Posts Tagged: ‘lotus’

Tom Zeizels Blog: Wir sehen uns in Frankfurt am 9. Oktober!

14. September 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Am Anfang des Jahres macht man sich Gedanken, wie das Jahr vermutlich laufen wird und man plant zum Beispiel seinen Urlaub. Der ist nun schon wieder vorbei. Auch vorbei ist die diesjährige Konferenz unserer User Group, der DNUG e.V. Ich hatte anfangs des Jahres gedacht, dass es hier in Deutschland wieder die größte und wichtigste […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: Wir sehen uns in Frankfurt am 9. Oktober! erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels Blog: E-Mail – gut, besser, am besten!

17. August 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels Blog: E-Mail – gut, besser, am besten! E-Mail ist ein Thema, das uns alle betrifft. Es ist einfach das Werkzeug, das nach wie vor den Büroalltag vieler Menschen dominiert. Zusammenarbeit über „Social Tools“ hat ein bisschen was rausgenommen und neue Teamkonversationslösungen, wie Watson Workspace, zeigen in machen Arbeitsbereichen klare Vorteile auf. Trotzdem wird […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: E-Mail – gut, besser, am besten! erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels Blog: ICS Update 2H18 – was definitiv kommen wird

6. Juli 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels Blog: ICS Update 2H18 – was definitiv kommen wird Bei IBM (und Partner HCL) wird hart gearbeitet. Man hat sich viel vorgenommen für das 2. Halbjahr 2018.  Was, wurde auf der gerade gelaufenen DNUG-Konferenz 2018 im Detail vorgestellt. Aber nicht jeder hat es nach Darmstadt geschafft und ich kriege Anfragen, was wir denn […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: ICS Update 2H18 – was definitiv kommen wird erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels Blog: Der Dornröschenschlaf ist zu Ende – Notes Domino 10 kommt!

11. Mai 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels Blog: Der Dornröschenschlaf ist zu Ende – Notes Domino 10 kommt! Es war zu ruhig geworden um eines der besten Tools am IT-Markt …  Notes Domino. Doch jetzt ist alles anders: Die neue Entwicklungspartnerschaft mit HCL International erweist sich als Glücksgriff. Kurz zur Erinnerung: Im Spätherbst letzten Jahres hatten IBM und HCL eine […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: Der Dornröschenschlaf ist zu Ende – Notes Domino 10 kommt! erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels Blog: Die Agenda der DNUG-Konferenz 2018 steht!

28. April 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels Blog: Die Agenda der DNUG-Konferenz 2018 steht – jetzt anmelden! Am 20. Und 21. Juni jährt sich die DNUG Konferenz – nun bereits zum 45. Mal. Das heißt aber nicht, dass es eine müde, alte Veranstaltung ist. Ganz im Gegenteil, denn die, genauer gesagt der DNUG e.V., hat sich vor 3 Jahren neu […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: Die Agenda der DNUG-Konferenz 2018 steht! erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizel’s Blog: Erfahrungsaustausch – IBM’s Social Adoption Roundtables

14. April 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizel’s Blog: Erfahrungsaustausch – unsere Social Adoption Roundtables Veränderung gibt es nicht geschenkt. Der Mensch an sich ist träge und hält nur zu gern an Prozeduren fest, an die er sich gewöhnt hat. Das Aufbruch-verheißende “let’s go West” der frühen Einwanderer in den USA ist nicht jedermanns Sache. Das das nicht unbedingt immer schlau […]

Der Beitrag Tom Zeizel’s Blog: Erfahrungsaustausch – IBM’s Social Adoption Roundtables erschien zuerst auf DNUG.

Was IBM Domino V10 bringen wird

19. März 2018 Posted by Peter Schütt, IBM

IBM und HCL haben sich viel vorgenommen, was die weitere Entwicklung von IBM Verse, Notes, Domino und Sametime angeht. Der nächste Schritt ist das neue Release Domino V10 im zweiten Halbjahr 2018. Hierzu der der Leiter des Produktmanagements, Andrew Manby, eine Zusammenfassung (auf Englisch) geschrieben, die es sich auch kurz bevor die IBM THINK Konferenz […]

Der Beitrag Was IBM Domino V10 bringen wird erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels Blog: ICTS – eine lebendige Organisation

16. Februar 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels Blog: ICTS – eine lebendige Organisation Erfolgreiche Organisationen leben von dauernden Veränderungen. Wir erleben gerade an unseren Volksparteien was es bedeutet, wenn man den Zeitpunkt für Veränderungen einfach immer weiter herausschiebt, weil Beständigkeit vermeintlich (Planungs-)Sicherheit bedeutet oder sich für das Publikum eine scheinbare Berechenbarkeit einstellt und das gewünscht ist. Die Realität ist eine […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: ICTS – eine lebendige Organisation erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels Blog: IBM Think 2018 – es wird gigantisch!

