Kurz zitiert: “Zuhören ist die höchste Kulturtechnik der bürgerlichen Zivilisation” | Gabor Steingart

17. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

#Wahr #Hinter-die-Ohren-schreiben

Zuhören ist die höchste Kulturtechnik der bürgerlichen Zivilisation. Und Zuhören nicht nur sich selbst. So gesehen gehören die Aussagen über das Kommunikationsverhalten des Firmenchefs eigentlich in die Personalakt…

Lesezeichen: Rechtslage im Onlinemarketing auch 2020 kaum nachvollziehbar – Dr. Thomas Schwenke

17. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

Vor einigen Tagen habe ich in den Social Media-Splittern darüber berichtet, dass sich der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg Stefan Brink bemüßigt fühlt, Twitter aus rechtlichen Gründen zu verlassen. Dort trage er Mitverantwortung für die Erfassung von Daten, die Twitter im Hintergrund sammele. Also müsse er raus. Nicht erst seitdem wird heftig diskutiert, was denn nun Recht … Lesezeichen: Rechtslage im Onlinemarketing auch 2020 kaum nachvollziehbar – Dr. Thomas Schwenke weiterlesen

Chatbots sicher und einfach verwalten — 5 Gründe für das assono-Dashboard

16. Januar 2020 Posted by Christoph

Warum ein Chatbot nur mit einem guten Dashboard im Hintergrund den maximalen Nutzen bringt.

Unser Ausblick für 2020 – Aufwind für die Low-Code-/No-Code-Entwicklung

16. Januar 2020 Posted by Slobodan Vicic

Zuerst einmal wünschen wir euch allen ein frohes neues Jahr und beginnen unseren ersten Blogeintrag in 2020 mit der entsprechenden Frage: Was wird uns im neuen Jahr eigentlich froh machen? Für uns Entwickler ist die Antwort gaaaanz einfach: d…

Bye-Bye IBM iKeyman – welcome Java keytool

16. Januar 2020 Posted by .:. netzgoetter.net .:.

It seems that HCL has removed the old IBM iKeyman tool from the Notes Domino 11 installation packages. iKeyman can be used to make changes in Java Keystore files. For example to add a trusted root c …

Nach der Cookie-Debatte nächste Herausforderung im Advertising: 80 Prozent der iOS 13-Anwender deaktivieren Standortabrufe im Hintergrund

16. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

Nächste Herausforderung für Werbung und Marketing: Über 80 Prozent der Nutzer von iOS 13 haben wohl Standortabrufe im Hintergrund deaktiviert. So berichtet heise online mit Hinweis auf das Magazin Digiday. Nach der ganzen Cookie-Hysterie die nächste Baustelle für die Werbebranche … Sind die Anwender etwa doch mehr und mehr für Datenschutz sensibilsiert? Anbieter ortsbezogener Werbung … Nach der Cookie-Debatte nächste Herausforderung im Advertising: 80 Prozent der iOS 13-Anwender deaktivieren Standortabrufe im Hintergrund weiterlesen

Social Media endlich ernst nehmen: “Es gibt noch viel zu tun. Und es ist höchste Zeit” | Jörgen Camrath

16. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

Die Tage habe ich mal in alten Blockbeiträgen gekramt, weil ich einige unter dem Motto #Vor10Jahren hervorholen wollte. Dabei bin ich natürlich auf viele, viele Artikel und Zitate zum Thema Social Media gestoßen. Das reicht von der auch heute noch diskutierten Frage des ROI von Social Media bis zur idealistischen Vision des Mitmach-Webs. Und ich … Social Media endlich ernst nehmen: “Es gibt noch viel zu tun. Und es ist höchste Zeit” | Jörgen Camrath weiterlesen

Voice Search wird in 2020 erwachsen – Ich glaube nicht dran

15. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

Die Propheten, die den Siegeszug von Sprache als ultimatives Interface für IT-Lösungen vorhersagen, gibt es schon lange. In dieses Horn stößt auch Dustin Coates auf CMSWire im Thema suchen per Sprache: People are comfortable with voice and in five years, they will want this voice experience in their homes, in the store and everywhere in … Voice Search wird in 2020 erwachsen – Ich glaube nicht dran weiterlesen

