Microsoft entwickelt Microsoft 365 stetig weiter, um den Arbeitsalltag noch effizienter, intuitiver und vernetzter zu gestalten. In diesem Beitrag findest du einen kompakten Überblick über die neuesten Features in Teams, Copilot und OneNote – und wie sie dir konkret helfen können.
Teams
Vertrauliche Inhalte in Meetings
Teams erkennt nun automatisch sensible Informationen in Besprechungen – etwa Kreditkartennummern, Bankdaten oder Passnummern. Wird während der Bildschirmfreigabe vertraulicher Inhalt geteilt, erscheint beim Organisator bzw. Moderator der Hinweis „Vertrauliche Informationen in der Besprechung erkannt“. Gleichzeitig taucht die Schaltfläche „Freigabe stoppen“ auf.
Wichtig: Diese Warnung sehen nur die Organisatoren, nicht alle Teilnehmenden. Das Feature ist derzeit nur auf Englisch verfügbar, weitere Sprachen sollen folgen. Da es sich um ein Teams Premium Feature handelt, entstehen zusätzliche Kosten – Datenschützer dürften sich dennoch freuen.
Neue Mikrofon-Lautstärkeanzeige
Die ewige Frage „Kannst du mich hören?“ gehört der Vergangenheit an: Teams zeigt nun eine Mikrofon-Lautstärkeanzeige in Echtzeit. So siehst du sofort, ob dein Mikrofon funktioniert und wie stark es aufnimmt. Besonders praktisch ist das in lauten Räumen oder beim Testen neuer Geräte.
Das Feature ist aktuell für Mitglieder der Teams Public Preview oder der Microsoft 365 Targeted Release verfügbar, sofern die neueste Teams-Version genutzt wird.
Copilot
ChatGPT-5 Integration
Seit dem 7. August 2025 ist ChatGPT-5 offiziell verfügbar – und Microsoft hat es direkt in Copilot integriert. Der Rollout läuft noch bis Ende August.
Copilot Interpreter
Der Copilot Interpreter bringt Live-Übersetzungen in Meetings: Gesprochene Sprache kann in bis zu neun Sprachen übersetzt werden. Ein deutsches Beispiel: In einem Meeting mit englischen und französischen Teilnehmenden lässt sich einstellen, dass alle Inhalte ins Deutsche übertragen werden – ohne die Fremdsprachen selbst zu sprechen.
Einschränkungen:
- Begrenzung auf 2 Stunden pro User/Monat, zusätzliche Nutzung gegen Aufpreis (Preise noch unbekannt).
- Funktioniert nur in geplanten Meetings, nicht in Townhalls, Webinaren oder kostenlosen Sessions.
- Alle Teilnehmenden sollten den Interpreter nutzen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Besonderheit: Der Dolmetscher-Agent kann sogar die Stimme des Sprechenden simulieren, um ein inklusiveres Meeting-Erlebnis zu schaffen.
Neue Copilot-Funktion in Excel
Excel bekommt ein richtig starkes Upgrade: Die neue COPILOT-Funktion erlaubt Eingaben in natürlicher Sprache direkt in Formeln. Beispiel:
=COPILOT("Dieses Feedback klassifizieren", D4:D18)
Copilot analysiert das Feedback, kategorisiert es und aktualisiert die Ergebnisse automatisch, sobald sich die Daten ändern – ganz ohne zusätzliche Skripte oder Add-ins.
Die Funktion ist voll in Excel integriert, kompatibel mit bestehenden Formeln wie IF, SWITCH oder LAMBDA, und funktioniert auf Windows und Mac. Microsoft betont zudem: Alle Daten bleiben vertraulich und werden nicht zur Verbesserung der KI-Modelle genutzt.
Introduching the COPILOT function in Excel: Bring AI directly into your formulas
OneNote
Einheitliche Seitenränder auf mobilen Geräten
Ein kleines, aber wichtiges Detail: OneNote zeigt auf Android- und iOS-Geräten nun einheitliche Seitenränder an. Notizen, die du auf dem Smartphone oder Tablet erstellst, sehen damit auch auf Windows, Mac und im Web gleich aus.

Aktuell gilt die Neuerung für neu erstellte Seiten, bestehende Seiten sollen bald nachgezogen werden.
Neue Tastenkombination „Nur Text einfügen“
Endlich: Inhalte lassen sich in OneNote nun mit Strg + Umschalt + V (Windows) oder CMD + Umschalt + V (Mac) ohne Formatierungen einfügen. Das sorgt für saubere, übersichtliche Notizen – egal ob der Text aus Webseiten, E-Mails oder Dokumenten stammt.
Die Funktion steht ab Version 2508 für Windows und Build 16.100 für Mac zur Verfügung.
Die neuen Features in Microsoft 365 zeigen, wie stark Microsoft den Fokus auf Effizienz, Sicherheit und KI-gestützte Unterstützung legt:
- Teams wird sicherer und intuitiver.
- Copilot wächst durch ChatGPT-5 und praktische Funktionen wie Interpreter und Excel-Integration über sich hinaus.
- OneNote wird konsistenter und benutzerfreundlicher.
Damit entwickelt sich Microsoft 365 konsequent weiter zu einer Plattform, die den Arbeitsalltag nicht nur digitalisiert, sondern wirklich erleichtert.