Posts Tagged: ‘verse’

SSL-Host-Verifizierungsfehler in HCL Verse für Android

11. April 2022 Posted by Oliver Regelmann

HCL Verse für Android ist in den Versionen vor 12.0.9 anfällig für eine Man-In-The-Middle-Attacke, da es das SSL-Zertifikat des Hosts nicht ausreichend überprüft. Dies kann dazu führen, dass ein Angreifer dem Client einen Traveler-Host vortäuscht und somit Zugangsdaten abgreift. Nach der Anmeldung wurden im beschriebenen Szenario aber wohl keine weiteren Daten übertragen. Fix: Upgrade auf […]

Der Beitrag SSL-Host-Verifizierungsfehler in HCL Verse für Android erschien zuerst auf n-komm.

HCL Verse on Premises 2.2.0a Fix-Release

2. Februar 2022 Posted by Oliver Regelmann

Verse 2.2.0a ist verfügbar und enthält ausschließlich Bugfixes: Trouble opening mail-in database or delegated mail file. Clicking open mail action does nothing.: VERSE-61943 Wrong file type shown in FireFox when downloading an attachment: VERSE-61907 Provide better Japanese translation for Discard button when a Draft is opened: VERSE-61838 Web link in the body of an email […]

Der Beitrag HCL Verse on Premises 2.2.0a Fix-Release erschien zuerst auf n-komm.

Questions (and All the Answers) about the New HCL Verse

12. Oktober 2021 Posted by Agnes Ng

We recently hosted a presentation about the latest version of our smart email solutions, HCL Verse v2.2.0. It was well-attended and there were some great questions raised. We have listed them here, along with responses from our experts. You can watch the complete replay here, and also read up on this launch here.

Verse 2.2.0 and related features  

Q: We are already using Verse and upgrading from Domino v11 to v12. What does it take for us to upgrade to the latest version of Verse?  

A: The latest version of Verse works on Domino v12. You will need to download the package from the license and download portal and install it on Domino as you have done before.

Q: How will a restored message avoid being archived again, assuming it matches the same archive rule?  

A: Currently, mail rules only work in pre-defined condition and typically, it works with new incoming email which fits that pre-defined condition. In this case, the restored message shouldn’t be archived again.

General Use of Verse  

Q: Is HCL Verse the default mail client on Domino?  

A: We included Verse in the Domino v12 package. Customers can still choose the client that they prefer to use. The version of Verse in Domino v12 is v2.0.1, so if you want to use the latest version, you will have to get the package from the license and download portal and you can read this guide to getting started.

Q: Since Verse is a web client for HCL mail, can we use Verse without the ID Vault for users who do not use Notes at all?  

A: Verse can be used without the ID Vault, but secure mail operations (signing and encryption) would not be supported in that case.

Verse Future Roadmap  

Q: Is “delayed delivery” on the roadmap (for parity with Notes)?  

A: We have this on our roadmap, but it is not our top priority at this point. We will provide updates in the coming months.

Q: In another email application, if the user searches for any name, it shows the result by highlighting the words in subject, sender name and mail body. Can we get this feature in Verse?  

A: This is a great idea. We’ll consider this and see how we can fit this into our roadmap.

Q: Is Verse able to provide the password suggestion dialog when enforcing the password?  

A: This feature is not available for now, but we’ll certainly consider it.

Q: There are many preferences still within the iNotes or via a Notes client which are not available in Verse. When will these become available within Verse?  

A: We understand the concerns of managing preferences, so we have been delivering various preferences in the past releases and this release as well. We’ll continue to work on that. Ultimately, users should be able to manage most of the preferences on Verse, like what they can do on iNotes.

Q: Is Verse going to support two-factor login?  

A: TOTP is on our roadmap, and we hope to ship it in the coming months.

(Q) Are you going to provide color-coding for senders?  

A: Yes, this is one of our top priorities, so we do have a plan for it.

