Posts Tagged: ‘dnug’
Kollaborativ arbeiten mit IBM Connections
Die Fachgruppe Connections trifft sich am 6. November zum Connections Day 2018. Andreas Weinbrecht, Sabrina Pick und Martti Garden begrüßen neun weitere Teilnehmer am Firmensitz von Beck et al. in München. Internationaler Gast ist Dale Parish vom IBM Entwicklerteam in Dublin, Irland. Nach der allgemeinen Einführung in IBM Connections Customizer teilen wir die Teilnehmer in […]
Der Beitrag Kollaborativ arbeiten mit IBM Connections erschien zuerst auf DNUG.
Tom Zeizels Blog: #dominoforever – die nächsten Schritte
Tom Zeizels Blog: #dominoforever – die nächsten Schritte Ich kann es mir diese Woche einfach machen mit nur zwei Hinweisen: Unser für die Domino-Produktfamilie verantwortlicher Produktmanager Andrew Manby hat der DNUG ein lesenswertes Interview zum Thema „Domino as a modern, viable Platform for Years to come“ gegeben, also einem Ausblick auf die nächsten Schritte nachdem […]
Der Beitrag Tom Zeizels Blog: #dominoforever – die nächsten Schritte erschien zuerst auf DNUG.
Die DNUG lädt zu Fachgruppen ein…
Lasst uns über Sametime chatten! (Webcast)
Am 13. November lädt die Fachgruppe Communications zu ihrem Webcast ein. Wir besprechen mit Julie Reed (IBM) und Pat Galvin (HCL) was die Pläne und die wichtigsten Initiativen für Sametime Next in 2019 sind. Mindestens der Teil mit Julie und Pat findet in Englisch statt. Anschliessend können wir in Deutsch weiter diskutieren und unsere Wunschliste […]
Der Beitrag Lasst uns über Sametime chatten! (Webcast) erschien zuerst auf DNUG.
Tom Zeizels Blog: Zwei DNUG Termine zu Domino V10 und Connections
Tom Zeizels Blog: Zwei DNUG Termine zu Domino V10 und Connections Diesmal nur zwei kurze Hinweise von mir. Zwei der Fachgruppen in unserer deutschen Usergroup, organisiert im DNUG e.V., haben ihre nächsten Fachgruppentage in den nächsten Wochen. Beide sind für DNUG Mitglieder kostenlos, aber auch für Nicht-Mitglieder offen und es lohnt sich definitiv dort teilzunehmen: […]
Der Beitrag Tom Zeizels Blog: Zwei DNUG Termine zu Domino V10 und Connections erschien zuerst auf DNUG.
Domino Day 2018
Am 15. November lädt Dich die Fachgruppe Domino von 9 bis 17 Uhr nach Düsseldorf zum Domino Day 2018 ein. Das große Thema ist in diesem Jahr die Vorstellung des neuen Release Domino V10. Es werden erste „lessons learned“ im Umgang mit Domino V10 aus verschiedenen Perspektiven besprochen, Neuigkeiten für Administratoren im Bereich Development eingeführt […]
Der Beitrag Domino Day 2018 erschien zuerst auf DNUG.
Kulinarische Stadtführung – Abendevent nach Jahresplanung
Nach der abgeschlossenen Jahresplanung laden wir alle Teilnehmer ab 18:30 Uhr zu einer kulinarischen Stadtführung durchs Düsseldorfer Hafenviertel ein. Ein Spaziergang, um mit allen Sinnen schöne Dinge zu erleben. Wir genießen schöne Architektur, historische Begebenheiten und amüsante Geschichten zu authentischen Speisen, wohlschmeckenden Weinen und verführerischen Süßigkeiten. Köstliches für Geist und Gaumen. Das Event in der […]
Der Beitrag Kulinarische Stadtführung – Abendevent nach Jahresplanung erschien zuerst auf DNUG.
DNUG-Jahresplanung 2019
Das Jahr geht dem Ende entgegen und wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die im Rahmen der Fachgruppen aktiv waren. Am 14. November laden wir alle gegenwärtig und zukünftig aktiven Mitglieder nach Düsseldorf zur Jahresplanung 2019 ein. Mit den Erfahrungen vergangener Events stimmen wir gemeinsam die Formate, Themen und Termine fürs nächste Jahr ab. […]
Der Beitrag DNUG-Jahresplanung 2019 erschien zuerst auf DNUG.
Domino v10 – Eine Wiedergeburt
Domino V10 kommt – so feierst Du mit!
Das Warten hat bald ein Ende. Am nächsten Dienstag beginnt die nächste Ära der schnellen Anwendungsentwicklung mit der Weltpremiere von Domino V10 in Frankfurt. Aus diesem Grund heißen wir Dich herzlich am 8. Oktober zu unserer Prelaunch Party „Bleed Yellow“ ab 19 Uhr willkommen. Wir treffen uns im „Mantis Roofgarden“ in Frankfurt um den besonderen […]
Der Beitrag Domino V10 kommt – so feierst Du mit! erschien zuerst auf DNUG.