26. Januar 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels Blog: IBM Think 2018 – es wird gigantisch! Die IBM THINK 2018 ist in diesem Jahr die zentrale Konferenz für alle IBM Produkte und Lösungen (Las Vegas, 19-22. März).  Ein ganz neues Konzept, groß und umfassend. Collaboration und Talent Management sind selbstverständlich ein wesentliches Thema dort. IBM wagt etwas. Statt zahlreicher, kleinerer Events […]

Der Beitrag Tom Zeizels Blog: IBM Think 2018 – es wird gigantisch! erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels ICTS Blog: #Domino 2025 Jam – welch ein Elan!!!

19. Januar 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels ICTS Blog: #Domino 2025 Jam – welch ein Elan!!! In dieser Woche sind ja die #Domino 2025 Jams in Deutschland, Österreich und der Schweiz und das weltweite Dreitages-Online-Forum gelaufen. Zu gern wäre ich gestern in Düsseldorf persönlich dabei gewesen, nur hat Sturm “Frederike” meiner Anreise in Frankfurt ein ungeplantes, verfrühtes Ende gesetzt. Der […]

Der Beitrag Tom Zeizels ICTS Blog: #Domino 2025 Jam – welch ein Elan!!! erschien zuerst auf DNUG.

Die kommende Woche wird heiß: Domino 2025 Jams in Deutschland & Online-Forum

14. Januar 2018 Posted by Peter Schütt, IBM

Wie im letzten Jahr mehrfach gesagt, hat sich IBM in der neuen Partnerschaft mit HCL viel für die Produkte der Notes Domino-Familie (Verse, Notes, Domino, Sametime, usw.) vorgenommen. Dabei gilt es zunächst die Stoßrichtung der nächsten Jahre festzulegen. Das soll nicht heimlich geschehen, wie es bei Marktbegleitern üblich ist, sondern zusammen mit Ihnen – unseren […]

Der Beitrag Die kommende Woche wird heiß: Domino 2025 Jams in Deutschland & Online-Forum erschien zuerst auf DNUG.

Tom Zeizels ICTS Blog: Jahresausblick 2018 – das Jahr der Ernte

5. Januar 2018 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels ICTS Freitags-Blog: Jahresausblick 2018 – das Jahr der Ernte Selten bin ich in ein neues Geschäftsjahr so positiv gegangen wie in dieses. IBM Collaboration Solutions sind nach einem Jahr der intensiven Arbeiten an Neugestaltungen und überhaupt neuen Lösungen mit einem herausragenden Portfolio bestens aufgestellt, sodass ich mir sicher bin, dass wir unsere Bestandskunden […]

Der Beitrag Tom Zeizels ICTS Blog: Jahresausblick 2018 – das Jahr der Ernte erschien zuerst auf DNUG.

Süßer die Glocken nie klingen …

22. Dezember 2017 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Tom Zeizels ICTS Freitagsblog: Süßer die Glocken nie klingen …

… hat etwas, unabhängig von der persönlichen Glaubenseinstellung, was einem Besinnlichkeit nicht nur als eine Tugend, sondern auch als einen persönlichen Wert vor Augen – oder besser Ohren – führt. Die Weihnachtsglocken sagen als Zeichen eben auch, dass einmal mehr ein Jahr vorüber ist. Und es war wieder ein Jahr, wie es unterschiedlicher nicht hätte sein können – und ich spreche hier bewusst nicht vom Wetter.

Das Schöne am realen Leben ist doch, dass es immer wieder mit Überraschungen glänzt und es damit spannender bleibt als jede TV Serie. Nur wer „schafft“, wie man hier im Schwäbischen so sagt, merkt es manchmal gar nicht mehr, weil der “Flow” nicht abreißt. Das ist ein Fehler! Natürlich ist Arbeiten ein Teil des Lebens, aber Leben ist mehr: ist auch Familie, Kultur, Muße und auch gelebte Tradition …

So sind die Weihnachtsglocken ein Appell für mich einmal innezuhalten, Gedanken Revue passieren zu lassen, nachzudenken, was mir wichtig war und wichtig sein wird oder sogar wichtig sein sollte. Ich freue mich auf diese losgelösten Stunden mit meiner Familie!