Verse installation and packages  

(1) Q: What is the servers_lookup jar used for?  

A: Please refer to the following documentation for more information:

Q: Can you please provide the system requirements for 2.2.0?  

A: Yes, please refer to this system requirements.

For more information about Verse, please visit HCL Verse website. The feature and benefits guide is also available on the site.   

HCL Verse v2.2.0

31. August 2021 Posted by Agnes Ng

We are pleased to announce the release of HCL Verse v2.2.0 for general availability.

In this release, we continue investing our effort in integration between Verse and Sametime and enhancing mail capabilities. 
 
With the new features, you will be able to chat with your team members with one click from the mail view. Also, you no longer need to switch back and forth between browsers and installed PWA for accessing delegated mail files.

Here are some features in the latest release:

  • Sametime awareness icon of the sender in mail view

With this feature, when you open an email, you will see the sender’s Sametime status just next to their name. If the sender is online, you can click on the icon and initiate a chat with them immediately.
Try out this feature today and chat with your colleagues at ease 
 

  • Archive Enhancements

In Verse 1.0.8 we introduced the ability to access archived mail files. In 2.2.0, you can now archive, or restore from the archive, single messages using Verse.

  • HCL Connections v6.5 and v7 support

You don’t have to worry about the versioning support of Connections in Verse if you are using Connections Profiles and File Previewing in Verse. We support the latest versions of Connections now!

  • Type Ahead List  

Have you ever wanted to remove someone from your type-ahead list when you compose an email?

The suggestion in your type-ahead list is based on your interaction with that person/email. We introduce a new preference that allows you to remove any person or email from that list based on your needs. Don’t worry, this action is reversible.

  • Progressive Web App enhancement

We added support for accessing archived and delegated mail files using installed PWA. This helps better manage your work in the installed PWA and you don’t have to switch between browsers. 

The above is just part of the story. If you want to know more about this release, please refer to the below documentation.  

HCL Verse 2.2.0 What’s New? 

HCL Verse 2.2.0 Release Notes
HCL Verse Developer site can be found here
HCL Verse Ideas Portal on Aha

Verse 2.1.0 Is Now Available!

15. April 2021 Posted by Agnes Ng

We are pleased to announce the release of HCL Verse 2.1.0 for general availability. In the past few months, we have been focusing on providing you a more user-friendly email platform which aims to boost your productivity at work.  
 
Some of the new features of this release are: 
 
Contact Photo from Domino NAB:  
 
Now you can upload your contact photo (profile picture) to the Domino Directory through Verse. There are a few ways to do this: 
 
(1) Upload a photo from a local drive  
(2) Enter a URL to photo 
(3) Take a picture using the photo booth in Verse and upload it! 
 
If you already have a photo configured in the Domino directory, Verse can access the directory and display your contact photo.  
 
New Extension Point – Modify on Send 
 
Extensibility is one of the focuses of our product. In this release, we deliver a new extension point which allows customers to modify the email body and subject before mail is sent. One of the major use cases is inserting a classified marking to mail subject and body. This feature helps users to flag and classify emails based on sensitivity of information.  This is particularly useful to public authority, government departments and large enterprises. 
 
Verse-Sametime Integration with new Sametime web client 
 
This improvement is not limited to Verse 2.1.0. With Sametime 11.5 FP1  (released in Feb 2021) you can now initiate chat and meetings with your co-workers using the new Sametime web client. We understand that it may take time for customers to upgrade to Verse 2.1.0, so this new experience is compatible with previous versions of Verse as well.  To enjoy this new feature, just install the latest FP of Sametime! 

These are just some of the features of this release.  To see the full list, please refer to our Release Note.  To try out these new features for yourself, simply download the package from Flexnet. 
 