IBM Domino: Durch die Partnerschaft mit HCL ist viel Bewegung drinnen – Event am 9. Oktober in Frankfurt
Olaf Börner hat auf der DNUG-Webseite eine Zusammenfassung der Zusammenarbeit von HCL und IBM im Bereich IBM (früher) Lotus) Notes veröffentlicht. Lesenswert. Olaf hebt insbesondere darauf ab, dass nach seiner Wahrnehmung basierend auf den Ankündigungen und Auftritten von HCL der Partner, der jetzt die Entwicklung von IBM Notes verantwortet, nicht nur ein Entwicklungspartner ist. Er sieht durchaus Initiativen, die darauf hindeuten, dass HCL auch eigenständig im Markt agieren will:
Auf der THINK 2018 in Las Vegas und der #dnug45 in Darmstadt wurden der ICS-Community erstmals weitere Informationen und interessante Ankündigungen zur Version 10 direkt von HCL präsentiert:
- Nomad, der Notes-Client für das iPad: Nomad erlaubt eine native Ausführung aller Notes Anwendungen auf dem iPad. Der Nomad-Client steht allen Notes/Domino Kunden mit aktiver Wartung zur Verfügung. HCL legt Wert darauf, dass dies kein IBM- sondern ein HCL-Produkt sei.
- Domino App in der Cloud: HCL wird ein Cloud Offering für den Betrieb von Domino Apps anbieten. Im Gegensatz zum IBM-Angebot wird HCL hierzu wahlweise auf AWS oder Azure Cloud anbieten.
…
Notes/Domino in Version 10, der Nomad-Client sowie die in 2019 anstehende Version 11 werden zeigen, inwieweit die strategische Partnerschaft zwischen IBM und HCL eine leistungsfähige Plattform für die zukunftssichere Entwicklung und Vertrieb der Notes/Domino-Familie bieten wird.
IBM hat bei Notes/Domino die Rolle einer reinen Marketing- und Vertriebsgesellschaft übernommen und wird hier auch entsprechende Mehrwerte im Vertrieb bieten müssen. Wettbewerb belebt bekanntlich das Geschäft. In diesem Fall kann allein schon die theoretische Möglichkeit eines Wettbewerbes zwischen HCL und IBM belebend wirken.
Am 9. Oktober erscheint nun Version 10 von Notes/Domino. IBM kündigt das Release als „nächste Ära der schnellen Anwendungsentwicklung“ an.
Wichtig aus meiner Sicht ist, dass deutlich Bewegung in der Weiterentwicklung von IBM Notes zu beobachten ist. Es ist wieder spannender.Und ja, ich persönlich gebe Olaf recht. Eine klarere und offensivere Kommunikation wäre wünschenswert. Apropos Kommunikation: Dass eine Computerwoche damals im November 2017 die Entwicklung mit HCL und IBM nicht aufgegriffen hat, wundert mich übrigens nicht. Wer die Newsletter der Computerwoche abonniert hat, sieht eh fast nur Micosoft bewerbende Beiträge. Werbegeschäft zählt. Heise – einer der wenigen, vielleicht das einzige noch verbliebene der sachlichen und fachlichen Berichterstattung verpflichtete IT-Verlagshaus – hat berichtet, aber hier gibt es natürlich auch eine Geschichte, die die Brancheninsider kennen. Weitere Kreise hat die Partnerschaft in der Presse leider kaum gezogen und da sind wir wieder beim Thema Kommunikation.
Wer sich persönlich einen Eindruck machen will, sollte an der Weltpremiere von Domino V10 am 9. Oktober 2018 in Kap Europa in Frankfurt am Main teilnehmen. Anmelden kann man sich hier. Dieser Launch findet zusammen mit dem THINK-Event der IBM statt. Am Abend vorher gibt es eine „gelbe Party“: Die Anwendervereinigung der deutschen IBM Collaboration-Kunden, die DNUG, organisiert am Abend zuvor die „Bleeding Yellow“ Domino 10 Launch Party (Anmeldung hier). Ich selbst bin sehr gespannt, da ich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht an der inhaltlichen Vorbereitung des Events am 9. Oktober partizipieren konnte. Vielleicht sieht man sich ja?
(Stefan Pfeiffer)
Tom Zeizels Blog: Wir sehen uns in Frankfurt am 9. Oktober!
Am Anfang des Jahres macht man sich Gedanken, wie das Jahr vermutlich laufen wird und man plant zum Beispiel seinen Urlaub. Der ist nun schon wieder vorbei. Auch vorbei ist die diesjährige Konferenz unserer User Group, der DNUG e.V. Ich hatte anfangs des Jahres gedacht, dass es hier in Deutschland wieder die größte und wichtigste […]
Der Beitrag Tom Zeizels Blog: Wir sehen uns in Frankfurt am 9. Oktober! erschien zuerst auf DNUG.
Neu bei der DNUG
Voller Freude dürfen wir zwei neue DNUG-Mitarbeiter begrüßen. Wir heißen Matthias Weichhold und Michael Thormeyer ganz herzlich in unserem Team willkommen. Der Diplom-Informatiker und „Ureinwohner von Karlsruhe“ arbeitet seit 32 Jahren im genossenschaftlichen Rechenzentrum Fiducia & GAD. Seit 1992 ist er im Notes-Bereich tätig. Er hat in diesem Unternehmen alle Fachbereiche durchlaufen und war Administrator, […]
Der Beitrag Neu bei der DNUG erschien zuerst auf DNUG.