Bye Bye Edge, willkommen Microsoft Edge Chromium

15. Januar 2020 Posted by Gerda Marx

Ab sofort ist der neue Microsoft Edge Chromium Browser für Windows 10 ab Version 1803 verfügbar. Für Windows 7, Windows 8 ebenso für MacOS und iOS werden die Versionen nach und nach ausgeliefert. Nicht nur das Icon hat sich geändert. Der Browser bietet…

Lesezeichen: Apple, das liberale China oder ein Konzern in der Mid-Life-Krise

15. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

Im Beitrag wird beschrieben, wie Tim Cook den Kurs von Steve Jobs verändert hat – und den Marktwert von Apple nach dessen Tod dramatisch gesteigert hat.
Cook entwickelt Apple weg von einer Firma, die Geräte produziert, zu einem Unternehmen, das mit Services wie Apple TV+, Music, News+ oder Apple Pay in unseren Alltag eindringt.
Und für die Services braucht man natürlich Apple-Geräte.
Man darf individuell kreativ sein, aber eben nur zu den Regeln und in der Hierarchie, die Cook kultiviert.

Vieles erinnert an die Zeit von Microsoft nach Bill Gates mit Steve Ballmer und der Vergleich mit dem Wechsel von Steve Jobs zu Tim Cook ist nicht neu.

Bericht des Domino Day 2019

14. Januar 2020 Posted by DNUG Marketing

Tom Zeizel eröffnete unseren Domino Day 2019. 30 Jahre Notes, 25 Jahre DNUG – eine lange Tradition. Aktuelle Herausforderung für HCL: Sich bei Anwendern und Analysten als der Anbieter für Collaboration Produkte zu etablieren. Die Marketing-Maschine läu…

Lesezeichen: Auf Twitter schlüpfen mal Spatzen, mal Drachen – Jörg Scheller

14. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

Die Wirkung von Medien und Technologien entsteht erst im sozialen Gebrauch; sie ist nicht in den Medien und Technologien angelegt wie ein Küken im Ei. Auf Twitter schlüpfen mal Spatzen, mal Drachen. Twitter: Wir selbst sind die Ungeheuer – und verantwortlich Jörg Scheller hat diesen bemerkenswerten Beitrag in der NZZ zu Twitter geschrieben. Durchaus ein … Lesezeichen: Auf Twitter schlüpfen mal Spatzen, mal Drachen – Jörg Scheller weiterlesen

IBM Studie: Künstliche Intelligenz gewinnt 2020 in Deutschland deutlich an Fahrt

14. Januar 2020 Posted by IBM Press Releases - All Topics - Germany

Reinschauen und -hören: Ideen für Sprunginnovationen mit Rafael Laguna #StudioZ

14. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

Gunnar Sohn und Klaus Burmeister haben sich am 13. Januar mit Rafael Laguna, Gründungsdirektor der neuen Agentur für Sprunginnovationen, unterhalten. Rein hören. Empfehlenswert! Und wenn Du, lieber Rafael, wirklich zwei Sprunginnovationen wie die Erfindung des Autos für Deutschland mit ans Fliegen bringst, ziehen alle den Hut Ideen für Sprunginnovationen – Interview mit Rafael Laguna de … Reinschauen und -hören: Ideen für Sprunginnovationen mit Rafael Laguna #StudioZ weiterlesen

#9vor9: Europa im digitalen Würgegriff, Thema Krisenkommunikation und das Dementi

14. Januar 2020 Posted by Stefan Pfeiffer

Heute #9vor9 mit Gunnar und mir. Der sich angekündigt habende @axelopp tauchte nicht auf. Bei ihm muss es sich unterdessen um ein Phantom handeln – nicht das aus der Oper. Themen bei #9vor9 der Beitrag von Adrienne Fichter auf republik.ch über die digitale Bedrohung durch China auf der einen, den USA mit Trump und den … #9vor9: Europa im digitalen Würgegriff, Thema Krisenkommunikation und das Dementi weiterlesen