For more Verse information visit: 

HCL Verse Developer site can be found here
HCL Verse Ideas Portal on Aha

Domino Product Team

HCL Verse 2.1.0 veröffentlicht

15. April 2021 Posted by Oliver Regelmann

HCL hat Version 2.1.0 von Verse on premises veröffentlicht. Diese Version enthält die übliche Reihe von Bug Fixes und kleineren Features. Dazu kommt jetzt die Möglichkeit, Portraitphotos aus dem Domino-Verzeichnis einzublenden. Die Benutzer können diese auch direkt aus der Verse-Oberfläche hochladen bzw. per Kamera aufnehmen (Doku). HCL hat Version 2.1.0 von Verse on premises veröffentlicht. […]

Der Beitrag HCL Verse 2.1.0 veröffentlicht erschien zuerst auf n-komm.

Introducing HCL Verse v2.0

14. Juli 2020 Posted by Agnes Ng

We are pleased to announce the release of HCL Verse v2.0 (Previously Verse on-Premises) for general availability — it’s more modernand more secure than ever. Powered by Domino, HCL Verse is a proven and trusted enterprise email platform that empowers business users without exposing your organization to security risks. HCL Verse v2.0 helps you better organize your day and seamlessly collaborate with your teams, allowing you to be more efficient and responsive. Here are some features in thelatest release: 

  • You can now run Verse as a browser-based standalone app (progressive web app) 
  • There’s a new default React calendar event interface. Scheduling a meeting is easier than ever with this new user experience
  •  Now you can create, edit and delete a mail rule on the Verse preference page so you can perform new actions on any incoming emails whenever you want
  • Improved search: You can narrow down the search criteria to a customized date range
  • 3click rule for attachments: In order to download and run attachments or links from an external source in email or calendar notices, you will need to click on an acknowledgement notice This reduces your organization’s exposure to risk
  • Send and file at the same time:  Before you send a new email message, you can choose to file it into a preferred folder. The sent email will now be found in the folder 
  • Inbox messages now refresh with a pull down on mobile devices
  • Re-authentication is now carried out via a new window (dialog) after a session timeout so that your data in the original window won’t be lost

For more information about the technical specifics of this new release, we offer more documentation here:

HCL Verse 2.0 User and Admin documentation 
HCL Verse Developer site can be found here
HCL Verse Ideas Portal on Aha

Domino Product Team 

The post Introducing HCL Verse v2.0 appeared first on HCL SW Blogs.

HCL Verse 10.0.7 in Kürze verfügbar – Die wichtigsten Änderungen

7. Oktober 2019 Posted by Lela Meiners

HCL Verse 10.0.7 für iOS kommt bald heraus! Sobald die App verfügbar ist, läuft diese nun erstmalig unter dem Namen HCL und ist dementsprechend auf einem HCL Technologies Apple Account übertragen, sowie mit einem HCL Zertifikat signiert worden.

 

Folgende Änderungen sind zu erwarten:

- Verse kann nicht mehr auf Daten zugreifen, die in früheren von IBM signierten Versionen in der iOS Passwortablage gespeichert waren. Daher werdet ihr nach dem Upgrade auf 10.0.7 und dem erstmaligen Starten der Anwendung zur Eingabe eures Kennworts aufgefordert. Wenn ihr eine vorhandene Version entfernen und dann 10.0.7 installieren möchtet, müsst ihr den Client neu konfigurieren. Aus den unten angegebenen Gründen empfehlen wir euch jedoch, ein Upgrade über eure vorherige Verse-Version zu installieren. Dasselbe gilt übrigens auch, wenn ihr ein Upgrade von der IBM ToDos-Anwendung auf die HCL ToDos-Anwendung durchführt.

