The Developer’s Cubicle, The Administrator’s Clipboard, The Manager’s Meeting und Out […]

Tools: Mercurial & Redmine für Notes/ Domino & XPages

15. Februar 2012 Posted by airwolf89

Heute hat mich ein Kollege (an dieser Stelle vielen Dank an Hedersoft GmbH) auf etwas aufmerksam gemacht.

Wir waren intern schon eine Weile auf der Suche nach einer Source Control Lösung für Notes/ Domino und vor allem für XPages. Auf der Seite Notes in 9 gibt es 2 nette Videos von David Leedy, in welchen er eine schöne Lösung vorstellt, welche aber ursprünglich von Declan Lynch zu stammen scheint.

Die Lösung baut auf dem Sourc Controlsystem Mercurial auf, in Verbindung mit der Projektmanagementlösung Redmine.

Benutzt wird das Plugin von Mercurial für Eclipse, welches in einer etwas älteren Version, mit dem Domino Designer kompaibel ist. Bedient wird das ganze über die Navigatoransicht, in welchem die einzelnen Designelemente in das Source Control System geschoben werden. Aber das sieht man alles in den Videos.

Hier sind die Videos:

Notes in 9: XPages Designer – Source Control
Notes in 9: Using Source Control Part 2

Ich denke wir werden das intern auf jeden Fall mal auspobieren. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Für weitere Rückmeldung und Erfahrungsberichte bin ich natürlich immer offen.


Einsortiert unter:Tools Tagged: David Leedy, Declan Lynch, domino designer, Eclipse, Hedersoft, Mercurial, Notes, Notes in 9, Projektmanagement, Redmine, Source Control, Tools

hedersoft GmbH stellt Homepage ins Netz

5. Oktober 2011 Posted by schmhen

Die hedersoft GmbH, gegründet von Lars Buntrock und Henning Schmidt, hat heute ihre Homepage ins Netz gestellt. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um Lotus Notes / Domino. Der Fokus liegt dabei auf Beratung zu und Entwicklung von XPages Applikationen.

Besuchen Sie die hedersoft GmbH im Netz. Stöbern Sie ein wenig auf den bereitgestellten Seiten und treten Sie in Kontakt. Wie? Na, das finden Sie bestimmt heraus!