Ich weiß aber auch, dass diese friedliche Ruhe endlich ist, zumindest in meinem Job. Es ist auch das Ende des 4.Quartals, das Ende des Geschäftsjahrs bei IBM. Das sind dann bis zum Jahresende noch einmal aufregende Tage und Stunden. Und da sind wir – mein Team und ich – noch mal wieder ganz für Sie – unsere Kunden – da. Und zwar gern. Sehr gern sogar!!!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnacht, einen Guten Rutsch und Alles Gute in 2018.

Ihr Tom Zeizel
Business Unit Executive IBM Collaboration & Talent Solutions D-A-CH

Der Beitrag Süßer die Glocken nie klingen … erschien zuerst auf DNUG.

Denken ist nicht schlecht – Think 2018 ist besser!

17. November 2017 Posted by Thomas Zeizel, IBM

Ich gehe eigentlich gern zu Konferenzen. Für mich ist es die Mischung aus spannenden Vorträgen und dem Treffen mit interessanten Personen und vor allem auch meinen Kunden, die den Reiz ausmachen, die mir immer wieder Anregungen geben, ohne die ich meinen Job nicht so gut machen könnte und ohne die ich viel weniger Spaß an meiner Arbeit hätte. Eigentlich ist es mir dabei fast egal wo es stattfindet, wobei ich natürlich meine Präferenz für meine Heimatstadt Ulm nicht verleugnen kann – ok, etwas Spaß muss sein ;-)). Dass dies etwas unrealistisch ist, insbesondere für internationale Großveranstaltungen, ist mir natürlich auch klar.

Und so werde ich mich also vom 19. bis zum 22. März 2018 auf nach Las Vegas machen. Nicht wegen der Spielhallen, und ein so hohes Münster gibt es dort auch nicht, sondern weil ich zur „Think 2018“ gehe – zur neuen, wirklich großen Konferenz, in der IBM alle Themen zusammenfasst, auch Collaboration.

Wir waren zum Thema Collaboration über viele Jahre mit der „Lotusphere“ im Disney-Ressort in Orlando, Florida, und sind dann mit der „Connect“ auf Wanderschaft gegangen. Aber die Welt hat sich verändert – das Internet hat die Welt verändert. Waren früher Konferenzen die einzige Möglichkeit geballt an Premiuminformationen zu kommen, so ist man heute, zumindest was die Basis angeht, über das Internet mehr oder weniger gut informiert – oder auch falsch informiert. Der Bedarf an Konferenzen und Messen ist auf jeden Fall zurückgegangen, was ja z.B. auch die CeBIT deutlich merkt. Aber für einen „Reality-Check“ und Networking sind sie immer noch erste Wahl.

Auf der anderen Seite ist ein enges Themenspektrum heute auch nicht mehr passend. Collaboration Tools sind heute so einfach zu handhaben, dass die Zuständigen oft auch andere Themen abdecken – insbesondere bei Nutzern von Cloud-Lösungen. Auf Konferenzen möchten sie dieses breitere Spektrum abgedeckt wissen, das ihrem neuen Aufgabenbereich entspricht. Dabei bleibt der Wunsch bestehen mit wirklichen Fachleuten auch mal ganz tief einzusteigen.

Das ist genau das Konzept der neu gestalteten, weltweit einmaligen IBM Konferenz „Think 2018“ – alle Themen, wie Collaboration, Internet of Things, Watson/Analytics, Blockchain, Security, Cloud, Customer Engagement, IBM Research, usw. an einer Stelle, aber jeweils mit der Möglichkeit auch ganz tief, etwa im Gespräch mit Entwicklern oder im One-on-One mit den verantwortlichen Managern, einzutauchen. Mehr Überblick und gleichzeitig Tiefgang geht eigentlich nicht.

Collaboration nimmt einen großen, eigenen Teilbereich ein – wir nennen es einen „Campus“. Es wird also fast so werden, wie früher eine Lotusphere oder Connect, nur, dass außen herum keine Disney-Landschaft ist, sondern weitere Campusse mit anderen Themenfelder, für die man sich vielleicht parallel auch interessiert und zu denen man wechseln kann. Und ganz draußen ist dann Las Vegas und noch weiter draußen eine phantastische Natur, für die man ggf. auch etwas Zeit vor oder nach der Konferenz einplanen kann. Mein ganz persönlicher Tipp: Besuchen Sie den Valley of Fire State Park ca. 1,5h nordöstlich von Las Vegas. Vor allem am Abend bieten sich ausnehmend schöne Views und in der Regel sind dort nur wenige Menschen.