- Aufgrund des Wechsels zum HCL-Konto ändert sich die von iOS generierte Geräte-ID (Clients, die von IBM Maas360 und MobileIron verwaltet werden, sind nicht betroffen). Die Geräte-ID wird für die Kommunikation mit dem Traveler-Server verwendet (in der Form HCL_IOS_xxxxxxxxxx). Nach der Installation von 10.0.7 sieht die Client-Anwendung für den Traveler-Server wie ein neues Gerät aus. Ihr könnt eure neue Geräte-ID auf dem Bildschirm Info unter den Verse-Einstellungen, auf dem Traveler-Nutzer-Startbildschirm oder in der Traveler-Verwaltungsansicht anzeigen. Eine neue Geräte-ID hat folgende Auswirkungen:

1. Nach der Installation von 10.0.7 (entweder neu oder als Upgrade) wird das Gerät erneut synchronisiert, da der Traveler das Gerät aufgrund der Änderung der Geräte-ID als neues Gerät behandelt. Alle E-Mails sind dann kurz in allen Ordnern verschwunden und beginnen sich dann wiederherzustellen.

2. Für die neue Geräte-ID (HCL_IOS_xxxxxxxxxx) wird vom Traveler-Server ein neues Profildokument erstellt. Alle eure Einstellungen (z. B. Tage für die Synchronisierung, Signatur usw.) werden dann auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Wenn ihr jedoch den empfohlenen Upgrade-Ansatz wählt (Installation von 10.0.7 über einer früheren Version), erkennt die Verse-Anwendung die vorherige Installation und überträgt alle eure lokalen Einstellungen.

3. Wenn die Geräte-Genehmigung auf dem Traveler-Server aktiviert ist, muss der Verse-Client möglicherweise erneut genehmigt werden.

4. Die alte Geräte-ID (IBM_IOS_xxxxxxxxxx) wird in eurer Geräteliste angezeigt, bis sie entweder aufgrund von Inaktivität vom Traveler-Server abgerufen oder vom Administrator gelöscht wird

5. Euch werden möglicherweise für einen Zeitraum, in der Regel 24 Stunden nach dem Upgrade, doppelte Benachrichtigungen auf dem Gerät angezeigt, da sowohl die alte als auch die neue Geräte-ID auf dem Server aktiv sind. Die neue Anwendung kann den Server nicht anweisen, keine Benachrichtigungen für die alte Geräte-ID zu senden. Nach diesem Zeitraum markiert der Traveler-Server das alte Gerät als offline und sendet keine Benachrichtigungen mehr an die alte Geräte-ID.

 

Die Android Version ist von diesen Änderungen nicht betroffen.

Quelle: https://support.hcltechsw.com/csm?id=kb_article&sysparm_article=KB0069584

 

Habt ihr Fragen oder Anregungen? Ruft uns an unter 05251-288160 oder schreibt uns eine Mail an info@itwu.de.

Tom Zeizels Blog: Meine Fahrt zur HCL Factory Tour – Episode 2

2. März 2019 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels Blog: Meine Fahrt zur HCL Factory Tour – Episode 2 HCL hatte in der letzten Woche über 100 Personen – überwiegend aus Europa – nach Mailand zur „HCL Factory Tour – Episode 2“ eingeladen – ähnlich wie schon im Jahr zuvor in die Nähe von Boston. Diesmal war ich auch dabei. Es begann […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: Meine Fahrt zur HCL Factory Tour – Episode 2 erschien zuerst auf DNUG.

THINK 2019 ICS Update – das Gespräch

19. Februar 2019 Posted by Peter Schütt, IBM

THINK 2019 ICS Update – das Gespräch Wie in jedem Jahr haben Jens-Uwe Fimmen und ich auch 2019 wieder ein  Gespräch live auf der THINK 2019 aufgenommen. Wie immer wirklich live, also ungescripted, dynamisch und spontan, nur ein ganz klein bisschen gekürzt. Dort sprechen wir alles an, was uns in den vielen Präsentationen zu IBM […]

Der Beitrag THINK 2019 ICS Update – das Gespräch erschien zuerst auf DNUG.

IBM Collaboration Solutions auf der THINK 2019 – The Beat goes on!

13. Februar 2019 Posted by Peter Schütt, IBM

IBM Collaboration Solutions auf der THINK 2019 – The Beat goes on! Einmal im Jahr ist IBM Hausmesse. Diesmal in San Francisco. Und die Stadt sieht in diesen Tagen etwas anders aus als sonst. Überall IBM. Eine ganze Straße (4th Street) ist gesperrt und zur Informations- und auch Party-Meile erklärt. Aber es ist schon eine […]

Der Beitrag IBM Collaboration Solutions auf der THINK 2019 – The Beat goes on! erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels Blog: Viel Neues zu den IBM Collaboration-Lösungen auf der THINK 2019

13. Januar 2019 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels Blog: Viel Neues zu den IBM Collaboration-Lösungen auf der THINK 2019.  „Let’s go to San Francisco!” hieß es 1967 in einem Song und in einem anderen bekam man den Tipp dazu, dass man dann ein paar Blumen im Haar tragen solle. Man muss sich heute nicht mehr die Blumen ins Haar stecken, aber […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: Viel Neues zu den IBM Collaboration-Lösungen auf der THINK 2019 erschien zuerst auf DNUG.

Wer ist HCL?

12. Dezember 2018 Posted by DNUG Marketing

Die Nachricht vom 6. Dezember bringt – mit ein paar Tagen Abstand betrachtet – eine überfällige Entscheidung mit sich. Endlich Klarheit nach der offiziellen Meldung: „HCL Technologies to Acquire Select IBM Software Products for $1.8B“. Der größte Zukauf für ein indisches IT-Unternehmen aller Zeiten. „Es kann nur besser werden“, ist im Workspace der DNUG-Fachgruppen zu […]

Der Beitrag Wer ist HCL? erschien zuerst auf DNUG.

Endlich Klarheit

9. Dezember 2018 Posted by DNUG Marketing

IBM verkauft Domino, Notes, Verse, Sametime, Connections und andere Teile ihres Produkt-Portfolios an das international agierende IT-Dienstleistungsunternehmen HCL. Mit dieser Entscheidung kommt endlich Klarheit in die seit gut einem Jahr in Bewegung geratene Collaboration-Szene. John Kelly, IBM Senior Vice President für Cognitive Solutions and Research lässt sich mit den Worten zitieren: „We believe the time […]

Der Beitrag Endlich Klarheit erschien zuerst auf DNUG.

Mehr Neuigkeiten zu Verse und den letzten NotesDomino-Fixes

19. November 2018 Posted by Lela Meiners

Zu IBM Verse gibt es aktuell einiges zu berichten: Zum einen ist seit kurzem die neue Version 1.0.5 von Verse On-Premises (VoP) verfügbar. Unter Punkt 1 haben wir euch die Funktionen der neuen Version übersichtlich zusammengefasst. Genauere Infos zu den neuen Features könnt ihr hier nochmal nachlesen. Zudem haben wir unter Punkt 2 ein Dokument verlinkt, dass die aktuellen Updates von Verse und die weitere Verse-Planung sehr schön zusammenfasst. Diejenigen, die sich noch nicht getraut haben, uns auf ein Update auf Notes und Domino 10 anzusprechen, können sich unter Punkt 3 die Fixlists zu den aktuellen Interim Fixes von Notes und Domino 9.0.1 FP10 anschauen ;-)

 

 

1 Was ist neu an VoP 1.0.5?

 

1.1 Optimierte Maske für Kalendereinträge zur besseren Übersicht

Quelle: https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SS4RQV_1.0.5/whats_new/new_calendar_event_design.html

 

1.2 Möglichkeit der Einbindung eines Bildes über einen Gravatar-Account

 

1.3 Vorübergehendes Minimieren von neuen Nachrichten oder Kalendereinträgen in der Mailansicht

Quelle: https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SS4RQV_1.0.5/whats_new/wn_minimize_new_mess_cal.html

 

1.4 Beim Hinzufügen oder Verschieben einer Nachricht zu/in einen Ordner, macht Verse Vorschläge, welche auf den Ordnern basieren, die vorher genutzt wurden