Ich freue mich schon sehr – auf die Konferenz, aber noch viel mehr Sie dort zu treffen! Sie können sich übrigens heute schon registrieren und damit auch noch sehr günstige Flüge buchen.

Auf nach Nevada!

Ihr

Tom Zeizel

Business Unit Executive IBM Collaboration & Talent Solutions D-A-CH

Der Beitrag Denken ist nicht schlecht – Think 2018 ist besser! erschien zuerst auf DNUG.

NExit oder Next? Was die IBM mit Notes Domino vorhat

4. November 2017 Posted by DNUG Marketing

Am 13. Dezember bestimmen wir in diesem DNUG-Workshop den Status Quo von Lotus Notes/Domino und schauen uns die IBM Roadmap zu Verse/Notes/Domino an. Denn Notes Domino ist und bleibt eine der besten Plattformen für kostengünstige und flexible Entwicklung für Applikationen, die auch für den modernen, mobilen Einsatz geeignet ist. Und IBM baut sie weiter aus und hält sie technisch aktuell.

Dennoch ist der Glaube, dass IBM Notes Domino einstellen würde, schon seit fast 20 Jahren, seitdem aus Lotus IBM wurde, irgendwo im Raum, immer wieder angefeuert von IBM’s Marktbegleitern. Wer aus diesem Grund wechselt, hat meistens eine nicht wirklich gut überlegte Bauchentscheidung gefällt und dann in einem teuren Projekt E-Mail gegen E-Mail ausgetauscht. Und über die danach neuen Probleme, wie vermehrte Serviceausfälle, usw. redet man dann nicht gern.

Daneben gibt es in der Regel noch die Domino Applikationen, die mit einem extrem guten Return-on-Investment seit vielen Jahren sehr zuverlässig ihren Dienst tun. Dass sie optisch in die Jahre gekommen sein mögen, ist letztlich dem geschuldet, dass man sie nicht fortlaufend modernisieren musste. Hier gibt es heute eine ganze Palette von Möglichkeiten das kostengünstig nachzuholen – ohne dass die Anwendung teuer und riskant auf einer anderen Plattform neu geschrieben werden muss.

Und welche andere Plattform hat überhaupt die Fähigkeiten von Notes-Anwendungen mit feingranularer Security, Replikation, usw.? Da wird die Luft sehr eng und einige gescheiterte Projekte zeigen: SharePoint ist es nicht. Für manches gibt es heute Standardanwendungen, etwa im Bereich von Social Collaboration oder HR, aber für vieles eben auch weiterhin nicht. Notes Domino bleibt aktuell.

Wir wollen in uns einem Workshop mit folgenden Fragen beschäftigen:

  • Wo stehen wir im Moment? Welchen Status Quo hat Notes Domino im Unternehmen?
  • Wie pflegen wir das vorhandene Notes Domino-Umfeld?
  • Sind konkret schon Notes-Anwendungen durch andere Tools ersetzt worden?
  • Wie sieht die IBM Roadmap zu Verse/Notes/Domino aus?
  • Wie bewerten wir die Strategie der IBM und was leiten wir daraus ab?

Agenda

9.00-12.30 Impulsvorträge:
Matthias Weichhold, Fiducia & GAD
Daniel Nashed, Nash!COM
Manfred Lenz, IBM
Thomas Bahn, assono
12.30-13.30 Mittagspause
13.30-14.30 Workshop
14.30-15.00 Kaffeepause
15.00-16.30 Workshop
16.30-17.00 Zusammenfassung / Feedback

Workshopsprache
deutsch / Präsentationen

Veranstaltungsort

Fiducia & GAD IT AG
GAD-Straße 2
48163 Münster

Anfahrt
https://www.fiduciagad.de/service/anfahrt.html

Tickets

Welche Regelungen gelten bei Stornierungen?
Stornierungen sind kostenfrei bis maximal 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach wird eine Stornierungsgebühr von € 90,00 pro Person erhoben.

Ist mein Ticket übertragbar?
Ja, das Ticket kann bei Bedarf innerhalb des eigenen Unternehmens übertragen werden. Bitte informiere den Veranstalter unter events@dnug.de.

 

Hier Anmelden

Der Beitrag NExit oder Next? Was die IBM mit Notes Domino vorhat erschien zuerst auf DNUG.