Quelle: https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SS4RQV_1.0.5/whats_new/wn_folder_suggestions.html

 

1.5 Möglichkeit den Verse-Kalender zu drucken und aus unterschiedlichen Druckoptionen zu wählen5.jpg

6.jpg

Quelle: https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SS4RQV_1.0.5/whats_new/wn_print_any_calendar_view.html

 

1.6 Option, unterschiedliche Zeitzonen im Kalender einzutragen

7.jpg

8.jpg

Quelle: https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SS4RQV_1.0.5/whats_new/wn_display_an_additional_time_zone.html

 

1.7 “Papierkorb leeren”-Button

9.jpg

Quelle: https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SS4RQV_1.0.5/whats_new/wn_empty_all_messages_from_the_trash_at_once.html

 

1.8 Option, Nachrichten als “vertraulich” markiert zu verschicken

10.jpg

Quelle: https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SS4RQV_1.0.5/whats_new/wn_put_the_word_confidential_in_the_subject_of_a_message.html

 

1.9 Neue Extension points für Entwickler:

1. com.ibm.verse.ext.css: Möglichkeit Standard CSS zu nutzen, um das Verse User interface anzupassen

2. Man kann die Sametime Chat Einbindung mit einer Drittanbieter-Chat-Applikation, wie z.B. Jabber ersetzen

3. Extension points com.ibm.action.menu & com.ibm.action.menu.link sind nicht mehr nur bei Verse in der Cloud, sondern auch in Verse on-Premises unterstützt

4. Folgende Extension Points unterstützten den Offline-Modus: com.ibm.action.link, … .delete, … .menu, … .menu.link, com.ibm.verse.ext.css

 

 

2 Zusammenstellung der Updates von Notes Domino & Verse

Hinter dem folgenden Link verbirgt sich eine sehr übersichtliche und überwiegend deutschsprachige Präsentation von Erik Schwalb (IBM), die die aktuellsten Neuigkeiten über Notes Domino und Verse auf den Punkt bringt. Dabei geht er nicht nur auf die Neuigkeiten für den Endanwender ein, sondern erläutert auch die Stärken von Domino als moderne und zukunftssichere Anwendungsplattform. Also schaut einfach mal rein:  

https://ibm.box.com/v/NDVerseUpdate

 

 

3 Fixlists zu den Interim Fixes von Notes Domino 9.0.1 FP10

IBM Notes 9.0.1 FP10 IF5

SPR

Description

RBJAA7E23Y

Fix a Calendar Delegation Error when a delegate has the same common name in the Internet Address as one of the participants

GKSIAYNPVL

[Standard Only] When upgrading Notes 901FP9 or earlier with ST 901 embedded, to Notes V10, the Sametime client does not work

RKRYB4ZM5Q

[Standard Only] Multi user launch fails with 901

KHLEAWNPZ6

[Standard Only] Fix a Lotusscript corruption when adding declarations

Quelle: https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21657963

 

IBM Domino 9.0.1 FP10 IF4

SPR

Description

DWONB2HL4Q

DST 2018 - Brazil - Fix Calendar entries which are off by one hours for two weeks

MKENB3MPFY

Memory overwrite found in sgml parser casing http/notes client to crash when trying to render a document

MKENB3PEBF

Backend lsxbe open stream should check for null file name before passing it to OS routines to prevent crash

Quelle: https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21657963

 

Unter den Quelle-Links der Fixlists findet ihr übrigens auch den Reiter „Downloads“ und könnt dort direkt den entsprechenden Fix herunterladen.

 

Wir hoffen, dass wir euch mit diesem Beitrag weiterhelfen konnten. Braucht ihr Hilfe beim Installieren? Ruft uns einfach an unter 05251 288160 oder schreibt uns eine E-Mail an info@itwu.de. Hat euch der Beitrag gefallen? Zeigt es uns mit einem Like auf Facebook oder Twitter ;)